Hallo,
Ich fahre ein polo 6n motor AEX mit 60ps 1.4er
Mein problem ist das meine öllampe im tacho leuchter aber nur im stand und wenn ich beim rollen leerlauf mache. Also niederiege drehzahl. Ich hab gedacht öldruckschalter und hab ihn ausgetauscht einen mit nem blauen ring. Das problem besteht aber immernoch nach wie vor :(
Was kann es sein?
So in Zukunft bitte einen Threadtitel eingeben.
Dann zur frage - bei niedriger Drehzahl leuchtet die Lampe, das deutet schonmal auf einen niedrigen Öldruck hin - also entweder zu wenig Öl oder die Pumpe ist langsam am Ende.
Öl ist genug drauf. Wie kann ich den öldruck messen?
wie 2F Rm schon erwähnte, zu wenig Öl (wir gehen mal davon aus das du das überprüft hast ) Die Pumpe macht schlapp (alterbedingt) oder... ist zwar eher unwahrscheinlich aber auch möglich, spreche aus erfahrung. Öl-dreck/ablagerungen setzen den Ölpumpenstuzten zu. sprich die Pumpe kann nicht richtig saugen.
Du sagtest du hast den Öldruckschalter ausgetauscht... hast du die Teilenr. verglichen vor dem einbau? bezw. hast du ihn Original gekauft?
L.g. Chris
Ich hab ihn bei atu gekauft. Hab ihm den fahrzeugschein gegeben und hab gesagt der ist blau. Ja dann hab ich ihn halt eingebaut.
Zitat:
Öl ist genug drauf. Wie kann ich den öldruck messen?
Was mach ich denn nun?
Hast du die Teilenr. vom Öldruckschalter verglichen?
Fals es die gleiche sein sollte fahr in ne werke und lass mal den Öl-druck messen.
oder kannst du evtl. i-welche Öl-ablagerungen (dunkelbraune kruste) (nicht zu verwechseln mit hellbraunem Öl-schlamm) sehen wenn du den Öl-einfülldeckel öffnest? wenn ja Öl-wanne ab und pumpe reinigen. Ist jetzt aber nur ne vermutung.
Chris
Nee da ist alles sauber . Nee hab die nicht verglichen.
Wie muss denn der öldruck sein ?
je nach Temp und drehzahl 2-4 bar.
ca. 4 bar im kalten zustand bei 2000 u/min
um die 2 bar im warmen bei 2000 u/min
bei mehrdrehzahl mehr bar bis zu maximal 6 beim polo würd ich sagen.
das sind jetzt aber nur so in etwa richtwerte für genaueres müsst ich mal auf arbeit nachlesen.
Fals es jmd besser weiß bitte ich mich zu korregieren.
Chris
Dann wäre auch noch die Frage ob es bei warmem oder kaltem Motor auftritt und welches Öl im Motor verwendet wird - ist das Öl zu dünnflüssig passiert das nämlich auch gerne mal.
ja das kommt auchnoch dazu... Versuch jetzt einfach mal sogut es geht unsere fragen zu beantworten und dann können wa mehr spekulieren!
Chris
Bei warmen motor. 10w40 verwende ich
hmm, hört sich für mich i-wie ganz klar nach zu wenig Öl an. 10w40 ist vollkommen i.O.
sprich:
1. Du kannst den Öl-stab nicht ablesen (wovon ich aber ausgehe)
2. Die Pumpe macht schlapp bezw. kann nicht genug fördern um den Druck zu halten.
Fazit: Öl-druck messen lassen.
sollte dieser im kaltem sowie im warmen zustand i.O. sein... würd ich trotzdem, auf verdreckten Öl-Pumpensaugtrichter tippen da man das fhrzg. ja während der messung nicht bewegt und dadurch evtl. kein "Öl-dreck" in richtung pumpe gedrückt wird.
Ach ja, die lampe ist jetzt auch aus ja? nach dem wechsel des sensor. Also nur sporadisch an wenn warm
Ja wenn er warm ist dann geht sie an aber nur im stand sobald ich fahre ist sie aus
mensch warum nicht gleich die Info?
nadann ist es die Öl-pumpe o. Öl-pumpenantrieb. Die leistet dann halt nicht genug druck im standgas.
Chris
Das heist öldruckpumpe im arsch?
würd ich ja wohl meinen. Öl-pumpe.
oder die steuerkette der Öl-pumpe ist ausgeleiert was aber unwahrscheinlich ist weil die sonst während der fahrt noch weniger druck bringen würde da während der fahrt eine höhere belastung auf der kette anliegt.
Also hab heut öldruck gemessen und i
Standgas bei warmen motor 0,5 bar. Kp ob das jetzt i.O ist oder net habt ihr ne ahnung?