Hallo liebe Pologemeinde,mein G40 hat keine Leistung. Meine Boschwerkstatt hat den Fehlerspeicher aus gelesen,folgende Probleme sind nun bekannt: CO-Potentiometer,kein Signal; Temperaturfühler Kühlmittel,Unterbrechung/Plusschluss;Druckfühler Saugrohr kein Signal;Klopfsensor1 kein Signal. Ich möchte versuchen die Probleme zu beheben. War kann mir mit Fotos wo die betroffen Stellen(Stecker/Schalter) gekennzeichnet sind,und passenden Teilenummern weiter Helfen? Schickt die Bilder/Fotos bitte an thorstennaumann@online.de Ich danke Euch schonmal im vorraus...
Zitat:
CO-Potentiometer,kein Signal;
Temperaturfühler Kühlmittel
Unterbrechung/Plusschluss;Druckfühler Saugrohr kein Signal
Klopfsensor1 kein Signal.
Das muss der Druckfühler vom Saugrohr sein. Sitzt wohl im Steuergerät .
dann evtl, falsche schlauchlänge, oder schlauch kaputt, oder steuergerät inne wicken
Bei der Fehlermenge ist es ein Wunder, dass die Kiste noch läuft. Wahrscheinlich tut sie das gerade auch nur im Notlauf (-> keine Leistung).
Abhilfe: alle Fehler löschen (Steuergerät stromlos setzen reicht nicht!) und gucken, ob die Fehler neu reinkommen. In dem Fall selektiv nach der Ursache suchen. Wenn die Fehler nicht neu reinkommen, idealerweise zur Sicherheit Zündung und CO (nach Vorschrift/Leitfaden!) überprüfen. Wenn das OK ist, ist auch die Leistung wieder da.
Und "Druckfühler Saugrohr" ist auch der CO-Potentiometer, ist ein zwei-in-eins Fühler; deshalb auch drei Kabel...
Sorry, aber... Bullshit!
Der "Geber für Saugrohrunterdruck" (G71) ist einzig und allein der MAP-Sensor im Steuergerät. Der kombinierte CO-Potentiometer und Geber für Ansauglufttemperatur sitzt im Plastikrohr des Ladeluftsystems.
Zitat:
Sorry, aber... Bullshit!
Der "Geber für Saugrohrunterdruck" (G71) ist einzig und allein der MAP-Sensor im Steuergerät. Der kombinierte CO-Potentiometer und Geber für Ansauglufttemperatur sitzt im Plastikrohr des Ladeluftsystems.