hab das bilstein b10 hier liegen und folgendes war dabei (siehe Bild)
kann mir jemand Auflisten, welche Teile ich noch für den Zusammenbau brauche? da muss ich ja noch einiges von dem originalen übernehmen...
das Problem ist nur, dass moment ein fk gewinde drin ist und ich kein originales mehr habe
also, was brauche ich noch bzw was kann ich von dem Fk übernehmen?
Domlager brauchst du noch. Aber da würde ich mir gleich neue holen.
Und dann rein damit. Evtl noch nen Federspanner, damit du die leichter
drauf bekommst.
Edit
irgendwie war ich zu schnell mit absenden. Mist. Naja der Rest steht unten
nur warum wälzlager?
Staubkappen und Anschlagpuffer würde ich dann auch gleich erneuern..
und was ist mit den oberen federtellern? kann ich die vom fk nehmen?
normal sind die gewindefahrwerke doch komplett vormontiert?
ich hab halt kein originalfahrwerk zum vergleich, von daher wäre eine Liste mit den teilen, welche mir noch fehlen ganz hilfreich
Du brauchst originale Federteller..Die vom Gewinde dürften nicht passen..
vorne brauchst die federteller, staubschutzkappen mit puffer, domlager und wälzlager
die staubschutzmanschetten und anschlagpuffer nicht vergessen.würde auch direkt neue Schrauben und Muttern für die untere Federbeinbefestigung holen
ja mal gespannt, was das alles neu bei vw kostet...
Das willst du bei VW kaufen?
Geh zum Teiledealer um die Ecke..Das spart die Hälfte..
bis auf die schrauben würde ich im zubehörhandel kaufen um die ecke.staubschutz-anschlagpuffer set von Sachs und Domlager auch und fertig ist die wurst
Auch die Schrauben musst du nicht bei VW kaufen..Die kochen auch nur mit Wasser..
bekommt man auch die federteller im zubehör?
Ja, das bekommt man alles..Hab's fürn Derby auch alles im Zubehör geholt..
die Befestigungsschrauben gibt es im Zubehör von Febi,, die Federteller kommt darauf an was für Hersteller dein Teilehändler vertreibt
weiß jemand wo es die federteller gibt? bei meinem teilehändler gibt es sie nicht
bestell die doch einfach bei vw und gut ist
federteller hab ich auch schonmal ewig gesucht.
entweder vw, oder beim schrotti oder bei ebay komplettes fahrwerk kaufen und da abbauen.
im zubehör hab ich die noch nicht gesehen
ihr tut ja so als wäre alles bei vw sauteuer
ich kaufe fast alles bei vw (gut bekomme auch genug %) aber so kleinigkeiten würde ich einfach bei vw kaufen statt ewig stress mit sucherei zu haben auf die 2 euro kommts dann auch nicht an oder?