Hallo erstmal von eiem Neu-User, der vom Bulli nun auf nen 93er 86c 1,3l 40KW gekommen ist.
Folgendes seltssame Phänomen plagt mich immer noch(!) nachdem ich die Domlager und Stossdämpfer (vorne) sowie Radlager, Bremsscheiben und Bremsbeläge sowie die Vorderreifen erneuert habe und die Spur eingestellt wurde.
Das Lenkgetreiebe ist fest montiert und hat kein Spiel. Die Geometrie des Vorderachsstabis scheint auch zu stimmen und hat kein Spiel.Es wurde dabei festgestellt, dass der rechte Spurstangenkopf etwas verbogen ist, aber nicht Ursache dieses Problems sein kann.
Beim Gasgeben "ruckt" das FZ nach links und versetzt praktisch in der Fahrspur, läuft dann aber problemlos weiter geradeaus. Beim Bremsen ist es genau andersherum. Das FZ versetzt nach rechts.
Dabei verstellt sich das Lenkrad um jeweils ca 15° Also von Stellung 9Uhr auf 8Uhr und zurück.
Wenn ich das Lenkrad in der jeweiligen Stellung festhalten würde fährt das FZ dann eine Kurve.
Im jetzigen Zustand ist immer eine sehr schnelle Reaktion erforderlich um das FZ in der Fahrspur zu halten.
Das Fahrgefühl ist entsprechend "schwammig" und bei höheren Geschwindigkeiten richtig gefährlich.
Hat jmd ne Idee, woran das liegen kann?
LG,
Screwi
Zitat:
Hat jmd ne Idee, woran das liegen kann?
Querlenker?
Lenkgetriebe selber ausgeschlagen?
Irgendwo muss spiel sein oder was nicht richtig fest sein.
Zitat:
Hallo erstmal von eiem Neu-User, der vom Bulli nun auf nen 93er 86c 1,3l 40KW gekommen ist.
aber so heftig versetzen ist nicht normal. auch nicht für die alte gurke
aller lager abdrücken und auf spiel prüfen.
auch wenn das lenkgetriebe fest angebaut ist, kann es selber spiel haben.
also zwingend alles prüfen bzw prüfen lassen
Zitat:
also zwingend alles prüfen bzw prüfen lassen
Das sind die querlenker gummies
also wenn dein spurstangenkopf verborgen ist, dann würde ich den mal wechseln.........kliingt für mich nach der vorspur
und da wir uns da in sehr kleinen winkeln befinden, ist da ein verbogener spurstangenkopf sehr einflussnehmend......
also wechseln und dann nochmal schau
Zitat:
aber so heftig versetzen ist nicht normal
kliingt für mich nach der vorspur
Gibt es "Höherlegungsgummis" zum Dazwischenlegen?
Zitat:
86c und 2F werden auf Null eingestellt.
Ich behaupte ja auch nicht, dass es sein kann, dass die Spur durch defekte Teile verstellt sein kann.
Dass die Spur bei den Fahrzeugen auf Null gestellt wird weiß ich aus mehreren Quellen. Zum einen steht das in allen Büchern und zum anderen habe ich das durch Rücksprache mit zwei Reifenhändlern, welche Spureinstellung machen erfahren. Und dieses haben ja die genauen Werte und können dir somit genau sagen wie die Räder stehen müssen.
Sturz gibt es ja auch nicht zum einstellen. An der Hinterachse ist sowieso nichts einzustellen.
Grund dass ich mich informiert habe ist ganz einfach der, dass ich meine Spur selbst eingestellt habe. Bei einer Vorspur von Null ist dies einfach, wenn man Kreativität und technisches Verständnis besitzt.
Da das Phänomen nur bei Lastwechseln bzw. beim Bremsen auftritt, müßte es ja etwas sein, das dabei Zug- und Druckkräften ausgesetzt ist und wo Spiel entstehen kann. Dabei fällt mir dann als Erstes der rechte Stabilagerbock ein, der vielleicht lose sein könnte.
Bei allen anderen Fahrwerkskomponenten würde ich sagen, daß dort Spiel alleine nicht ausreichen würde um derartige Auswirkungen auf die Fahrdynamik zu haben. Nur ein loses Lenkgetriebe wäre noch dazu in der Lage, aber das paßt nicht zum Lastwechsel, sondern würde sich bei Lenkbewegungen verschieben.
Lies mal [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar mit, vllt. hilft dir das ein wenig.
Es kann auch sein dass der linke Stabihalter gerissen ist. Dazu gibt es viele Berichte im Internet und es würde auch zu deinen Symptomen passen: Gas geben, Rad versetzt nach vorne und lenkt nach links; Bremsen, Rad versetzt nach hinten und lenkt nach rechts.
mfg,
Looter
Ich habe Momentan genau das selbe problem aber nur leicht...ist die vordere querlenkerbuchse (die kleine), da hat es bei mir leichten spiel, muss ich die tage noch machen lassen...zum glück kenn ich nette kollegen die mir das fürn nen 10ner machen
Hatte das slebe Phänomen.. bei mir war die linke Stabiaufnahme fast abgerissen. Konnte man von oben sehen .. dort wo auch der Getriebehalter sitzt. Fuhr sich blöd. Nachgeschweißt und weg war das Problem . Sehen kann man das am besten wenn man einen Gang einlegt und bei geöffneter Haube, entgegen der Fahrtrichtung den Wagen "anschubst". Moor ist selbstverständlich aus dabei
auch wenn deine radlager neu sind... schau bitte nochmal nach ob sie spiel haben oder nicht...
ist mir beim letzten lager wechsel so gegangen... ein war nich genug angebombt und war auf motor seite noch nicht ganz rein gerutscht...
nach ein paar kilometern und einem lauten "knack" hab ich gedacht ich fahre ein Uboot...
das teil nachgezogen und gut wars...
ich stimme meinen vorrednern mit der stabibefestigung zu...!
ist sehr warscheinlich der auslöser deines problems, trotzdem auch in andere richtungen suchen, man weiss ja nie was man alles findet
Zitat:
Grund dass ich mich informiert habe ist ganz einfach der, dass ich meine Spur selbst eingestellt habe. Bei einer Vorspur von Null ist dies einfach, wenn man Kreativität und technisches Verständnis besitzt.
Dabei verstellt sich das Lenkrad um jeweils ca 15° Also von Stellung 9Uhr auf 8Uhr und zurück.
Zitat:
Wenn man dazu noch Ahnung von Mathe hat, kann man auch Vor- oder Nachspur selbst einstellen - allerdings gilt das für mich nicht, ich bin leider in Mathe minderbegabt. Es reicht aber zum klugscheißen:
Bei meinem ersten 86c hatte ich auch mal was Ähnliches.
Da war die Stabimutter am Querlenker rechts nicht richtig angezogen, dadurch hat sich der Querlenker bei Lastwechsel immer auf dem Stabizapfen vor oder zurückbewegt -> Klackern -> Lenkrad hat sich verstellt
Zitat:
Das wären aber 30°
Egal ob man sie selbst einstellt oder aber einstellen lässt ist die Vorspur Null
Zitat:
Ich dachte es soll immer eine (sehr) leichte Vorspur vorhanden sein?
Zitat:
Ich selbst habe ihn auch auf minimale Vorspur eingestellt.
Schau dir wie schon gesagt die Qierlenker an... Vermutlich Spiel, wo der Stabi im Querlenker steckt. Hatte das Problem auch mal... Nach Querlenkertausch, wobei die Gummimetallhülse defekt war, war es wieder ok...
Zitat:
Nach Querlenkertausch, wobei die Gummimetallhülse defekt war, war es wieder ok...
Zitat:
Die Lagergummies sind bestellt.
Stay tuned....