hallöchen ich habe da mal ne ganz dumme frage an euch. ich habe einen polo 6n der seit kurzem ein unangenehmes knacken auf weist bein beschleunigen auf der graden. das knacken wird mal zu mal lauter, irgend wann fängt dan auch noch das lenkrad an zu zucken. wenn ich noch weiter fahre, wird aus dem zucken ein regelrechtes aus der hand reisen in die linke richtung. wenn ich ddie fahrt noch weiter aus dehne knackt es einmal ganz laut und alles ist wech als wäre nie was gewesen hoff ir kennt euch damit aus und könnt mir dabei helfen vielen dank schon mal im vorraus
Vielleicht ist ein Traggelenk ausgeschlagen.
Sonst auf jeden Fall mal die Lager der Dreieckslenker (Qerlenker) kontrollieren.
Auch möglich, dass oben am Dom die Domlager defekt sind.
Aber das würde man in der Lenkung nicht so merken.
Ist viel Spiel in der Lenkung?
traggelenke und die lager vom querlenker wurden erst erneuert hatte der tüv bemengelt. spiel in der lenkung habe ich so gut wie keins. habe seit 6 monaten nen gewinde fahwerk drin. und der bei der achsvermessung hat nichts zu meckern gehabt er meinte nur für so nen alltes auto so nen top zu stand respeckt. aber wie gesagt damit war ich schon bei vw direckt und der meinte ich billde mir das alles nur ein. was auch kurios ist er hatte vor gut 2 stunden wieder mal geknackt. dan habe ich ihn stehen gelassen um noch mal nach zu schauen. habe nichts entdecken können, steig wieder ein fahr los und knacken ist wieder weg. irgend wie komisch
Schlag mal das lenkrad ein und schau ob dein satbilistaor an die karosserie kommt
stabilisator? glaub nicht das der dort einen hat wenn doch wo den da genau?
Der stabilistaor ist an den dreicklenker geschraubt und geht von da aus richtung fahrer dann unterm auto durch auf die ander seite und wieder zum dreickslenker was für einen motor hast du drinn
ich meine nicht dort einen gesehen zu haben. ich habe die 1,4 l maschine drin.das bj ist 95. wegen dem stabi aber müsste ich gleich nochmal genau nachsehen
So habe noch mal nach gesehen und wie ich es mir schon dacht der hat kein
Dann weiß ich leider auch keinen rat
obwohle schau mal ob auf der antriebswelle schleifspuhren sind vieleicht kommt diese an die karosserie
das hatte ich auch schon gedacht aber auf der fahrer seite sind keine. auf der beifahrer seite sind welche aber nicht von der karosserie sondern nur leichte von der ich nehme mal an der kabel führung oder was auch immer das ist an der ölwanne. kann es dein das es vieleicht das getriebe öl sein oder sowas. fang langsam echt an zu verzweifeln. die in den werkstätten meinen alle wenn es was mechanisches sei dan würde es ein mal anfangen zu knacken und dann schlimmer werden. aber bei mir kommt und geht es wie es lust hat. das auto ist wie meine frau. wissen beide nie was sie grade wollen
das könnte sein:
Spurstangenkopf,
Traggelenk,
Querlenker,
Stabi
Pendelstützen (wenn vorhanden)
Domlager
vllt ne gebrochene Feder
Antriebswelle
da hilft nur Auto hoch, und prüfen!
es sei denn er hat soviel Leistung das er dir in der Lenkung rumreißt
gut wens die eine kleine leitung währe würde das das riesen im lenkrad erklären aber nicht das sehr laute knacken oder. das knacken hört sich fast so an als würde ich mit den speichen nen baumstam klein schreddern das auto war schon etliche male auf der bühne seit des auftretens. aber es sind weder schleif,bruch, lager odersaonstige schäden zuu sehen das einzige was er hat ist das das getriebe 2-3 tropfen auf dem boden blech gemacht hat.
Pendelstütze? wasist das wo sitzt das und wofür ist das gut?
so hab zur pendel stütze noch mal die such funktion benutzt aber das ist nicht das wie bei mir beschrieben. hab mich auch noch mal unters auto gestellt und die sieht recht gut aus