gibt es den 45ps polo auch mit 4gang getriebe?soweit ich weiß gibs das 4gang getriebe nur im 54psler
Klar gab es das. Das Getriebe mit dem Kennbuchstaben AKY war mehr oder minder Standard für den AAU-Motor. Ich schätze, für den 5. musste man Aufpreis zahlen.
Alle 45psler haben 4 Gang, ausser einer hat es umgebaut auf 5 Gang .
Die meist Stärkeren Motoren haben das 5 Gang drine .
Aber habe auch schon 75psler gesehen mit 4Gang getriebe.
danke für die vielen antworten!mit dem 4gang getriebe ist er aber was spritziger oder?also was flotter?oder?
ich denke nicht das er da fixer ist mit dem 5. gang sparste aber sprit und bist schneller
und 4 gang gibt es fast nur 45er ich habe in meinem aber auch ein 5.gang rein gehang find ich persönlich besser
Theoretisch könnte ich ja auch das 5-Gang aus meinem 3f da reinsetzen in meine 45ps schleuder oder? Weil das vom 3f (ceg is das glaube ich) is ja relativ kurz übersetzt für nen 5 Gang. Bin ich aber wahrscheinlich immer noch besser dran als mit dem 4 Gang, oder?
Zitat:
Alle 45psler haben 4 Gang, ausser einer hat es umgebaut auf 5 Gang .
Ich habe ein AAU mit 5 Gang aber nur weil mein Vorbesitzer das umbauen lassen hat.
Sonst hatte er nur 4 Gang.
greetz danski
Fährt sich allerdings trdm gut.
Hätte zwar gern ein anderen Getriebe drin mit langem 5. damit ich auf der Autobahn bei 120 nicht schon bei 4000 bin sondern eher bei 3000 . Das wäre top. So wie der NZ von meinem Dad das Getriebe hätte ich gern gehabt auch wenn ich nicht weiß ob das gepasst hätte.
Normal kannst du doch im 86c jedes Getriebe an jeden Motor hängen oder hab ich jetzt nen Nagel im kopp?
Ich bin der meinung es gibt unterschiede im Bereich des Durchmesser der Kupplung.
Edit:
Es gibt einml Kupplung mit dem Durchmesser 180mm und 190mm Denke demnach kannst du nur danach gehen wo du die passenden Durchmesser hast. Korregiert mich falls ich falsch liege.
hier
Sowas in der Richtung habe ich auch als PDF.
Hatte das auch mal in einer Besseren Quali, aber finde es momentan nicht ^^
Bei meiner PDF steht halt das es unterschiedliche Kupplungsscheibendurchmesser gibt. Sofern gehe ich davon aus das man entweder die Scheibe mit Wechseln muss oder es nicht passt.
Kann die PDF leider nicht mit anhänge da kein JPEG....
So habe nun ein Screen demacht.
Da steht sogar ein Durchmesser von 190mm bis 200mm
Sowas in der Art hatte ich auch .
Zitat:
Alle 45psler haben 4 Gang, ausser einer hat es umgebaut auf 5 Gang .
Sorry da habe ich mal vertan ^^
Die meisten 45psler die ich gesehen habe, hatten 4Gang drin .
@ danski
Die kupplung kannst du beibehalten. 180er wurden glaube ich mal ganz früher verbaut, findet man nur noch ganz selten. Die normalen polos haben serienmäßig alle die 190er. ausnahme bildet der G40 mit 200mm durchmesser
Passt auf jeden fall in die Getriebeglocke. Ich setz in mein AHD-Getriebe (nachdem ich geguckt hab weiß ichs besser ) auch eine 200er Kuplung vom G40 rein.
mfg
@Polo4Life!
Eine Kupplung mit größerem Durchmesser bringt dir dann was ? Lässt sich dadurch schneller schalten trennt die Kupplung besser oder wie ?
Kann mir bei dir Kupplung noch nicht so genau etwas vorstellen.
Ich weiß wie sie arbeitet
Also wie ist nun die Aussage dazu das man gucken muss ob man an jeden Motor egal welches Getriebe reinsetzen kann?
greetz danski
Ich bin der Meinung dass man im 86C jedes Getriebe aus der Baureihe an jeden Motor (AAU,AAV,NZ, usw....) anbauen kann, weil die glaube ich alle gleich sind von der Bohrung her (Motor --> Getriebe).
Und der größere Durchmesser macht sich wahrschinlich nicht sonderlich bemerkbar, aber durch den gößeren durchmesser hast du einen größeren wirkungsradius (hat auch irgendeine spezielle bezeichnung )
Vom schalten und trennen her bleibt alles gleich.
kannst du dir im prinzip so vorstellen, wie nen hebel. (übertrieben dargestellt) mit der kleinen ratsche wirste du kaum radbolzen gelöst bekommen, mit nem drehmomentschlüssel dagegen schon, weil der nen größeren hebel hat.
und meine kupplung is eh im eimer, dann kommt auch gleich die G40 rein
naja, die 200mm kuplung kostet rund 200,-
die 190 kostet 100 ca . beim 45psler brauchst du definitiv keine g40 kuplung
die brauchst du nur bei ner höheren leistung da hat sie dann vorteile . ansonsten ist des totaler blödsinn . Sind nur kosten , ohne sinn
man kann alle getriebe vom 86c dranhängen,aber mit manchen getrieben kommt er dann gar nicht mehr ausm arsch weil die übersetzung nicht passt. da gabs glaub ich auch mal nen thread zu. weiß aber grad nicht mehr welche getriebe das waren, atv oder 8p?
ich hab sogar nen style hier mit 54ps und nem 4gang getriebe . was ich aber demnächst ändern werde . Bekommt ein AHD Getriebe .
muss ich bei nem 93 bj noch mehr wechseln ?
Stabi , schaltbox oder irgendwas anderes ?
den stabi brauchst du nicht wechseln, der is überall gleich
und ich bau auch keine 200er kupplung an meinen 45ps quetscher
die kommt in meinen 3f der noch im aufbau is
@ H3llride3r
die liste ist auf der ersten seite
kommt natürlich immer mit auf die übersetzung an, sonst könnte man ja in einem 45psler auch 200 km/h fahren mit dem ATV oder CEK aus den G40 modellen...wird aber nichts, weil die möhre einfach nicht mehr genug kraft entwickeln kann.
muss ich des schaltgestänge wechseln ?
ich kanns dir leider nicht genau sagen :( ich denke mal nicht, weil ist ja einfach nur ne dämliche stange und die getreibe hängen bei allen motoren an der gleichen position. einzige wäre vllt das die schaltstangen unterschiedlich lang sind. (glaub ich persönlich aber weniger)
ich weiß nicht, wie das mit dem schaltfinger am getriebe ist, ob der beim 5-gang irgendwie anders sitzt.
eins kann ich dir aber mit sicherheit sagen, du musst auf jeden fall die schaltung einstellen
das ist klar , ich dachte immer ich muss die ganze schaltbox wechseln , weil ich sonst nicht in den 5. schalten kann und den stabi weil der glaub ich anderst gebogen ist
kann aber auch sein , das des nur bei den 86c modellen so war
wie gesagt, mit der schaltbox kann ich dir nicht sagen.
der stabi wurde ab Bj 86 oder so geändert, so dass alle gleich sind. davor gabs dann einen speziellen für 4 gang (oder eben für 5 gang, wie mans nimmt)
Zitat:
der stabi wurde ab Bj 86 oder so geändert, so dass alle gleich sind.
Zitat:
Zitat:
der stabi wurde ab Bj 86 oder so geändert, so dass alle gleich sind.
Schon wieder falsch.
Der Stabi wurde nach Mitte 1987 geändert.