vw teilemarkt

Derby goes back home..Und auf geht`s.

Respekt. Die Felgen sehen richtig gut aus. Die habt ihr super hingekriegt.

Zitat:

Mein Frauchen hab ich dann gleich mal zum Putzen verdonnert..


Wie hoch war das Bestechungsgeld?



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Wie hoch war das Bestechungsgeld?


FSK 18..

Hab mich eben nochmal an die Elektrik gemacht, weil da irgendwie der wurm drin war/ist..
Wenn man auf Parklicht links gestellt hat, leuchtete das rechte Fernlicht und anders herum.. Nuja, also alles auseinandergesteckt, gereinigt und wieder zusammen..
Das Problem bestand weiterhin..
Plötzlich rauchte mir dann der Lichtschalter ab..Zum Glück hab ich es rechtzeitig gemerkt und konnte so einen Brand vermeiden..
Die Ursache hab ich dann auch gefunden..Der breite schwarze Stecker auf dem Sicherungskasten war falsch herum aufgesteckt..-.-
Das hat ewig gedauert bis ich darauf kam, weil sonst alles funktioniert hat, wie Scheibenwischer, Heckscheibenheizung, Gebläse und Kombiinstrument etc...
Nun hab ich das Problem, dass die Hupe hupt, sobald ich das Lenkrad aufstecke.. Das wird noch eine größere Odyssee das alles wieder zu richten.. :(

Falls noch einer einen Lichtschalter für einen 2er hat, bitte melden..


Zitat:

FSK 18..


So schlimm? Auweia.

Ein Lichtschalter kostet bei VW nicht viel. Hab selber meinen beim roten Steili mal wechseln müssen. Ebenso der Schalter vom Warnblinker. Kostet echt nicht viel.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Der kostet bei Ebay 15€..Das geht schon mal..


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Nun hab ich das Problem, dass die Hupe hupt, sobald ich das Lenkrad aufstecke..


    schau dir mal den hupenknopf genauer an. meist ist da nur der kontakt verbogen bzw. ausgelutscht.
    kann man hinbiegen bzw. mit einem dübel und silikon ersetzen


    Edit...smoke hat schneller geschalten xD

    Du nimm ma den hupenknopf nochmal abnehmen de wurd wohl eingeklemmt sein
    Ist oft bei den alten lenkrädern


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ein Hupenknopf ist ja nichtmal dran.. Das Kabel kommt auch nicht an Masse..Das ist übrigens mit beiden Lenkrädern so..


    gelöschtes Mitglied

      dann kann es nur noch ein kurzer im lenkstockhebel sein...
      anders kann ich mir dass sonst nicht erklären....


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Am Dienstag hat es noch funktioniert.. :(
      Ich werde der Sache wohl morgen nochmal auf den Grund gehen müssen..



      ähmm.......Nein,dein Lieblingssatz heute

      Und die Hupe braucht doch keiner,raus damit


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      ähmm.......Nein,dein Lieblingssatz heute


      Ähhmm................Ja..

      Zitat:
      Und die Hupe braucht doch keiner,raus damit


      Hab mir extra 2 von 35i besorgt..Macht Krach wie ein großer..


      Den Lenkstockschalter hat es sicher durch den falsch aufgesteckten Stecker zerlegt..So ein Mist aber auch..


      Zitat:

      Hab mir extra 2 von 35i besorgt..Macht Krach wie ein großer..


      Passen die auf die Polostecker?

      Bring mich nicht auf dumme Gedanken. Sonst guck ich auch mal, ob die auf die Golf3-Stecker passen.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Die Stecker passen natürlich nicht..Die hab ich mir mit den Kabeln aus dem Passat rausgeschnitten..


      Das Problem mit der Hupe,
      wann hupt der, wenn das Lenkrad gedreht wird oder schon wenn du nur die Zündung anmachst ?

      Wie sieht es aus, wenn du die Mutter, vom Lenkrad löst, ist das dann Ruhe, auch wenn du am Lenkrad drehst ?

      MfG


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Es hupt nur bei eingeschalteter Zündung und egal in welcher Stellung das Lenkrad steht..Sobalb ich das aufstecke, hupt's, auch ohne die Mutter..

      Ich hoffe, du hast ne Idee..


      Die Felgen schauen echt gut aus auf dem Derby, Fonsi. Gefällt mir richtig gut.

      Gruß
      Matthias


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Danke..

      Ich hoffe die Bildergröße war in Ordnung..


      Das selbd Problem hatte ich auch, nachdem ich etwas fester auf die Hupe gehauen habe, als mich einer, in einer Autobahnbaustelle, zur Vollbremsung gezwungen hat.
      Bin dann schön mit dauerhupen hinter dem her, zum nächsten Parkplatz.

      Bei mir hat sich die Lenksäule verschoben gehabt und so war der Abstand Schleifring Lenkrad, zu Lenkstockschalter zu gering, so berührte der Schleifring eine der Schrauben.

      Also Lenkstangenbefestigung etwas lösen und am Lenkrad ziehen, bei mir war dann Ruhe.

      MfG


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Bei mir hat sich die Lenksäule verschoben gehabt und so war der Abstand Schleifring Lenkrad, zu Lenkstockschalter zu gering, so berührte der Schleifring eine der Schrauben.


      Bist heute mein persönlicher Held..Die ist tatsächlich ein wenig zu weit drin..Hätte nur nicht gedacht, dass das so ein Problem erzeugen kann..
      Werde morgen mal probieren die Säule wieder herauszuziehen..


      Habe selber 2 Stunden die Nachbarn genervt, bis ich den Fehler gefunden habe, war schon am verzweifeln.
      Bei mir bekam der nur kontakt, wenn ich einen bestimmten Lenkwinkel erreicht habe.

      Schön, das ich helfen konnte.

      MfG


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ich hab die Elektrik ja im Moment nur provisorisch zusammengesteckt um Fehler auszumerzen..Macht sich ja besser, als wenn alles schon an seinem Platz ist..

      Ich hoffe mal, dass der Hund wirklich bei der Lenksäule begraben liegt..Dann ist das Thema Elektrik abgehakt und ich kann den Innenraum zusammensetzen..


      So wie du dein Problem schilderst, würde ich ganz stark darauf tippen.

      MfG


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ich denk's auch, vor allem weil es ja letztens noch funktioniert hat..Jetzt brauch ich nur noch den verdammten Lichtschalter..

      Falls einer von euch grad einen 2er schlachtet, sollte er sich mal bei mir melden..Brauch immer Kleinteile..Ist eben Mist, wenn man was zerlegt und dann erst 4 Jahre später wieder zusammensetzen möchte..-.-


      Zitat:

      Ich hoffe die Bildergröße war in Ordnung..


      vollkommen, danke!

      Gruß
      Matthias


      wegen Teilen, frag mal den Kollegen, der hat bestimmt was da. http://www.polotreff.de/profil/26817

      MfG


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Den werde ich mal anhauen..Danke für den Tipp..


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      2er Coupé, du hattest den richtigen Riecher..Es lag an der Lenksäule..Jetzt funktionert alles wie es soll..

      Woher holen die alten 2er eigentlich das Signal für das Rückfahrlicht? Am originalen Getriebe konnte ich keinen Schalter oder Pin finden..Oder hab ich da was übersehen?


      Doch am Getriebe...

      Das muss aber kein richtiger Stecker sein - das können auch nur zwei solche Flachstecker sein.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Da muss ich nachher nochmal schauen..Ich bau zwar eh ein AHD ein aber ich muss die Kabel dafür ja trotzdem finden um den Kabelbaum auf das AHD anzupassen..
      4-Gang wollte ich nämlich nicht mehr fahren..Da fliegen einem bei 90 schon fast die Ohren weg..


      Freut mich, das die Hupe, nun nur noch auf Anforderung Töne von sich gibt.

      Thema Rückfahrscheinwerfer,
      wie Polo-Basti schon sagt, da ist ein Sensor am Getriebe.
      Wenn ich mich richtig erinner, sitzt der vorne, einfach mal drunter schauen, müsstest du dann sehen. Geht entweder ein Kabel mit Stecker oder Kabel mit 2 Kabenschuhen sein.

      MfG


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen