hi jungs und mädels,
hat von euch schonmal jemand das KW Competition 2-fach verstellbar im 2F gefahren? ist in druck und zugstufe verstellbar und bekommt ne abstimmung für asphalt rallye. hab mir schon ein angebot eingehohlt, soll 2260€ kosten da frag ich lieber 3 mal nach bei dem riesen batzen für nen fahrwerk, sowas will man schlieslich nur einmal kaufen und dann damit top zufrieden sein. ist halt durch die 2fache verstellung und dem gewinde komplett einstellbar.
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
gruß marco
ich bins in nem salzi polo gefahren, mit geändert. dämpfer.
War bis jetzt das geilste Fahrwerk, dass ich je gefahren bin. Bis 80 knüppelhart und danch bis 270 einfach nur sahnig.
Zitat:
soll 2260€ kosten
ich finde die wahl des kw competition 2 fach sehr gut.endlich mal was ohne kompromisse.zum abstimmen des fahrwerks gibts wohl nichts besseres wie raeder-motorsport am nürburgring
Bilstein soll auf Anfrage wohl noch Gewindefahrwerke fürn 86c herstellen. Soll 1700€ kosten. Bestätigen kann ichs nicht, da ich nicht bei Bilstein angefragt hatte weils mir, als Student, doch ein wenig zu teuer war
Zitat:
ich finde die wahl des kw competition 2 fach sehr gut.endlich mal was ohne kompromisse
da würde ich lieber nen H&R oder so kaufen und ggf nen Paar Abstriche machen wenn überhaupt
Gute Fahrwerke haben nun mal ihren Preis.
H&R is wohl ganz gut habs im Rocco als Gewinde nur leider ohne härte verstellung
für mein Polo bin ich auch noch auf der suche nach einem guten Fahrwerk mit Härte verstellung und da fällt die auswall doch eher mau aus leider zu dem sollte es ein Gewinde Fahrwerk sein.
KW steht zu dem Namen aber dennoch vom preis recht hoch aber ich denke doch gerechtfertigt Quallität hat nun mal seinen Preis
wo bei ich mit KW noch keine erfahrungen gemacht habe ( leider )
du darfst aber jetzt ein kw competition nicht mit den normalen kw gewindefahrwerken vergleichen.selbst das kw variante 3 hat mit dem competition nicht wirklich was zu tun.die competition fahrwerke haben meist auch direkt uniballdomlager mit verstellung verbaut.das sind richtige rennfahrwerke und kein tuningkram.die vw motorsport polos ab dem 6n hatten werksmässig Proflex Fahrwerke verbaut oder Sachs.
bei dem KW ist zu beachten , das man das fahrwerk jährlich überhlen lassen sollte.beim competition 2 fach noch relativ günstig.die highend kugelgelagerte competition 3 fach ausführung muss in regelmässigen abständen überholt werden was richtig asche kostet.beim competition 3 wird auch eine abstimmung bei kw auf dem fahrdynamikprüfstand empfohlen um den highspeed bereich einstellen zu können.kostet ungefähr nochmal den kaufpreis des fahrwerks , also ca 6000€
nimm das 2 fach und denke da wird alles richtig sein
entscheidung steht, es wird über winter einzug erhalten , kauf zwar nicht gern die katze im sack bei so nem preis aber was besseres werd ich zu 99% nicht finden denke ich ^^
Könntest höchstens bei Bilstein in der Motorsportabteilung mal anfragen.
dazu werde ich dann aber kein vergleichbares gutachten von nem gewinde mit verstellung bekommen und bei kw bekomm ich nen gutachten zu den federn und ein gutachten des variante 2 für den polo das als vergleich zu den dämpfern des competition dient und ich so was in der hand habe für ne einzelabname
ich würde af jedenfall mal bei raeder-motorsport anrufen wegen dem fahrwerk.die machen auch suprklasse fahrwerksabstimmungen speziell für kw und betreuen viele rennteams aus vln und rcn
@MKK: Das würde ich so jetzt nicht sagen. Bilstein hat früher doch auch Fahrwerke fürn 86c angeboten, auch für die Straße. Und fragen kostet ja nichts
hab bilstein mal geschrieben, sollte aber wie gesagt voll verstellbar sein ^^
@PolocruisinGTI : habs mir mal aufgeschrieben und werde nächstes jahr wenn ich mal auf den ring fahre nen zwischenstop dort einlegen