Hi Community. Das wäre nun der x-te Fred über den Fächerkrümmer :( Tut mir leid, aber die SuFu hat nicht das hergegeben was ich wollte. Ich leg trotzdem mal los.
Ich suche für meinen AEE (mpi) 8V nen Fächerkrümmer. Welchen empfielt ihr? Ich hab welche von Jetex für 611€ gesehen"! Andere kosten um die 200€ wie kann das denn sein?
Merkt man die mehrleistung? (Habe bis auf meinen Novus Endtopf nix an der abgasanlage geändert!) Hab ich vllt aber noch vor.
Motor ist auch original. Ohne schicknocke oder sonstigen müll.
mehrleistung nein.warum schrick=müll?verstehe ich nicht.preisunterschiede durch verarbeitungsqualität und unterschied zwischen ebay und rennsport ist der ausgangsdurchmesser zum kat hin und die rohrlängen
würd lieber ne anständige nocke mit abstimmung verbauen
fächerkrümmer sind selten auf den motor abgestimmt
für das orgianl drehzahlband ist der orginal krümmer vom aee schon sehr gut abgestimmt
ein fächerkrümmer würde eher auf den höheren drehzahlbereich bauen aber da du nen serienmotor hast ist obenrum nix los und wird auch nix los sein
also lass es die komponennten des motors sind aufeinander abgestimmt wenn du ein teil veränderst hast du nix verbessert sondern nur ein perfektes konzept auseinandergerissen
wenn du was veränderst mach dich vorher schlau über den motor wieso was an dem motor verbaut ist etc und was man verbessern kann und was man dafür mitändern muss
edit:
wenn du nach nockenwelle suchst ich finde so ne schrick 268er zu verbauen lohnt den presi nicht guck lieber nach nockenwellen mit ordentlich hub da hat schrick leider nix zu bieten(will die nicht schlecht reden) aber grade bei nem drehmomentmotor wie dem aee wäre was mit viel hub wohl angebracht
jmd den ich von nem treffen kenne hat mir die von der marke empfohlen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
er fährt da eine mit 13mm hub in seinem 2f 1,6er abu mit einzeldrossel
gruß joel
Zitat:
warum schrick=müll?
Zitat:
105.000 Kilometer
Von günstig war bei mir nie die rede
"Bei normaler Fahrweise" Da hörts bei mir schon auf Er wird wenn er warm ist oft hochgedreht! Ich hab nen kurzes getriebe drin, dass heißt auf der autobahn bei 130 hängter schon bei 5000 touren! Wenns ichs dann, wie sooft, eilig habe hängter immer kurz vor dem begrenzer. Ich schau halt das ich ihn möglichst aus dem roten teufelsbereich raushalte. Ich weiß das diese fahrweise das gegenteil von langlebigkeit hervorruft, aber darüber hab ich mich nie beschwert und die fahrweise werd ich auch nicht ändern.
Es geht nur darum das ne scharfe nocke bei der fahrweise die lebensdauer drastischer senkt als er jetzt schon hat
Dreht der AEE nicht nur bis 5500?!
Ganz ehrlich, ich wöllt so nicht rumfahren! Geht mir beim G schon auf'n Kranz das ich bei 100 ca. bei 2900 rumdödel
Ich habe ne krümmer von hartmann drinn eingetragen.ist er jetzt mit 82ps
Zitat:
Ich habe ne krümmer von hartmann drinn eingetragen.ist er jetzt mit 82ps
ne scharfe nocke bei der fahrweise die lebensdauer drastischer senkt als er jetzt schon hat
ganz so sinnlos wie hier alle meinen ist auch das billigzeug nicht:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar was effektiv wieviel anteil hat müsste man einzeln testen aber dazu fehlen mit 180€+ steuern.
[Edit
Zitat:
Meine Leistungsmessung
es KANN sogar sein das sich der AEE mit nem etwas längeren getriebe wohler fühlt und besser geht als mit nem ganz kurzen, einfach weil er obenraus zu schnell wieder an leistung verliert.
Jo ist das 1.4 getriebe. Vorher war das AEE drin, und der vergleich ist richtig krass! Der zieht richtig ab und das in allen Drehzahlbereichen. Hält man ihn bei 3000 rpm (der AEE enfaltet die volle drehmomentsleistung bei 2800) und drückt dann durch, reicht es nicht - TROTZ NUR 75PS- die bauchmuskeln anzuspannen, du wirst gut in den sitz gedrückt Ein weiterer vorteil ist, dass du angenehm im 5ten auch 40 fahren kannst, ohne Untertourig zu fahren und auch aus der Geschwindigkeit im 5ten gut rausbeschleunigen kannst.
Der Nachteil ist wie gesagt der, dass er auf der autobahn immer sehr hoch dreht! Und bei 160 (nach ein paar minuten einfahren auch 170) ist schluss! LAUT TACHO! Navi hat 153 max angezeigt.
Der AEE dreht bis 5800 bei mir.
Ja mein Roter hat schon über 300.000 Kilometer, aber er wurde auch immer pfleglich behandelt Immo machen halt die Hydros schlapp!
hast du das getriebe selbst eingebau? irgendwie sind die geschwindigkeiten zu gering... das ist nichtmal 1.4er, noch nichtmal das vom 16V. kann es vielleicht eher nen Getriebe vom 1.0er sein was du verbaut hast?
ich denke das wir das mit dem "in den sitz gedrückt" mal so stehen lassen und da nicht weiter drauf eingehen ... ich fahr in meinem "GTI" das getriebe vom 6n2 101PS, also auch recht kurz aber von in den Sitz drücken kann man bei dieser Leistung und dem Drehmoment unserer Hubraumamöben noch nicht sprechen.
Also beim 1.0er mit den 45 PS ist bei 160/165 laut Tacho bei 6000 u/min mit 155/70R13 schluss. Begrenzer.
und das ist auch so, fahre den Gemüsehobel ja noch, wenn ich mal abseits der Straße unterwegs bin
grüße
Ja das kann man schwer beschreiben. Aber beschleunigung ist enorm! Also beim Golf GTI hab ich am anfang keine schwierigkeiten beim mithalten! Polo gti ist leichter, da weiß ich es nicht.
Ist das 1.4 getriebe vom Lupo!
Edit:
Hab mir grad deine Tunnelfahrt angeschaut, also wenn du voll durchgetreten hast, muss ich sagen geht meiner mehr ab! Und was krass auffällt, das meine drehzahl lang nicht so abfällt beim hochschalten wie bei dir
Ach und sonen schönen sound bekomm ich mit meinem Novus topf leider nicht hin Gefällt mir gut!
mein getriebe vom aex macht aber auch 180km/h dann fängt der rote erst an.
weiss ja nicht was du verbaut hast oder ob das vom lupo wirklich so kurz ist, aber meiner meinung nach ist das nicht normal.
der 1l 50ps lupo von meiner freundin hat ca. diese getriebeübersetzung
Es ist aufjedenfall Megakurz! Wie gesagt, der hat kaum drehzahlabfall beim hochschalten. Erstens, hatter dann gleich wieder volle Kraft, und zweitens hört sich das ein bisschen an wie so ein supersportwagen mit schaltwippen mit etwas längeren Schaltpausen Aber mich stört die "niedrige" endgeschwindigkeit eigendlich wenig. Der AEE dreht nur bis 5800
wer brauch schon endgeschwindigkeit..
mein aex dreht so bis 5850 oder 5900 dann ratterts nur noch
Bei mir rattert leider garnix, du merkst nur wie du aufs gas drückst und irgendwie vom motor kein feedback kommt Ich fahr eh nur 130 und das ist praktisch beim überholen, weil du draufdrückst und ziemlich schnell auf der 160 bist und schnell an dem andern vorbei. Also wie gesagt mich stört das nicht
Zitat:
(der AEE enfaltet die volle drehmomentsleistung bei 2800) und drückt dann durch, reicht es nicht - TROTZ NUR 75PS- die bauchmuskeln anzuspannen, du wirst gut in den sitz gedrückt Ein weiterer vorteil ist, dass du angenehm im 5ten auch 40 fahren kannst, ohne Untertourig zu fahren und auch aus der Geschwindigkeit im 5ten gut rausbeschleunigen kannst.
Bei mir rattert leider garnix
Ja ich weiß was er meint Aber der rattert nicht beim begrenzen bei mir....der motor hört nur auf höher zu drehen....merkt man kaum.
dann warst du noch nicht richtig im begrenzer
hier mal die übersetzungsverhältnisse der 1,4er getriebe:
reihenfolge:
1. 2. 3. 4. 5. R. gang und dann achsübersetzung:
DHB AEX 6n 5-Gang 085 3,455 1,955 1,250 0,933 0,740 3,384 3,875
DKF AEX 6n 5-Gang 085 3,455 1,955 1,250 0,933 0,740 3,384 3,875
DDH AEX 6n 5-Gang 085 3,455 1,955 1,250 0,933 0,740 3,384 3,875
komisch in meiner liste fehlen voll viele getriebe hab kaum welche von der neuen ze dabei
kein akv kein apq?
sag uns lieber mal bei welcher drehzhal du bei 100 bist
Jo ich fahr ma schnell ne Runde Sage gleich bescheit.
Bei 100 im 5ten sinds 3600rpm
hundert pro ein 1 liter getriebe die 1,4er liegen so bei 2700
mein 1,3er ist ja schon saukurz und ich bin bei hundert bei 3200
Jop, das issen 1.0er
Hat keine Kennbuchstaben wie DKE oder sowas, sondern nur eine Nummer: STE8...... keine ahnung ich kenne die nicht auswendig. VW meint es ist ein 1.4 Lupogetriebe.
Ist mir eigendlich auch vollkommen egal was es ist, es bockt mega Und wie gesagt auf endgeschwindigkeit ist geschissen. Die sind ja sowieso am kämpfen, dass autobahnen hier auch auf 130 begrenzt werden, dann isses sowieso worscht
dann glaub ich das der auch noch im 5ten gut zieht
Das Zusätzliche Drehmoment belastet das Getriebe ja. Ich mach mir dann bloß grad sorgen um die Haltbarkeit