vw teilemarkt

Dieselmotoren beim 6n2 - Erfahrungen...

Tip golf 3 gti tdi. Top im verbrauch. Nachteil rost rost rost.



hab ein Kundenauto 1.4 TDI mit über 300000km auf dem Buckel hat nie Probleme gemacht außer einmal Schaltung. sonst nur normale Verschleißteile..


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Hat aber alle 20.000km 'nen halben bis ganzen Liter Öl gefressen. Und der braucht teures Pumpe-Düse-Öl.



das aber überhaupt nicht viel. normal macht man ja auch alle 15tkm nen wechseln...



Zitat:
Tip golf 3 gti tdi. Top im verbrauch. Nachteil rost rost rost.



genau deswegen steht ein g3 nicht zur wahl.






Zitat:

normal macht man ja auch alle 15tkm nen wechseln...

Das war ja auch hochgerechnet. Hab alle paar Wochen bei der WOLKE 'n Bisschen nachgefüllt. Aber auf's halbe Jahr (also 20.000km) kamen immer etwa 0,7l Öl zusammen. Bei meinen Benzinern musste ich noch nie zwischendurch Öl nachkippen. Aber bei VW hieß es damals, dass Autos mit Turbolader meist etwas Öl nehmen. Und der Wagen hat die paar Schluck Öl durch den geringen Verbrauch ja auch mehr als Wett gemacht.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so, wie einige sicher schon wissen ist es nun ein skoda fabia mit 1.9sdi (asy) geworden.

verbrauch auf der überführungsfahrt (ca. 450km) mit 120 auf der bahn und einigen "sprints" lag bei 5,4l. das kann sich sehen lassen dafür das man den wagen das erste mal fährt meine ich.

ne rennmaschine is es nicht, aber es reicht, man gewöhnt sich an alles. wagen zuvor war ja ein zafira 2.0dti.

danke nochmal für eure hilfe!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen