ein bild vom IN auspuff oder vom original ESD?
Von der endroht variante natürlich für das andere müss ich mich nur unter meinen polo legen
hehe, ja ok, kein ding.
ich kann auch nen soundfile von der anlage erstellen.
Was soll denn die original Anlage kosten ?Überlege wieder auf original zurück zurüsten...
da ich jetzt schon mehrere anfragen wegen dem original auspuff habe,
habe ich mir gedacht, daß der/die höchstbietende/r den auspuff haben kann.
bilder kommen heute abend.
auf wunsch gibt es den zubehör-MSD fürn paar euro mit dazu.
so, hier sind schonmal die bilder vom original gti auspuff.
die letzen beiden bilder sind vom zubehör MSD, die ich bei bedarf fürn paar euro mehr auch mitgeben kann:
fehlen nur die Bilder von der neuen im angebauten zustand
ja kommt noch
erstmal das wichtigste, brauch wieder etwas kohle
soo, die bilder vom neuen auspuff
und mehr neue bilder gibts hier:
http://www.polotreff.de/forum/p/1870200
haste des Endrohr selber angescheisst? is n bisel eng an der Stossi wird dir bestimmt die Stossi angrillen
nee, so bekommen, wieso?
ja ist bissl eng, da muss ich noch was machen. die folie ist schon etwas geschmolzen, hält auch nix aus die folie
den Endschalldämpfer nochmal abbauen zu ner Schlosserei fahren die Edelstahl schweissen kann und denn winkel ändern am besten des Endrohr komplett ab und neu anschweissen oder von unten zu 2/3tel einschneiden mit ner Flex und n 3mm blatt und denn scheissen denn zieht sich des rohr bein schweissen wieder n bisel runter.
wer rechtschreibfehler findet kann se behalten
winkel wie ändern? und wozu?
wenn das endrohr weiter unten am topf wäre, fänd ich das besser.
und etwas kürzer könnte es auch sein. aber winkel? das musst du mir genauer erklären oder mal ne zeichnung machen, wie du das meinst.
du brauchst bloß das hintere auspuffgummi oben unterlegen das das tiefer kommt.
dann kommt aber auch der schalldämpfer weiter runter.
würde auch das endstück abflexen, plan drehen und neu anschweißen.
da er mit dem auspuff schon gefahren ist wir das mit dem Wig'en aber ne drecks arbeit da sich Öl und Wasser angesammelt hat und sich somit bescheiden schweißen lässt.
wieviel platz sollte den mindestens sein zwischen rohr und stossi?
würde 2cm machen
so wie ihr euch das vorstellt geht das garnicht.ich habe selber bei meinem bastuck das endrohr versetzt.dazu muss man erstmal die ganze abschlussplatte vom dämpfer neu bauen , die alte raustrennen und die neue einschweißen.da dann nen neues 60er loch bohren , natürlich 2 cm tiefer wie vorher , und dann ein neues rohr drauf schweißen.
doch würde gehen. ich würde nicht das Loch nach unten versetzten sondern einfach nur das endstück gerade an den ESD bauen. damit hätte der TS noch den vorteil, dass das endstück ein wenig gekürzt werden würde.
eben nicht , dann steht das rohr nicht mehr parallel zum boden sondern dann schräg.da kann man dann besser das hintere gummi unterlegen und erzielt den selben effekt.richtig sauber gehts nur mit neuer abschlussplatte
hab heute den auspuff 1,5cm tiefer gemacht mittels unterlegscheiben. das reicht erstmal.
bin nämlich an meiner ZKD bei. heute alles zerlegt, morgen gehts weiter.
habe bilder gemacht, kommt aber erst später.
bei mir sind die ventilschaftdichtungen richtig durch gewesen, deswegen verbrauchte mein auto ca 1l auf 500km
Was hat der jetzt runder dein ajv ?
laut sein thread hier 170tkm
http://www.polotreff.de/forum/t/218251?
sind genau 177tkm
mal ein bild von den ventilschaftdichtungen im vergleich:
Das Bild kenne ich von den ventilschaftdichtung meines Alltags GTI
@polocruisinGTI:
hier sind paar bilder von gestern bei der demontage des kopfs
http://www.polotreff.de/forum/t/21...4#post1871061
also beim bastuck sah das ganz anders aus bzw da war das endrohr genau gerade