So und jetzt mal ganz im Ernst: Von welchem Fabia RS redest du?
Dem alten Modell? Dann wars ein 130 Ps Diesel, darüber bräuchten wir dann wohl nicht zu diskutieren.
Wenn du uns aber erzählen willst dir ist der 180Ps TSI nicht weggefahren, dann hat der einfach kein Vollgas gegeben. Wenn doch müsste er dringend mal die Werkstatt aufsuchen.
Leistungsgewicht Polo - "Golfklasse" schön und gut, aber lasst mal die Kirche im Dorf. Eseidenn du redest von 30-100 km/h...wer wirklich Leistung hat zeigt sich erst dadrüber
Und ja: Voran gehen die 180 Ps jetzt auch nicht unbedingt..
Zitat:
So und jetzt mal ganz im Ernst: Von welchem Fabia RS redest du?
Dem alten Modell? Dann wars ein 130 Ps Diesel, darüber bräuchten wir dann wohl nicht zu diskutieren.
Ja das sowieso, aber im Leistungsgewicht - Vergleich wäre auch schon klar dass der nicht übertrieben wegziehen kann, da er das was er an Leistung mehr hat auch an Gewicht mitschleppen muss. Aber ich gebe dir Recht.
Finds ja ok wenn sich hier Leute daran erfreuen dass ihr Auto relativ gut voran geht, ist ja auch ok. Der Polo wiegt nicht viel und wenn der 100 Ps hat kann man den super fahren.
Aber immer diese Aussagen wie: nen 1.4 TSI oder nen 1.8T fahren mir nicht wirklich weg....lächerlich. Jeder weiss, dass das so ist.
je ich rede vom neuen, 1,4l tfsi und wer redet denn davon das mein polo "nur" 100PS? hat hab ich nie behauptet und ja der fabia fahrer ist vollgas gefahren und nein bei mir ist bei 100 oder 140 noch lange nicht schluss. davon war nie die rede, und wenn man vom 6n spricht, könnte man auch nen gti nehmen mit 120ps.
ich habe nie behauptet das es sich um einen originalen 6n handelt mit dem ich dem hinterhergezogen bin. Mit nem 6N Gti wäre das denk ich mal bis 150 wenn er serie ist sogar möglich, wobei wenn mal jemand den neuen RS gefahren ist, bei 150 reist der auch keine wurst mehr vom brot.
vom 1,8T war überhaupt nie die rede und der 1,4 TSi und der 1,8T sind fahrleistungstechnisch nicht vergleichbar, da liegen welten dazwischen.
wenn ihr beide motoren schonmal gefahren seit.
PS: ich weis das der RS auf der 1/4Meile schneller ist der war ca. ne 15,4 bei den schnellsten und ich ne 15,9
Mein Bruder hat mir früher auch manchmal erzählt, wie er mit seinem 50PS Käfer manchmal Porsche oder schwere Mercedes verblasen hat. Ich denke auch, dass die wohl eher keine Lust hatten, sich mit einem total unterlegenen Auto zu messen und deshalb kein Gas gegeben hatten, aber ich wollte meinem Bruder dem Spaß nicht verderben und habe mich lieber mit ihm gefreut.
@polo-freak9:
mal zu Beginn, nein der 1.8T wurde von dir nicht genannt, das waren andere Threads, mir gings nur ums Prinzip.
Zur Sache, na wenn dein Motor auch noch "gemacht" ist, ist der Vergleich erst Recht blödsinn. Was willst du uns dann damit mitteilen? Dass ein getunter 1.6 Liter einen 1.4 Liter verblasen kann? Hauste nen anständigen Chip auf den Turbomotor siehst du kein Land mehr, soviel zu "Luftpumpe".
Versteh deine Story nicht, oder willst du einfach nur Lob für dein Auto?
Ist sowieso dermaßen Off-topic...
tja nur die gemessenen zeiten von der 1/4Meile sprechen Ihr Wort, und die sind nunmal technisch dokumentiert 15,1sek Fabaia II RS (http://www.fastestlaps.com/cars/skoda_fabia_rs.html) ok, ich war 0,8sek langsamer aber meiner isn 1,6er 8v sauger und kein turbomotor.
von nem original AEE will und kann ich nicht reden da ich dazu kein direkten vergleich habe, vom 6n gti hab ich auch keine Zeiten oder direkten vergleich, daher sprech ich nur von meinem und wenn man sich mitn bekanntn ausmacht vollgas dann klappt das auch
Auf lob kann ich verzichten, möchte ich damit nicht erreichen, es ging lediglich alt vs. neu und ich denk mal das meiner gut vergleichbar ist mit nem 6N GTI womit der vergleich wieder ok geht und es war auch mehr ne info als das man jetzt drüber diskutiren müsste.
die aussage war nur das nicht jede neue Technik so mega toll ist sondern auch altes seine vorteile haben kann.
aber recht haste off toppic beiseite mehr zum UP!
leute es ginbg hier wie gesagt nur um den alt neu vergleich zwischen den motoren von heute und von damals bei mir insbesondere der up motor aber bei nem polo 6r ist es bei den benzinern auch nicht anders wenn man keinen turbo will hat man schon verlohren
die alten motoren bei denen noch nicht downsizing und all der rotz durchgeführt wurde lassen sich nunmal schöner fahren auch im alltag ich rede nicht von sprintrennen oder so ab 4000 zieht sogar der 1 liter upmotor relativ aber wer will denn sowas im alltag haben
Zitat:
so ab 4000 zieht sogar der 1 liter upmotor relativ aber wer will denn sowas im alltag haben
Wenn ein Motor Drehzahl braucht: Warum sollte man sie ihm nicht einfach geben?
Wenn der Up erst ab 4000 U/min zieht, dann hat er dort irgendwo sein optimales Drehmoment und auch seinen ökonomischen Bestpunkt. Also: Den Up (zumindest, wenn er warm ist) schön hoch ziehen und über die Leistung und die Sparsamkeit freuen.
Wenn man statt dessen aus Unkenntnis bei 2000 U/min schaltet, bringt das weder Spaß, noch Spritersparnis - eher das Gegenteil.
laut dem spritsparganganzeiger sollte man schon relativ früh schalten
aber ist auch egal selbst wenn man ihn hochzieht ist das schon extrem nervig den so zu fahren vorallem hört er sich dann an wie ein mofa auf speed
Zitat:
wie ein mofa auf speed
Auch gut
Aber welche Frau, die sich den Up! als Einkaufswagen holt fährt weit genug, dass er gut warm ist - geschweige denn die hohen Drehzahlen.
Da haben Frauen Angst davor ^^
...und Männer die sich "Drehzahl" trauen kaufen sich eher Sportwagen.
4000 UpM dürften geratene ~110 km/h im 5. Gang entsprechen, was auch wiederum für Verbrauchsreduktion spricht.
Ich hoffe es steht wenigstens dabei ^^
...außerdem fahren die wenigsten mit 110 über die Bahn; die meisten fahren eher gewohnte ~135, obwohls kaum schneller ist und man merkbar mehr verbraucht.
---
Die 2000UpM stammen noch aus Zeiten vor dem Downsizing, guter Gedanke Karli
und genau für solche leute/frauen/männer ist der UP! auch gedacht damit soll man ja eig. nicht auf die bahn, ist ja nen stadt"flitzer"
Zitat:
4000 UpM dürften geratene ~110 km/h im 5. Gang entsprechen, was auch wiederum für Verbrauchsreduktion spricht.
Zitat:
Aber welche Frau, die sich den Up! als Einkaufswagen holt fährt weit genug, dass er gut warm ist - geschweige denn die hohen Drehzahlen.
hauptsächlich abhängig von der öltemp, und die ist meistens nich so schnell ausreichend wie viele denken bei mir trotz leistungssteigerung bei sommer also so 25-30grad dauerts dennoch ca 2-3km bis die so auf 50-60 grad ist und man gefahrlos gas geben kann. (ist die öltemp. ausreichend sind auch alle bauteile auf betriebstemp.)
dann kommt aber der fakt das sowas nervig ist es macht einfach keinen spaß zu fahren
so will man doch morgens nicht verschlafen auf die arbeit fahren
wenn ich morgens zur arbeit fahre hör ich lustige oldis und fahre schön gechillt ich habs mit dem up probiert man hat die gedanken ständig dabei irgendwie zu beschleunigen das man auch vorwärts kommt
klar wenns ums volle durchbeschleunigen geht geben sich der 1,3er von mir und der up nicht viel aber ich hab wenigstens untenrum genügend um ruhig im straßenverkehr überland klarzukommen
Der GTI macht da echt fun,keine Rennmaschinn aber kommt gut vorwärts bis 3000 Touren ,das reicht mir morgens auf dem Weg zur Arbeit dicke,da dreh ich den auch nich höher als 3000 trotz der 8km .
Auf dem Rückweg dann eher denn da gehts viel Berg auf hier in der nähe vom Nürburgring,das macht echt Spaß wenn der Motor richtig warm ist
Der schafft es mir trotz einem Jahr immer noch ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern aber wahrscheinlich weil ich die Leistung nicht permanent abrufe und wenn,dann nur bei der richtigen Temperatur.
Ab 15 km kanns schonmal bis 5000 oder gar 6000 gehen.
Das macht dem Motor GARNIX wenn der warm ist.
Ich sag nur GTI 4 Life ,ich bin voll zufieden mit dem
VW Polo 6n2 GTI 1,6 16V mit 92KW
Love it = )
Ich schätze das ding echt sehr und am WE kommen die neuen Bilder vom Black-Magic Pearleffect-GTI
Wobei der silberne fast genau so geil war
mfg
Zitat:
Ich sag nur GTI 4 Life ,ich bin voll zufieden mit dem
Zitat:
Zitat:Ich sag nur GTI 4 Life ,ich bin voll zufieden mit dem
Wo ist der Bus?
Der schafft es mir trotz einem Jahr immer noch ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern aber wahrscheinlich weil ich die Leistung nicht permanent abrufe und wenn,dann nur bei der richtigen Temperatur.
Zitat:
Hä? Ich versteh nur Bahnhof.
Super Beitrag Fonsi. (OK, könnte man eigentlich fast immer schreiben)
Es kann alles nichts nützen, wenn ich weiterhin mitreden will, komme ich nicht drum herum, mir ein eigenes Bild vom UP zu machen.
Zitat:
...außerdem fahren die wenigsten mit 110 über die Bahn; die meisten fahren eher gewohnte ~135, obwohls kaum schneller ist und man merkbar mehr verbraucht.
Solltest dir mal einen bei VW leihen..Kostet bei uns 15€ am Tag..Vielleicht kommst du beim Verbrauch unter die Werksangabe..
15€ pro Tag ist so günstig, wenn ich den zu dem Preis auch bekomme, leihe ich ihn gleich mal eine ganze Woche.
habe eben nur meinen persönlichen eindruck geschildert
und wenn ich morgens zur arbeit fahre beispielsweise ziehe ich nicht die gänge hoch oder so und fahre ab und zu schaltfaul und da macht er eben keinen spaß
MIR
zu tazman muss ich sagen klar muss es jmd geben der die neuen autos kauft damit später gebrauchte auf dem markt sind ich will mit meiner aussage nur klar machen das cih überhaupt kein fan von neuen autos bin (den meisten) nicht weil sie neu sind sondern eben weil die mir nicht gefallen hauptsächlich technich
Ich finde den Aufwand, den man heute in die Abgasaufbereitung steckt auch übertrieben. Man steckt immer mehr komplizierte teure und anfällige Technik in die Autos und erreicht damit nur noch minimalste Verbesserungen, die durch die geringere Lebensdauer und häufigere teure Werkstattaufenthalte wieder mehr als aufgefressen werden.
Zitat:
Desweiteren muß ich immer schmunzeln wenn hier Neuwagen mit alten Gebrauchtwagen verglichen werden,weil ich kenne keinen Autohersteller der Gebrauchtwagen produziert
So if its economy you're after, or you have a need in some way to save the planet - buy a golf diesel
"....und solange man in China in Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den CO2 Ausstoss bei deutschen Autos mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken. Ich glaube, wir Deutschen haben da dringendere Probleme zu lösen..."
Der Prius wäre das einzige moderne Auto, das ich mir antun würde, weil hier bei geschickter Fahrweise wirklich ein gewaltiges Einsparpotential vorhanden ist UND die Autos mittlerweile bewährt sind. Außerdem finde ich das Auto richtig schön.
Ich würde mir mit einem Prius bei meinem Fahrprofil um die 4 Liter zutrauen. Nur mit einem Polo 1,4 TDI und selbstverständlich mit einem Lupo 3L oder TDI wäre noch weniger drin. Im Stadtverkehr sind die Hybridautos dagegen wahrscheinlich kaum zu schlagen. Noch nicht mal von einem Lupo 3L.