Zitat:
Das Ergebnisse nach 2 Stunden polieren
Man kann es ja zum Glück nicht sehen
Standlichtringe funktionieren wieder.
Scheinwerfer sind poliert.
Da es glas ist sind sie eigentlich nur mal richtig gereinigt worden durch die Politur
Immer wieder schleifen und harz drauf
Wie fein, oder grob schleifst du das?
320er
Nach der letzten Schicht harz nochmal vorsichtig mit 320er und dann mit 1000er.
Dann Klarlack
Nach einer Woche trocknen konnte ich heute wieder schleifen.
Danach kam wieder eine Schicht harz drauf
irgendwie sieht das alles noch wellig aus
Ist es ja auch
Ich schleife es möglichst glatt dann kommt wieder harz drauf.
Wenn alles gut geht war das jetzt die letzte Schicht.
Dann kann ich in ein paar Tagen nochmal alles glatt schleifen und die erste Schicht Klarlack drauf machen
... du machst das aber auch eher als meditative Entspannungsübung, oder?
Irgendwie schon
Es dauert halt lange.
Aber ich habe ja noch andere Sachen die ich baue
Zum beispiel triks.
Das hast du schon vor 2 Jahren gebaut .. somit hast du jetzt ja Zeit (ErWiSCHt!)
Hab auch irgendwie mal den Elan gehabt, mir ein Radl selber (um) zu schweißen (hab genug alte Stahlrahmen rumstehen) ... naja, hätte hätte ...
Mein Nachbar schraubt auch schon wieder ab&an draußen ... zusammen mit den Threads ausm Polotreff.de bekomm ich langsam echt wieder Elan glaub ich - die Schraubersaison kann glaub ich beginnen
Das stimmt
Das Orangene ist seitdem fertig.
Das andere war nur rohbau.
Ich habe es dann zerlegt.
In der letzten Zeit habe ich neue Halterungen für die kettenumlenkung gebaut.
Angefangen einen unterlenker zu bauen und viele Kleinigkeiten verbessert.
An die Lenkung muss ich auch nochmal ran, aber dafür muss es erst lackiert sein und wieder zusammengebaut.
Dann kann ich neue achsschenkel bauen.
Ich habe auch fieberglasstäbe gesammelt und "kunsstoffpappe" für eine verkleidung.
Das mit dem antrieb ist so eine Sache.
Ideen sind genug da.
Aber anzufangen ist das Problem.
Desweiteren hat mein auto so eine tolle Eigenschaft.
Ich habe letzte Woche Mittwoch endlich die tür verkleidung abgebaut um meine zv wieder zum Laufen zu bringen.
Habe mich gefreut das jetzt Kofferraum tür usw funktionieren.
Als Dank klappert seit dem der auspuff richtig laut.
Da werde ich mich morgen drum kümmern
Zitat:
fieberglasstäbe
Die Stäbe sind biegsam
Besser bekannt von zelten
Daraus biegen ich die unterkonstruktion für die verkleidung
Am besten mal velomobil googeln.
Dieses blech im auspuff war lose und wurde wieder festgeschweißt
Wieder mal schleifen
Wie dick ist denn die Laminierung bisher (geschätzt)?
Ca 1-1,5mm
Bald wird lackiert
Erste lackschicht
Ja das man die ausgefranzten Fasern sehen kann ,ist so gewollt
Wenn man es von nahem sieht hat es einen schönen Tiefe Effekt
Ich find's geil
Genauso wollte ich es
Tachoblende ist verbaut
Mittelkonsole ist wieder drinn
Da schaut der Schalt SACK auch wirklich genau so aus wie der name vermuten lässt ... rundrum glatt rasiert und gebohnert, aber trotzdem Ü80
Stimmt
Ich habe noch einen aus Alcantara hier liegen.
Eventuell kommt der Dienstag rein.
Heute gab es auf der Autobahn einmal kuplungsgeschnetzeltes
Montag kommt das neue kuplungspaket
Die is doch fast wie neu ... sicher, dass das Sekundenkleber und Gewebeklebeband nicht richten können?
Ja ganz sicher
Ich frage mich warum die so zerfetzt ist
Also was der Auslöser war
Leider kam das kuplugspaket doch erst Dienstag.
Ich habe dabends dann bis 1 Uhr nachts schon einiges zusammengebaut.
Aber ein getriebe alleine ohne Bühne oder so einzubauen macht einfach keinen spaß.
Bis es soweit saß das ich die Schrauben drinn hatte habe ich fast 2,5 Stunden gebraucht
Der Einbau der neuen kupplung und des ausrücklageres war schnell erledigt.
Morgen muss ich noch eine antriebswelle wieder festmachen.
Dann batterie rein
Alles nochmal überprüfen .
Ich hoffe das alles gut geht.
Ich hatte nur um 1 Uhr absolut keine Lust mehr weiter zu machen.
Die Uhrzeit hier im forum stimmt übrigens immer noch nicht
Die Uhrzeit jetzt ist 1:53 Forums Uhrzeit ist 23:53