sind nagelneue koni gelb mit originalen GTI federn verbaut... auch neue domlager
die traggelenkr schau ich mir auch noch an... werd morhen mal schauen dass ich n plätzchen finde wo keine 2 meter schnee liegen... dann schau ich mal drunter...
also, die bleche an den bremsscheiben waren recht dicht dran hab sie bissel weiter weg gebogen aber das geräusch ist noch immer vorhanden... wird wohl doch das getriebe sein
gestern abend noch schnell nen ölweches gemacht und mir fiel auf das die spannrolle schon zu hören ist... so ein mist auch das noch...
Haste auch schon das Getriebeöl rausgelassen?
MfG
nein, sollte ich? gibts da eigentlich auch einen wechel intervall dafür?
Nein, aber ich würde das Öl mal auf Getriebeschaden untersuchen. Also nachsehen ob Späne drin sind.
MfG
Wie hört man denn das die Spannrolle sich meldet ?
Zitat:
Wie hört man denn das die Spannrolle sich meldet ?
Achso =)
Aber wenn der 6n gestartet wird, ist das dann normal das mal das laufen des Motors hört wie so eine Art Lichtmaschinen aufladen ?
wenn ich jetzt wüsste wie "so ne art lichtmaschinen auflagen" klingt...
wenns klingt wie ne waschmaschine im schleudergang dann schreit wohl schon das lager der lima oder die kohlen sind runter...
Zitat:
waschmaschine im schleudergang
dann hast entweder auch eine nagelneue lima drin und weisst es nicht oder eine steinalte wo schon das blech auf dem anker kratzt anstatt der kohle...
möglich wäre aber auch dass dir das a-team in cooperation mit MCgyver eine waschmaschine mir neuem motor vorne rein gebastelt hat...
in letzterem würde ich künftig nur noch rückwärts fahren dass die kohler des WM motors gleich abgefahren werden und dein tommellager in zukunft auch schön rund weiter läuft
*ironie aus*
Danke dir erstmal dafür =)
Werde mal schauen ob die neu ist, oder was Alt ist ^^
jo mach das^^ und wenn der karren mal unrund läuft nimm einfach die katze aus der trommel und schallt die vorwäsche ab
Hab gedacht deine Ironie sei aus ^^
Unrund laufen kann der aber durch eine Kaputt Lichtmaschine oder ?
Weil dann doch der Zündverteiler, nicht mehr den Strom vernünftig zu den Zündkabeln leiten kann.
öööhm nein... musst dir glaub noch ein wenig grundwissen aneignen...
Aber wenn wir uns so vorbildlich gegenseitig helfen, wie es hier im Forum ist, dann schaffen wir das zusammen mit dem Grundwissen.
Was passiert denn wen die Lima einen weg hat ?
also dann will ich mal vorbildlich sein...
unrunder motorlauf kann folgende ursachen haben...
mechanischer unterschied der zylinder (kompression)
extrem scharfe nockenwelle
zündkerzen locker oder verschlissen
zündung allgemein
falschluft generell
fehlerhafte elektrische signale von oder zum motorsteuergerät
und noch viele andere dinge aber sehr unwarscheinlich dass eine lima was damit zu tun hat... wenn dir der strom ausgeht säuft die karre simpel ab und das wars...
Die Lima kann entweder zu viel oder zu wenig Spannung liefern.
Liefert sie zu wenig, wird die Batterie immer leerer bis irgendwann das Steuergerät aussteigt oder wichtige Relais nicht mehr anziehen und das Auto deshalb ausgeht.
Liefert sie zu hohe Spannung, wird diese zunächst durch die Batterie abgedämpft, bis die Energie nicht mehr in Ladung umgesetzt werden kann. Dann fängt die Batterie an Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten, das dann aus der Batterie heraussprudelt, wenn es kann. Den Wasserverlust kann man bei vielen Batterien durch den Kunststoff sehen. Kann man auffüllen und fertig. Tut man das nicht, steigt die Säurekonzentration an. Das hat dann den Nachteil dass die Bleiplatten zersetzt werden.
Wenn die Batterie irgendwann gar nichts mehr abdämpfen kann, geht die volle Spannung auf die Bordelektronik. Die kann das zum Teil noch durch Spannungsregler wegregeln, aber die werden dabei auch ordentlich warm, bis sie halt irgendwann durchbrennen.
und trotzdem läuft der motor erst mal rund und dann garnicht mehr