Danke erstmal dür die antworten
Aber nein ich habe meinen BOMBER nicht tiefergelegt sondern so am 5.3.2012 von jemanden abgekauft so wie er ist.
und noch eine frage wie meinst du des den stibi in die schle machen, du meinst bestimmt die stange die quer übers bld geht links vom bild wo die stange endet und in den gummi übergeht , nur was soll ich da machen
mfg
lass das mal mit der ZKD, denke auch, dass es entweder die Ventildeckeldichtung oder der Nockenwellensimmering ist. Mach alles sauber und schau wo es zuerst wieder ölig wird. Oder hast du noch Probleme die auf ZKD hindeuten, außer das Öl außen?
Nein eig. nicht mir ist blos ds ganze öl aufgefallen und habe mal alles gegooglet und da ist mir halt immer wieder die zkd in auge gefallen
also erstmal ventildeckeldichtung wechsel ,was brauche ich dazu auser neue dichtung?
und wie meint ihr es ich soll den motor sauber machen(ich weis schon ihr meint die stellen mit öl),aber ich glaube mich zu erinnern das irgend ein hippi mal was kauputt gemacht hat mit sauber machen (elektronic mässig)
mfg
Das einzige was du für die Dichtung brauchst is ne ratsche mit 10er nuss für die 3 schrauben oben drauf
Zitat:
Meine mich an 6 oder 7NM erinnern zu können. Die beiden äußeren Böcke mit 10 oder 20NM.
hab meine lagerschalen mit 25 Nm angezogen und hält auch .
bei 35Nm tötest du das gewinde im kopf hab ich auch schon gemacht.
VDD is nie ein fehler wenst die wechselst glaub aber das auch der simmerring an der Nockenwelle hin is aber mit Bremsenreiniger draufsprühen mit einen Tuch alles saubermachen da kann nix kaput gehen da is nirgens was elektrisches wenst angst hast las ihn nach der Säuberung eine halbe ST. stehen dan hat sich der Bremsenreiniger verflüchtigt und alles is gut .
okay danke erstmal
was ist wenn der simmerring hin ist an der nocken welle
was muss ich da machen und was beachten
denkt ihr ich bekomme das auch hin
schöne grüße aus den osten
Nocke raus, alter Simmerring runter, neuer Simmerring drauf, Nocke rein :=)
Hab den direkt beim wechseln der Zylinderkopfdichtung mitgewechselt.
Für Sparfüchse nimmst zwei kabelbinder machst die am nockenwelenrad mit zahnrihmen fest das der zahnrimen nicht runtergehen kan machst schraube runter Nockenwellenrad runter, fumelst simmerring raus neuer rein und wieder drauf (hört sich leichter an als es ist und brauchst einen zweiten der dir das nockenwellenrad die ganze zeit auf spanung hält sonst sind die Steuerzeiten verstelt ).
Sonst must du zahni und wapu neu machen.
Was ich auch machen würde den eine wapu kostet ca 35€ UND Zahni 20€
Mach bei jeden Auto was ich neu bekomme großes Service dan bin ich mir sicher das ich in nechster zeit meine ruhe hab
man bekommt den Zahni seitlich abgeschoben vom Nockenrad. Und auch so wieder drauf, ohne die Wapu zu lösen. Geht immer. Manchmal etwas fummelig wieder drauf. Falls der zahni noch gut ist und nicht gewechselt werden sollte
wenst das Nockenwellenrad mit ab nimst gehts glaub ich leichter weil ab mus es ja sowieso ,aber nicht vergesen du soltest drozdem auf OT stellen und nachher mindestens zwei kw umdrehungen durchdrehen is aber wirklich nur eine notlösung
Ich mach bei so sachen immer wapu und Zahni neu
also wenn simmerring hin is
zahnriemen und wasserpumpe gleich mit
wasserpumpe wieder rann und dann den zahnriemen wieder drauf aber beachten ot oben am nwr stellen, dann 2 mal die kacke durch drehen um zu beachten das nix anschlägt (zündkerzen dabei alle raus sonst geht es schwierig) aber dann den zahnriemen drauf
so nun meine frage wie ist es mit ut nocheinmal (ut ist doch ot)
und muss ich nur oben am nwr die ot beachten
und könnt ihr vllt mir bitte einen link schicken das ich nicht wieder mir zeug kaufe das sau tuer ist
mfg
wenn du das Nockenrad MIT aufgelegtem Zahni (und gespanntem Zahni) dranschraubst, eiert es nachher. Also Nockenrad muss zwingend ohne Zahnriemen (oder entspannt) festgeschraubt werden. Erfahrung
Wenn dan Zahni eh dran ist, mitmachen. Logisch
Zitat:
was ist wenn der simmerring hin ist an der nocken welle
was muss ich da machen und was beachten
denkt ihr ich bekomme das auch hin
super danke an ego
nun meine frage
wenn ich z.b den weiten weg nach hanover mache könntest du mir es machen und ich gucke dir über die hände damit ich einwingel lernen tue und
jetz hier gleich mal an der stelle mein rechter hinterer stößfängerhalter ist abgebrochen und brauche nun hilfe (war der vorbesitzer )
war heute beim autoverwerter und dachte mir yes die hippis haben einen 86c aber steil heck dachte mir ach scheiß die wand an und bau die dinger raus
promt rausgebut und daheim die ernüchterrung
ich habe hier im forum nun gelesen die plaste nieten rausdrehen und neus schrauben reinbolzen
ist es die beste lösung oder gibt es auch eine bessere lösung (habe daheim noch 2 komponenten epoxy harz kleber)
und nocheinmal daruf zurück zu kommen was ist bei meinen stabi den falsch
mfg
Zitat:
nun meine frage
wenn ich z.b den weiten weg nach hanover mache könntest du mir es machen und ich gucke dir über die hände damit ich einwingel lernen tue und
macht was ihr wollt. Aber wegen nem fälligen zahni und nem Simmering ne ZKD zu wechseln ist mehr als dämlich. Zudem der Themenstarter ja offenbar wenig Kohle hat. Aber gut, dass ist mir gerade eh zu Schwachsinnig geworden:
"dachte mir yes die hippis haben einen 86c aber steil heck dachte mir ach scheiß die wand an und bau die dinger raus"
Was verstehst du denn unter "Hippies"?
nen Kopf muss im normalfall nicht zum planschleiffen.
wenn er angekrustet ist oder den hitze tod gestorben ist dann ok.
sonst nein.
Das kommt noch dazu. Ihr wechselt ne intakte ZKD und schleift nen Kopf plan, der sowieso plan ist- sonst wäre die ZKD ja undicht.
Das klingt nach nem irren Plan. Oder irgendwie als ob man kein Plan hat. Aber "ego" hat den eigentlich. ist mir zuviel irrer Planwirtschaft
Zitat:
nen Kopf muss im normalfall nicht zum planschleiffen.
Der Kopf verzieht sich nur, wenn er überhitzt ist.
Seine ZKD ist doch ganz, der Simmering oder die Ventildeckeldichtung ist defekt! Sieht man doch auf den Fotos.
Wechselst du wenn der Endpott durch ist auch gleich den Krümmer mit, weil du eh am Auspuff baust? So ein Schwachsinn
Moinsen,
Wenn nur der Simmering hin ist wird auch nur der gewechselt, Ist die Kopfdichtung durch kommt die raus. Basta.
Ansonsten diskutier ich das Thema hier nicht mehr.
Ego
ich versteh nicht so ganz, was ihr euch aufregt...
wenn lui es machen möchte, soll er es machen, ich hab da kein problem mit.
weil von "nicht machen" lernt man es ganz bestimmt nicht und man muss auch mal irgendwo anfangen, wenn man nicht immer inne werke fahren will...
zylinderkopfdichtung ist sicher nicht das einfachste, aber wenn da einer bei steht der davon ahnung hat und das evtl schnon 1-2 mal gemacht hat, ist das gar kein problem....weil polo ist nen echt simples auto von der mechanik her.
unteranderem deswegen will ich auch kein anderes auto haben
klar ist ZKD selber wechseln super, wenn es nötig ist. Hab bis jetzt 3x ne ZKD gewecshelt. 2x Polo und 1x Golf. Und jedesmal war es nötig. Ich würde es nur nicht machen wenn es nicht nötig ist. Erst recht nicht planen, das ist in den seltensten Fällen nötig. Letztendlich ist es auch ne Kostenfrage. Wenn es an 20€ für ein Buch klemmt, wieso soll man unnötige Reparaturen machen. Das Planen ist der größte und sinnloseste Posten dabei. Wieso nicht noch ein verstellbares Nockenrad? Man beachte: ne ZKD ist kein verschleißteil. entweder die ist ganz oder defekt. Dazwischen gibts nix.
Egal. Ist mir irgendwie zu verwirrend hier.
Vermutlich dachte der Themenstarter sie sei defekt wegen dem öl. Aber in 99,9% aller Fälle ist das nicht die ursache des Lecks
Zitat:
zylinderkopfdichtung ist sicher nicht das einfachste, aber wenn da einer bei steht der davon ahnung hat und das evtl schnon 1-2 mal gemacht hat, ist das gar kein problem....weil polo ist nen echt simples auto von der mechanik her.
Ein Mechaniker mit 35Jahren Berfuserfahrung hat soviel weisheit um den Kopf nach dem Demontieren einmal zu vermessen wegen dem Plan sein.
Keiner plant den Kopf wenn es nicht nötig ist. Das ist unnötiges geld raus schmeißen
nicht wenn mans kostenlos in der firma machen kann, wo man selber arbeitet
Zitat:
nicht wenn mans kostenlos in der firma machen kann, wo man selber arbeitet
ehm...ich arbeite in solch einer firma und ich habs nicht mitm haarlineal gemacht.
wobei, der kopf hat allerdindgs auch schneidige 120°C abbekommen, da hab ich gar nicht groß übberlegt
na wenn er heiß leif und die ZKD dadurch im Arsch ist, würde ich auch planen. Aber ebend nur dann