vw teilemarkt

polo 86c 20mm Stabi VA

weberpolo84
  • Themenstarter

Hallo bin auf der suche nach eine 5 Gang stabi mit 20mm Durchmesser wo bekomme ich diesen oder hat vlt jemand noch einen wo er nicht mehr braucht

MfG



Würde mich auch interesiren wo man stärkere Stabis herbekommt fürn 86c


Gab es mal von sorg und b&b
aber diese sind sehr gesucht und auch !defekt! Total überteuert...

ich werde nächste woche versuchen eine firma zu kontaktiern um einen nachzubauen ...



hat eigentlich einer schonmal versucht b und b zu kontaktieren, ob die die noch bauen?

die haben früher ja auch stabis nach wunsch gebogen


Wie gesagt...
ich telefonier nächste woche mal rum...

b&b
h&r
kennt jemand noch ne firma?
und wollte dann ein thread erstelln und dann ne sammelbestellung machen


Zitat:

kennt jemand noch ne firma?

Eibach vielleicht.


Ich hätte auch Interesse ,vielleicht ergibt sich ja eine Nachfertigung


Evtl. fertige ich in nächster Zeit einige Stabistreben mit 20mm Durchmesser an.
Spiele schon länger mit dem Gedanken...

Bei Interesse PN


hast du sowas schon öfter gemacht?

ich würd sowas jemanden überlassen ders schon gemacht hat. ist nicht öse gemeint aber beim polo hält der stabi das halbe auto zusammen



Also ich finde auch wie gott...

beim stabi soll man net probiern und hoffen das es hält.....

werd bei den firmen anfragen


Hätte auch evtl interresse...


Hätte auch Interesse

mfg daniel


Je nach preis wär ich evtl auch interessiert


Ich hoffe, daß ihr alle wißt, daß ein dickerer/stärkerer Stabi nicht unbedingt von Vorteil sein muß.


Es gibt erste neuigkeiten!

Also:
B&B macht keine mehr (war mir ja bewusst) und wird auch keine mehr herstelln egal wieviele abnehmer.

Eibach:
Es gibt die Möglickeit sonderanfertigungen machen zulassen!
Hab jetzt die Telefonnr. von dem sachbearbeiter leider war der noch nicht im haus...
Aber sie sind nicht so abgeneigt wie B&B

Gibt bald neuigkeiten!


Berichte mal weiter und wichtig preis pro stabi B-) ich weiss es ist immer schwer da was zu sagen


So....
h&r hat mir grad geschrieben...
Es ist möglich!
Sie bräuchten aber ein muster oder ne zeichnung...

Ist einer bereit einen dort vorbeizubringen?

Jetzt ne preis zu sagen ist nicht möglich da wir noch gar net wissen wieviele hergestellt werden sollen...


Mist! Ich hab vor 2 Wochen einen entsorgt wo an einem Ende das Gewinde abgerissen war, aber als Muster hätte der es locker noch getan


Bei ebay?
Den wollte ich auch ...

bitte jetzt ne tabelle machen wer intresse hat.
hab mal gesagt 10-20stk


Hallo, ein Kumpel von mir hat noch ein B&B Stabi zu verkaufen.

Bei Interesse bitte melden.

Gruß


Zitat:

Ich hoffe, daß ihr alle wißt, daß ein dickerer/stärkerer Stabi nicht unbedingt von Vorteil sein muß.


ein bisschen mehr richtung 20-21 mm sollte kein prob sein

was soll der preis denn ca sein?


Zitat:

ein bisschen mehr richtung 20-21 mm sollte kein prob sein

bei polos mit hinterachsstabi auf jedenfall


ich würde uach ein nehmen sofern der preis annehmbar ist

mfg


Bitte Liste Weitermachen:

Flo1991
16V Scirocco
Transporter
Hollepolo
Polo 2f G60
Wdaniel
Polo4life


Die Hälfte wird eh wieder abspringen oder sich nicht melden. Wäre ja nicht das erste Mal.( 3F Brücke auf ABU Kopf)

Mal ganz davon abgesehen, was eine solche Strebe kosten wird.

Werde in der kommenden Woche über mein Vorhaben berichten.


Würde erstmal gerne einen Preis haben bevor ich mich dazu eintrage


Ich denke die liste die der flo1991 führt, ist nur dafür da, damit man sieht wie groß der bedarf ist. das sind ja keine festen zusagen.

Mfg daniel


Dient jetzt erst mal nur zur orientierung...

heute gehts weiter mit dem leitenden stabibauer von eibach noch 8 std^^


Hallo.

Hätte auch Interesse, hängt aber natrülich auch vom Preis ab. Wenn der stimmt nehme ich auch einen.

Grüße

Markus


Wie halt alle schreiben kommts stark aufn preis an .
möchte jetzt keine 500€ abdrücken für
Wens zustande kommt wie schauts mit der Farbe aus ist der dan rot oder so gepulvert
würde meinen gerne in schwarz oder gleich blanck nehmen dan pulvere ich ihn mir selber.


Für 500€ hol ich mir auch keinen würd keiner machen...
farbe kann natürlich ausgesucht werden (würde alles schwarz machen)

Mit Eibach heute telefoniert...
Generellmachbar bräuchten aber auch ein modell.
Ist echt schwer dort den richtigen zu bekommen...der richtige hat bis nächste woche urlaub! -.-


Hätt vllt irgeneiner ein stabi über?
oder könnte einer eine GENAUE Zeischnung machen?


BITTE LISTE WEITERFÜHRN:
Flo1991
16V Scirocco
Transporter
Hollepolo
Polo 2f G60
Wdaniel
Polo4life
markuspolos


Hat jemand den stabi von KWL?

Maße wären net schlecht...


stabisatz_polo__gera
stabisatz_polo__gera

Hätte auch Interesse, wenn er nicht so teuer ist...: nicht daß man noch paar € drauf legt und dann nen Salzi Rahmen hat...


Ich evtl auch. Natürlich auch mit der Preisfrage im Hinterkopf


Geht auch ein original stabi als muster? Hab da noch einen


Original geht auch!

Zeichnung wär super... dann könnte man die zu h&r und eibach senden...


Ich könnte einen zur verfügung stellen


Hallo zusammen, ich habe einen von Eibach, die gab's mal fertig fürn Bergrennsport oder Slalom zu kaufen. Würde mich jetzt wundern wenn die ihr Modell weggeschmissen haben. Warte mal bis nächste Woche, evtl. Hat sich das Thema mit dem Model dann erübrigt. Noch eins: wie wollt ihr den lagern? Bei meinem sind massive VA Halter dabei, die Gummis fallen dadruch weg. Und bei Polos mit geringer Bodenfreiheit kratzt das Ding bestimmt am Getriebedeckel, mit dem 20mm Teil noch viel mehr.

Mfg Ryan


Hab heute mit eibach geredet sie haben gesagt für den 2er polo haben sie noch keine gemacht!

Lagerung? Pu lager gibt es auch in 20mm bohrung...
Und die lager zu machen wär jetzt nicht das problem.

Wenn wir nur einen hätten... wo schickt man den hin ? H&r oder eibach?


Jungs.... wird wohl net so schwer sein

BITTE LISTE WEITERFÜHRN:
Flo1991
16V Scirocco
Transporter
Hollepolo
Polo 2f G60
Wdaniel
Polo4life
markuspolos
nikolus
granpa


Servus, hast du auch gefragt ob die für den 86C und 2F Stabis gemacht haben? Die sind ja beide gleich. Auf meinem steht jedenfalls groß und breit EIBACH drauf. Meiner hat auch keinen Halter mit einer Klemme wo eine Bohrung drin ist wenn du das meinst, sondern es sind zwei VA Lager und nur VA, die den Stabi von unten und von oben einfassen. Die sind locker 10cm breit. Ich mach die Tage mal Bilder dann siehste ja selbst das es welche von Eibach gab

Mfg ryan


ich glaub dir ja
kann nur sagen das eibach selbst gesagt hat das sie keine gebaut haben...
Natürlich hab ich für 86c gefragt

Bilder wären gut ... vllt um eibach nochmal auf die sprünge zu helfen


Ich halte einen Stabi 20mm in Orginalform und mit orginal Aufnahme am Querlenker für das idealste. Man müsste das Eibach nur schmackhaft machen. Ich denke das sehr viele Polo 86C Fahrer so einen Stabi wenn er offiziel zu einen normalen Preis angeboten würde, nehmen würden, ich denke ich für meine beiden Polo´s auch.

Gruß


weberpolo84
  • Themenstarter

Hallo erst mal danke das hier so viele drüber schreiben und ich doch nicht der einzige bin der sowas sucht bzw gerne hätte
also ich wäre natürlich auch dabei wenn der Preis stimmt.......


weberpolo84
  • Themenstarter

achso mein 20mm Stabi für 4 gang ist nicht in Pu gelagert sondern sind Aluhalterungen

mfg


Zitat:

achso mein 20mm Stabi für 4 gang ist nicht in Pu gelagert sondern sind Aluhalterungen



Und mit den Orginal 18mm Gummilagern würde der 20mm Stabi richtig fest sitzen. Ideal für den sportlichen Straßenfahrer.


weberpolo84
  • Themenstarter

Zitat:

Und mit den Orginal 18mm Gummilagern würde der 20mm Stabi richtig fest sitzen. Ideal für den sportlichen Straßenfahrer.


Das passt glaub ich nicht ganz dann musst du dir schon die 20mm lager kaufen


Zitat:

mit den Orginal 18mm Gummilagern würde der 20mm Stabi richtig fest sitzen


Halte ich für Schwachsinn! Wenn man schon das Geld für einen fetteren Stabi ausgibt sollte auch die Halterung angepasst sein. D.h. in meinen Augen minimum PU; besser wäre natürlich Alu mit einem Verstärkungsrahmen.


mal schauen was es preislich ausmacht

BITTE LISTE WEITERFÜHRN:
Mäc
Flo1991
16V Scirocco
Transporter
Hollepolo
Polo 2f G60
Wdaniel
Polo4life
markuspolos
nikolus
granpa


Zitat:

Halte ich für Schwachsinn! Wenn man schon das Geld für einen fetteren Stabi ausgibt sollte auch die Halterung angepasst sein. D.h. in meinen Augen minimum PU; besser wäre natürlich Alu mit einem Verstärkungsrahmen.



Wieso Schwachsinn? Ich fahre mit meinen Polo´s keine Rennen oder Beschleunigungsorgien, möchte nur die Kurvenneigung minimieren, aber dennoch mit ein wenig Komfort. Hatte bereits Alublöcke verbaut. War nicht mehr angenehm zu fahren.
Frage1: Warum bieten Firmen wie Eibach Sportstabis an, die einfach nur gegen die normalen getauscht werden. Da werden meies Erachtens auch nicht die Lagerungen getauscht oder gar gegen Aluaufnahmen geändert.
Frage 2: Wie wurde denn seinerzeit der 20mm Stabi von B&B gelagert. Meines Wissen gab es keine extra anderen Aufnahmen, sondern nur die orginal Gummilager oder die härtern von VWM.

PS: Fahre ua. anderem eine org,. VW Unterfahrschutz, der stabilisiert ebenso den Vorderwagen, ohne den extremen Rahmenumbau zu machen

Gruß.


Hallo rd80mx,
so nebenbei: wieso schreibt hier eigentlich keiner seinen Namen mit rein, wäre doch viel angenehmer

Wenn du die Beiträge auch gelesen hättest dann wüsstest du auch was ich zu dem Thema Lagerung geschrieben habe; da sind nähmlich sehr wohl Halterungen aus Metall dabei gewesen, von Eibach

Mfg Ryan


mein bruder fährt nen b und b stabi in normalen gummis


Zitat:

mein bruder fährt nen b und b stabi in normalen gummis



Sag ich doch, geht doch, will ich Nix Schwachsinn

Gruß RALF


also ich find die wellems lösung als stabi aufnahme recht gut...
...
der stabi soll sich ja drehen können....deswegen denke ich das die gummis den zu sehr klemmen...hemmt ja eher die stabi wirkung,oder?
desweiteren soll er (bei polo) nicht wandern(axial)...dewegen macht man bei den wellems links und recht klemmringe drauf....

aluminium blöcke....von gleit- und stoßeigenschaften,schallisolierung find ich den grünen pu besser...
verschleiß daran kann ich nach 2 jahren nicht feststellen,und wir haben den auf der arbeit gehabt..
lg holle
und jetzt eure meinung...


Zitat:

der stabi soll sich ja drehen können....deswegen denke ich das die gummis den zu sehr klemmen...hemmt ja eher die stabi wirkung,oder?
desweiteren soll er (bei polo) nicht wandern(axial)...dewegen macht man bei den wellems links und recht klemmringe drauf....


Ich denke der wird sich beim Fahrbetrieb sicher drehen. Ich habe nix mit KFZ Technik zu tun, bin mir aber sicher, das die Wirkung des Stabi darin besteht die Vorderachse zu führen ( Fahrtrichtung) und der Wankbewegung bei Kurvenfahrten durch Verdrehung in sich entgegengewirkt.
(Klugscheißmodusaus)

Die fest sitzenden Gummis übernehmen so auch die Wirkung von Klemmringen

Gruß


Zitat:

bin mir aber sicher, das die Wirkung des Stabi darin besteht die Vorderachse zu führen ( Fahrtrichtung)

beim 86c ...ja...bei den meisten anderen kfz nicht..
-
hab auch nix mit kfz technik zu tun..


bei allen neueren Vorderachskonsttruktionen ist der Stabi nicht als Führungsteil ausgebildet wie beim 86c; so gesehen soll die Führung beim Polo möglichst stabil sein, aber auch nicht zu starr un nicht zu sehr alles auf die Karosse zu übertragen. Ich wäre für Gummi mit Klemmringen, dazwischen Kunstoff- oder Teflonscheiben. Gimmi härter als original.

mfg


Zitat:

bei allen neueren Vorderachskonsttruktionen ist der Stabi nicht als Führungsteil ausgebildet wie beim 86c; so gesehen soll die Führung beim Polo möglichst stabil sein

--dito.
falls jemand härtere gummis fürn 18ner stabi in orginal halterung braucht,kann er bescheid sagen.
ich hab da noch en ganzen karton voll,aus ner geschäftsauflösung.
..ich hatte das ganze 2 monate drin....war welten besser als die schon verlutschten orginalen..ganz klar..
-
ob die aufn 20er gehen...weiß ich net,weil die waren aufn 18ner schon mega press...
also wer das ausprobieren will,kann vorbei kommen und für umme welche mitnehmen
lg


der Audi 100 bzw. Die ersten A6 haben die selbe konstruktion bei der achse
nur halt mit 1500 kg eigengewicht. Freunde von mir verfluchen ihren Audi schon weil sie alle 8 Monate die Querlencker tauschen dürfen .


Zitat:

alls jemand härtere gummis fürn 18ner stabi in orginal halterung braucht,kann er bescheid sagen.
ich hab da noch en ganzen karton voll,aus ner geschäftsauflösung.
.
also wer das ausprobieren will,kann vorbei kommen und für umme welche mitnehmen
lg


Sind die Gummis optisch wie das Orginal, sprich mit der Ausbuchtung? Geteilt oder als Stück.
Hast du mal ein Bild davon?
Was willste den für das Paar haben?
Wenn der Preis stimmt würde ich 2-3 Paar nehmen.
Antwort gerne hier oder per PN

Gruß Ralf


MELD, hab interesse!


Hallo, wollte mal fragen ob sich schon was ergeben hat, oder ob die Idee eingeschlafen ist?

Gruß Ralf


Wenn ihr noch wen sucht wegen zeichnungen vorbei bringen bei h&r oder eibach schickt mir die ich wohne da direkt um die ecke


ahoi..
wegen den stabilagern...
ich hab den ganzen pn's noch nicht zurück geschrieben..
-
also verschicken werde ich da nichts...wenn mal en treffen ist kann ich den ganzen karton mal mitnehmen...hab auch noch welche für querlenker außen(aber nie selbst ausprobiert)
geld werd ich da auch nit nehmen,..wem sie gefallen kann sich soviele rausholen wie er brauch...ich habe sie auch geschenkt bekommen...

da lass icäh mich höchstens mit entlohnen...
-

so und was macht jetzt der stabi...?


Schade, für treffen bin ich schon zu alt dan mus ich mir welche in der bucht schiessen aber danke


Hatte letzte zeit keine zeit...
werd morgen versuchen nomal anzurufen...

holle wir müssen uns mal treffen


gibts hier schon was neues?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen