Huhuu
Ich habe mir das Gewindefahrwerk von FK einbauen lassen . Nun habe ich folgendes Problem : Meine Reifen 195/35 R 16 passen nicht . Was kann man da machen ?
Passen sie nich in den Radlauf oder passen sie nich mit dem Gutachten zur eintragung?
Sie passen nicht in den Radlauf .. Mit den jetzigen Reifen ist das schon knapp . Laut Gutachten und TÜV darf ich das Fahrwerk vorne auch nicht höher schrauben ..
Entweder bördeln........ wo ich eindeutig nich der Freund von bin..... bezüglich des erhöhten Rostrisikos usw.
Oder schraubst hoch un probierst es doch mit dem eintragen...... wie weit müsstest weiter hochdrehen!?
Ca. 2cm
dann probiers halt
Aber eigentlich müsst das kein prob sein. müssen sie halt dann sie Bodenfreiheit vorn un hinten neu messen un eintragen un gut is
Naja aber laut dem Teilegutachten darf er ja nicht höher .. Hatte ihn erst zu hoch und hab es nicht eingetragen bekommen . Mussten ihn noch weiter runterschrauben und dann hats geklappt
ach es is schon eingetragen!?
aber die Felgen noch nich!?
Jaaaaaaaa
Schlecht......
Naja..... aber ob du das Fahrwerk nochma nachmessen werden, glaub ich eher nich. einfach hochschrauben, das nix mehr schleift un ab zum eintragen
Tüv? Dekra? GTÜ? Küs?
Das Fahrwerk wurde von KÜS eingetragen und für die Felgen muss ich zum TÜV Nord ..
Ok...... also wohnst in den alten Bundesländern in unserem Land......
Hier bei mir, müsstest nämlich zu den Dekraduseln
haha ..
wie immer das selbe....vorher schlau machen, dann kaufen und eintragen...
hinterher is immer scheisse.
erstmal genug platz für die felgen schaffen und dann nochmal neu eintragen lassen.
Musste es ja nicht kaufen , hatte mein Freund beides liegen
wieso baust du dann nicht ein und lässt dann beides in kombination eintragen?
Weil das Fahrwerk schon eingebaut und eingetragen ist
Soo, habe mal in der Werkstatt meines Vertrauens nachgefragt . ^^ Die haben sich die Gutachten angeguckt , alles ausgemessen , Felgen raufgemacht um zu gucken - aber passt nicht . Er sagt ich könnte das Fahrwerk auch noch ein wenig hochschrauben aber das würde nicht reichen . Also ist der Traum von den Felgen geplatzt :( Nun möchte ich mir 15 Zoll Felgen kaufen aber bin mir nicht so sicher ob es dann passt da es mit meinen jetzigen Felgen ( 14 Zoll ) schon echt knapp ist und weiß nicht ob das mit dem hochschrauben reichen würde ..
wie groß sind den die felgen ?
weil auf meinen 7x16" bin ich 195/40 und nicht 195/35 gefahren.
195/45 R16 sind die , die nicht passen . Momentan habe ich 185/55 R14 drauf und da ist es schon knapp ..
Zitat:
195/45 R16 sind die
Okay .. Oh Gott , da fragst du mich jetzt was Das Gutachten liegt bei meinem Freund ^^
Das ist aber schon sehr komisch das das Fahrwerk nicht höher machen darfst. Hast da mal ein Bild von würd schon mal intresieren wie tief der ist und wieviel gehts noch nach unten?
Um wieviel kam der zum Original denn runter?
was ist denn das fürn fahrwerk?
also ich hatte mit meinem fk gewindefahrwerk und 17" keine probleme!
Hab ein FK Gewindefahrwerk. Wie hast denn 17 Zoll rauf bekommen ? Ein Bild muss ich die Tage mal machen
Hinten & Vorne
eingetragen ist doch nur der Abstand "Radmitte - Kotflügelunterkante", wenn der nicht kleiner wird ists doch egal welche Räder du drauf machst.
Sonderräder müssen halt eingetragen werden. Hoch- und runterschrauben kannst du dann wie du willst um auf das entsprechend eingetragene Maß zu kommen. 17er sollten schon möglich sein.
Ja aber das Problem ist ja das die anderen Kompletträder viel zu groß sind .. Und im Gutachten stehen ja die Maße in welchem Bereich das Fahrwerk sein muss und das ist so hoch wie es geht ^^
aber so wie er auf den Bildern steht sollte das doch bequem reichen, da hab ich schon tiefere gesehen. Und die Werkstatt hat die 17er wirklich montiert? Und weiter hochdrehen geht nicht? Was ist denn das fürn Fahrwerk, hab ich ja noch nie erlebt -.-
Haben die Felgen schon davor gestellt das passt auf keinen Fall und in der Werkstatt haben sie die Felgen ja auch raufgemacht und das reicht vom Platz her nicht .. :( Und ich dürfte ihn zwar noch ein paar mm hochschrauben aber die meinten das es dann sehr knapp wird und ich viel Glück beim TÜV brauche um sie eingetragen zu bekommen
Dieses Them ist solange unnötig bis wir die Felgendaten kennen.
Die Reifen sind ja schonmal falsch.
Eventuell sind die Felgen einfach zu breit oder haben eine viel zu kleine ET.
Denn soooo tief ist ihr Wagen nicht.
Gibts denn mittlerweile mal Felgendaten?
Außerdem geht es hier laut TE um 16 Zoll und nicht um 17 Zoll !
Ja ich weiß Oh man .. ^^ Das Gutachten ist wie gesagt noch bei meinem Freund und er muss das erst raussuchen . Die Felgen hatte er aber auch auf seinem Polo drauf .. Hab nur ein Bild
wie tief ist den dein Fahrwerk eingestellt?
Kenne mich da jetzt nicht sooo super gut aus aber bin der Meinung vorne 65mm runter und hinten 60mm ..
Hatte folgendes Problem: Mein Freund und ein Freund von uns haben das Fahrwerk eingebaut, danach bin ich zu KÜS und er hat das nachgemessen und meinte das Fahrwerk ist vorne 12mm zu hoch, hinten war es gut. Dann musste mein Freund kommen und es vorne 12mm tiefer schrauben und dann hat der bei KÜS es eingetragen.
Ich habe noch nie gehört das der TÜV sagt das ein Auto zu hoch ist aber naja ..
So also mit dem Bild wissen wir nun, dass es "Schmidt Space Line" sind.
Laut deiner Aussage 16 Zoll.
Breite wäre irgendwas zwischen 6-9.
ET zwischen 15-35.
Wir kommen der Sache näher
Da laut TE rundum 195er montiert sind würde ich auf die 8x16 et 30 tippen.
Kann doch ned sein, dass er sogar die Felgen montiert hatte und nedmal er weiß welche Größe die sind....
Ein Fahrwerk wird nur als zu hoch angesehen, wenn du überhalb des TÜV-Geprüften Verstellbereiches bist. Und das muss man erstmal schaffen.
Die Höhe von 65 ist recht aussagelos.
Wieviel Restgewinde hast du?
Wie groß ist der Abstand Radmitte zu Bördelkante?
Ja weil er seinen Polo mit Felgen gekauft hat und der Polo aber schon ne ganze Weile verkauft ist Und aus dem Kopf weiß er die Daten nicht. ^^
Schau doch jetzt einfach endlich mal nach den Felgendaten!
Kann doch nicht so schwer sein.
Lauf an die Felgen, such das Gutachten raus, ruf deinen Freund an oder mach sonst was...
Und dann postest du noch wie von mir erwähnt folgende Daten:
Zitat:
Wieviel Restgewinde hast du?
Wie groß ist der Abstand Radmitte zu Bördelkante?
Kann ich die Gutachten auch fotografieren? Ich bin eine Frau! ich blicke da nicht durch ^^
Och manno :(
nicht böse nehmen
such einfach mal im gutachten nach Gewindebolzen länge (meist M12x1,5x 26)
Einpresstiefe falls die noch net bekannt ist, oft auch ET abgekürzt
felgen größer also broete x durchmesser in Zoll (z.b. 7x15")
dann nimmste einen zollstab (meter zum ausklappen) und misst mal den abstand von der radmitte bis an die runde kante vom kotflügel. das fahrwerk sieht ziemlich hoch aud
ich kann meinen mim airride ganz aufen boden lassen und brkomm locker 7,5x17 ET38 mit 195/40 R17 in die radkästen. und hab auch nur bissel gebördelt.
usw
Hier ist nochmal ein Foto da mein Auto auf nem leichten Hügel steht
Dann hab ich schonmal Bilder vom Gutachten des Fahrwerks gemacht. Hoffe ihr könnt das lesen ..
..
Es ist ein TA Technix Fahrwerk, jetzt wirds komplizierter xD
Echt ? Okay .. Hab da ja nicht soo die Ahnung von
Immerhin wissen wir nun, dass dein Fahrwerk von TA ist.
Eigetragen ist Abstand Radmitte zu Bördelkante: 280/300
Das heißt das Fahrwerk ist schon verhältnismäßig tief eingetragen.
Die Tieferlegung ist bei dir momentan: 65/50
Das Fahrwerk hat einen Einstellbereich von VA 15 HA 20 bis 70mm.
Heißt für dich es geht noch höher.
Vorne könntest du noch ca. 50mm und hinten ca. 30mm höher gehen.
Somit wäre dies geklärt.
Jetztfehlen nurnoch die Daten von den Felgen.
also komplizierter eigentlich nicht, war ironisch gemeint...
Ganz ehrlich, mach folgendes:
1. Auto hoch (Hebebühne, Wagenheber, o.ä.)
2. Fahrwerk so hoch schrauben wies geht
3. Neue unbekannte angeblich unpassende Felgen drauf
4. Fahrzeug runterlassen und eine Probefahrt machen.
5. Wenn alles passt dann 6a, wenns nicht passt, dann 6b
6a. zur Prüfstelle zum eintragen
6b. Fahrwerk korrigieren (tiefer, höher) bis es passt
7. siehe Punkt 5.
Wir können weder zaubern noch sonst was, probiers einfach aus. Das ganze hier (erst FK, dann Technix, dann Räder unbekannt usw.) erweckt den Eindruck als ob du nix machen oder an Infos geben willst, aber alles funktionieren soll. Lass doch deinen Freund danach gucken und wenn ers nicht kann/will dann lass es eine Werkstatt machen oder verkauf die Räder.
Okayy Ja mein Freund fotografiert das nachher alles und schickt es mir. Erreiche seine Schwester nicht sonst hätte ich es schon
Das liegt daran das mir gesagt wurde das das Fahrwerk von FK ist weil ich es geschenkt bekommen habe und ich weiß ja das die Felgen 195/45 R16 sind das habe ich auch von Anfang an geschrieben nur ich weiß die genauen Maße nicht da ich wie gesagt das Gutachten nicht habe ^^ Und in der Werkstatt war ich auch schon wie ich bereits geschrieben habe
Zitat:
weiß ja das die Felgen 195/45 R16
Achsooo ne Bj 96 oder 97 nur mein Freund hat den schon fertig gekauft deswegen weiß ich nicht warum sie da passen
also auch 6n, komisch wie so das 195/45 drauf sind !?!? passt ja net außer vll bei 9er felgen das die sich übelst flach ziehen
mal ne OT frage, ist der abrollumfang am 6N2 größer als am 6N1 oder warum hasste gefrag ob die auf nem 2000er waren
AUS .. xD
Wenn ich das Fahrwerk denn hochschrauben würde, muss ich es dann auch neu eintragen ?
wenn du andere felgen eintragen lässt wird das fahrwerk so oder so neu abgenommen
Zitat:
mal ne OT frage, ist der abrollumfang am 6N2 größer als am 6N1 oder warum hasste gefrag ob die auf nem 2000er waren
Ja bei dem alten Polo ist das Fahrwerk kaputt deswegen kann ich da nichts genaues zu sagen ..
Soo hab jetzt die Daten zu den Felgen aber das Bild ist ziemlich unscharf. Welche Daten braucht ihr nun ?
Immernoch ET und Breite
Also steht da z.B.: 8x16 ET 30
Das Ganze von Vorderachse (VA) und Hinterachse (HA).
da steht 8j x 16h2 et 30mm
Vorderachse (VA) und Hinterachse (HA)
Jeweils gleiche Größe und gleiche Bereifung?
ja
Dann haben wir ja endlich alle Infos
Generell ist zu sagen, dass man diese Felgen ja auf den Polo bekommt.
Fahre selbst 8x16 ET 32,5 mit 195/40 16 und satter Tieferlegung.
Das ist jedoch ziemlich eng.
Wie schon erwähnt, kannst du dein Fahrwerk ohne bedenken noch einige cm nach oben drehen, was auch nötig ist, wenn du nicht viel an der Karosse machen willst.
Radläufe musst du bördeln.
Außerdem solltest du um mehr Platz zu haben noch die 195/40 montieren.
Mit den 45er Reifen wird das schwieriger.
Dann passt das!
Welche arbeiten anstehen hängt natürlich stark davon ab wie tief du fahren möchtest.
Willst du weiterhin nahezu so tief fahren, kommst du um ziehen nicht herum.
Also wenn es geht dann möchte ich aufs bördeln verzichten da ich in den Polo nicht mehr viel Arbeit stecken möchte weil er in 1-2 Jahren wieder weg kommt. Möchte einfach nur meine Felgen rauf machen und dafür schraube ich ihn gerne etwas höher
Zitat:
Also wenn es geht dann möchte ich aufs bördeln verzichten
Ach ich muss mal gucken .. Als Azubi hat man ja auch nicht das Geld sich mal eben so neue Felgen zu kaufen und das Geld für 1-2 Jahre ausgeben ? Hmm .. Weißt du was Bördeln in ner Werkstatt kostet ? Weil das können wir auch nicht selber machen ..
Bördeln kommt dich teurer als ein Satz gebrauchte 15ner oder so zu kaufen, bei denen du nichts machen musst um die auf dein Auto zu bekommen.
Wenn du bördeln lässt, musst du nämlich auch immer damit rechnen, dass der Lack reist und somit auch lackieren angesagt ist.
Och manno .. ^^ Aber 15 Zoll würde ich ohne Probleme drauf bekommen ?
Ja.
Kommt natürlich drauf an welche Größe.
Nimmste 6-7x15 mit einer ET mit mindestens 35.
Darauf dann Reifen zum Beispiel 195/45 15 oder 185/45 15.
Dann stellste dein Fahrwerk passen ein.
Dann musste nichts an der Karosserie machen.
Okay Was für ein Theater Daaaaaaankee
Würde 37 et auch noch gehen ?
ET mindestens 35.
Höhere ET bedeutet, dass dein Reifen weiter im Radhaus steht. Das ist möglich.
Die ET darf nur nicht kleiner sein.
Zum Beispiel die original GTI Felgen:
6x15 ET 45
Wenn du eine Felge im Auge hast geb uns bescheid welche genau du meinst.
Oder stell einen Link ein.
Nicht dass an denen dann wieder etwas nicht passt
Okay mach ich
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
direktlink zu den felgen please
Habe mich jetzt dazu entschlossen mir neue 14 Zoll Felgen zu kaufen , dann habe ich nicht so ein Theater .. Nun die Frage , welche findet ihr besser ? Dezent V Dark oder RC Design RC14 ..
keine von beiden.die wirken so standart irgendwie.
Aber in 14 Zoll ist auch nicht sooooo viel Auswahl
verstehe eh nicht , warum man 14 zoll nimmt.15 zoll ist die beste, fahrbarste größe fürn 6n und eine felgenauswahl jenseits von gut und böse.
Zitat:
Habe mich jetzt dazu entschlossen mir neue 14 Zoll Felgen zu kaufen , dann habe ich nicht so ein Theater
wenns gut und relativ günstig sein soll , würde ich einfach die original 15 zoll BBS vom GTI fahren.da gibts keinerlei theater und sieht sehr gut aus
Zitat:
15 zoll BBS vom GTI
Ja aber bei 15 Zoll werde ich bestimmt bördeln müssen .. Obwohl wenn ich niedrigere Reifen nehme gleicht sich das ja eig .. Und die BBS sehen ja gut aus aber sind bestimmt auch schön teuer ^^ Ich finde sonst noch die DBV Australia schwarz hornpoliert gut
wieso sollte man bei werksmässig verbauten felgen bördeln müssen?verstehe ich nicht
Zitat:
Ja aber bei 15 Zoll werde ich bestimmt bördeln müssen ..
Ja sorry aber jeder sagt mir was anderes und da hatte ich keine Lust mehr drauf deswegen wollte ich dann 14 Zoll holen .. Du sagst das bestimmte Größen gehen , ein anderer sagt wieder das ich 15 Zoll garnicht rauf bekommen , der nächste sagt ich würde auch 16 Zoll rauf bekommen .. Ist doch klar wenn jeder was anderes sagt das ich als Mädchen da zwischen stehe und am Ende garnix mehr weiß
195/45 r15 auf 6x15 bbs felge zweiteilig ist standartbereifung für den gti ab werk.deswegen passt das dann auch ohne probleme bei deinem polo.
du kannst auch 17 zoll nehmen. der durchmesser vom rad ist bei 13 zoll genauso groß wie bei 15 zoll, da du den reifenquerschnitt änderst. das heißt du hast bei 13 zoll dickere also höhere reifen drauf und bei 15 zoll flachere reifen. bördeln musst du nur wenn die reifen zu breit werden. da die bbs vom gti originalfelgen sind. sollte es damit keine probleme geben
Das einige sagen es passt und andere sagen es passt nicht hat verschiedene Gründe:
1. Die Tieferlegung des Fahrzeuges
(spiel bei dir weniger eine Rolle, da Gewindefahrwerk. Könntest du also nachjustieren)
2. grenzwertige Rad-/Reifenkombinationen.
In diesem Bereich liegt es im ermessen der Prüfers und kommt auch auf die spezielle Karosserie an.
Von Kombinationen die Grenzwertig sind, sprechen wir hier aber nicht.
Am Besten du gehst mal die 15 Zoll an.
Das funktioniert am einfachsten.
Klar gingen auch 16Zoll oder 17 Zoll, ist aber teilweise schwieriger eine passende zu finden.
Schau mal zum Beispiel hier unter 15 Zoll:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Fast alle Felgen die dort aufgelistet sind passen auf deinen Polo.
(außer die größer 7J und ET kleiner 35)
Schau mal durch was dir gefallen würde.
Oder eben die wie oft erwähnt die originalen BBS vom GTI (gebraucht ab 50 Euro).
So tief wie jetzt kannst du nicht mit allen Felgen fahren.
Bei verschiedenen Modellen müsstest du auf maximal Tieferledung 60/40 hoch drehen.
Nochmal also bei 15 Zoll alles im Überblick:
Zollgröße: 15 Zoll
Felgenbreite: 6,0 oder 6,5 oder 7,0
(Also 6x15 oder 6,5x15 oder 7x15)
Einpresstiefe (ET): zwischen 45-35
Reifen: 195/45 15 oder 185/45 15
Lochkreis: 4x100
Mittenzentrierung: 57,1mm (ggf. durch Zentrierringe)
Hier mal die von dir genannten Felgen in der in 15 Zoll verfügbaren Größe passend für deinen Wagen....
- Dezent V Dark 6,5x15 ET 38
- RC Design RC14 6,5x15 ET 38
- DBV Australia (schwarz hornpoliert) 7x15 ET 38
Hoffe jetzt ist alles für diese Größe klar
Jaaa