vw teilemarkt

G40 klopft wie ein Diesel

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Also ich hab meinen G40 motor überholen, den G-Lader bearbeiten und erneuern lassen. Als ich den Motor das erste mal wieder nach dem wieder-einbau angelassen habe fingen die Probleme an. Zuerst hab ich die Zündung nur nach gehör eingestellt aber dieses ohrenbetäubende nageln ab 1500 umdrehungen ging nicht weg. Auch einstellen mit ner zündlichtpistole hat das problem nicht behoben. Zahnriemen und ähnliches haut alles hin hab nochmal alles überprüft. Hab den dummen Verdacht das es die lagerschalen won der Kurbelwelle sind. Bitte helft mir.

danke

Rostiger



Wie tickkert er richtig oder wie?!?!?
Vielleicht die Hydros im Ar+++? Oder wenn NEU falsch eingebaut?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

NeNe kein Tickern ein richtig lautes nageln wie beim alten 54ps diesel. Die Hydros tickern am Anfang immer leicht weill die sich ja erst mal mit öl füllen müssen.



also rein von der beschreibung könnten es die kurbelwellenlager sein... einfach mal das öl rauslassen und auf späne/abrieb prüfen und dann zur not die wanne runter


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Daran hab ich auch schon gedacht
danke trotzdem


also wenn du wirklich ein nageln wie bei nem diesel hast, dann hat das aber nix mit lagerschalen zu tun. überprüf mal die kompression auf alle zylindern und check mal am 4 gas tester, was bei deiner verbrennung rauskommt.
wenn es sich so anhört wie im video von baddibilder, dann öl raus auf späne gucken und das ölsieb auf verstopfung kontrolieren


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Achso ja hab ich vergessen zu erwähnen:
Der Kotzt sich die seele ausm Leib! Der spuckt richtig viel Ausm Auspuff. Bin mir jedoch nicht ganz sicher obs öl oder unverbrannter Sprit ist.
Aber so ähnlich wie auf dem video hört es sich an.


aus dem auspuff spucken, schließt ja auf fehlzündungen und unverbrannten sprit. aber das geräusch aus dem besagten video und das nageln eines diesel motors, hört sich wohl total verschieden an...
ist das geräusch auch im leerlauf (ohne last) oder nur beim gasgeben (bei last)? wie lange hast du den motor laufen gehabt, bevor du die zündung mit stroboskop eingestellt hast?



Zitat:

Der Kotzt sich die seele ausm Leib! Der spuckt richtig viel Ausm Auspuff. Bin mir jedoch nicht ganz sicher obs öl oder unverbrannter Sprit ist.
Aber so ähnlich wie auf dem video hört es sich an.


Sind ja 2 Videos. Bei mir war bloß die Riemenscheibe lose XD und das andere ist halt ein Lagerschaden.
Unverbrannter KS? Riech doch dran u Probiers doch anzuzünden. ÖL? Dran riechen und anfassen und mit der Hand ne schmierprobe machen. Das bekommt man fix raus was es ist.

Hast du ne Schrick NW drauf? Wenn ja vllt die falsche justierung genommen?

gruss


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ne ssschrick ist drauf und auch richtig justiert. Ausm auspuff kommt unverbrannter ks.
Das geräusch ist nur wenn ich gas gebe ohne last ist nix. Gefahren habe ich ihn so natürlich noch nicht.
So 70 -80 grad zum Zündung einstellen weill ich auch nicht wollte das der sich sozusagen selbst frisst.


dann liegts wohl an der verbrennung/im brennraum. ist jetzt die frage, wieso und warum. entweder stimmt die kompression nicht, die kraftstoffmenge/druck oder der zündfunke. ich würde als erstes nen kompressions bzw druckverlusttest machen


schau mal nach dem unterdruckschlauch, vom bremskraftverstärker


Zitat:

schau mal nach dem unterdruckschlauch, vom bremskraftverstärker


Nur aus Neugier und nicht böse gemeint.. Warum? Was meinst damit?


der schlauch, der an den bkv geht zieht ja unterdruck aus der ansaugbrücke, wenn dieser schlauch undicht ist.(sollte anderrum sein) dort geht dort kompressionsdruck verloren/der motor kriegt falschluft und die karre kriegt fehlzündungen


moah ey, sorry für die rechtschreibung. war wohl etwas spät gestern... hoffe man versteht es trotzdem


Grad so


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja kla geht schon. Trotzdem danke erstmal für die Tipps ich meld mich ob es geklappt hat oder nicht und wenn ich weiß woran es lag.


was gefunden?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

nee noch nicht, bin am verzweifeln


was hastn jetzt in der zwischenzeit geprüft?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Späne sind keine im Öl
Alle Leitungen sind dicht und richtig gesteckt.
Riemenscheibe ist auch fest.
Ich denke wird vllt doch zündung sein weill mein Verteiler nicht mehr der neueste is. Obwohl es sich für klopfende Verbrennung etwas zu krass an hört.
Ich konnte ihn bis jetzt ja nur bei höchstens 80 grad einstellen...
Mal sehen nächste woche hol ich mir meinen neuen Kühler. Brauch dann nur noch nen Spal lüfter wenn einer einen hat kann er sich ja melden.


kompression haste nicht getestet?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nee die verlängerung fürs messgerät bekomm ich erst dieses we


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Also hab leider noch keine verlängerung ran gekriegt. Aber ich hab mal ein kleines Video gedreht damit man das übel mal hört.


gelöschtes Mitglied

    Ich tippe auf Pleuellager ... Oder Ventil schlägt an... Steuerzeiten stimmen?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Also war bei nem Kumpel der hatte nen pleullagerschaden. Und wenn Ventil auf setzen würde wäre schon nach sehr kurzer zeit ende...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Also pleuellager sind viel lauter und davor war es ja auch kein bischen.


    für mich immernoch eindeutig, kompression messen. würd den so aufjedenfall nicht mehr laufen lassen


    hydro kaputt?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Werde wohl um ein kopf und ölwanne abnehmen nicht rum kommen


    erstmal würd ich den vetildeckel runter nehmen, und die hydros von rechts nach links tauschen..... dann starten, welchest das geräusch die seite sinds die hydros.

    dann ölwanne runter, und in die lagerschalen gucken, zuletzt kopf runter, sonst bist geld für ne zkd los, was evtl net brauchst


    Schon was neues?


    würde mich auch interessieren, was es war


    Falls das Problem immer noch nicht gelöst ist...
    auf dem vid hört man die Hydros dauernd und meiner Meinung ein Pleuellager beim gas geben.

    Ventil würde man ab starten und dauerhaft hören, oder wenn die Nocke zu viel verstellt ist, hört man gar nix mehr, weil das Ventil bereits beim starten verbogen wurde, bzw. Kolben beschädigt oder Motor geht gar nicht mehr um.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Also erstmal vielen dank für die ganzen Tips.
    Nun zu den Fakten:
    Nachdem wir den Ventildeckel und Nocke abgenommen haben und gesehen haben das die Hydros total unterschiedlich und ungleichmäßig mit öl gefüllt waren, dachten wir zu erst den Fehler gefunden zu haben. Kurzerhand nen satz neue hydros besorgt eingbaut. Und? Dieses entsetzche klopfen war immer noch da. Als wir dann mal die Drosselklappe mal abgenommen haben, konnten wir sehen das der untere Flansch zu ansaug brücke total verrußt war. Also sind zündungen in den ansaugtrakt zurück geschlagen. Als ich dann endlich mal durch nen kumpel an ein vernünftiges Kompressionsmessgerät kam und wir dieses auch benutzten kam der erste schreck. Zylinder 3 hat nur 5 Bar. Also KOPF runter! Und was uns da erwartete war mehr als scheiße. 2 ZKolben hatten spiel zbd einer hatte sogar höhen spiel. Also wird da wohl die Lagerschale rausgerissen sein. Und die 2 Kolben haben auch aufgesetzt. Ein hohnschliff war auch nicht mehr erkennbar.
    Nun wissen wir zwar wo der fehler lage aber was nu? Lohnt es sich den Block nochmal auf vordermann zu bringen oder könnte man nun gleich auf was größeres umbauen. Ich meine damit jetzt Hubraum mäßig. Ich habe schon gehört das der 1,4 er ausm golf 3 und der 1,5er block ausm einser auch passen sollen. Könnt ihr mir da weiterhelfen. Weill eins ist kla aufgegeben wird nicht.
    Vielen Dank
    Alex


    freut mich, das du am ende doch noch aufmich gehört hast
    was du da jetzt einbaust, musst du wohl selbst entscheiden. es gibt einige threads, welche motoren, wie passen. es kommt wohl am meisten auch auf deinen finanziellen spielraum an.
    ich persönlich würde den g aufjedenfall beibehalten, egal mit wieviel hubraum


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja g bleibt jetzt da kann kommen was will


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Also Motor is jetzt Raus... Hab schon nen neuen rumpf an der hand der noch soweit ganz gut is. Gleich pleuellager und Kolben ringe neu machen. Hohnschliff sieht noch gut aus. Dann demnächst alles zusammen setzen, einfahren und dann auch mal dezent gas geben können.


    dann noch gutes gelingen


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So jetz mal als letzte Info. Mit dem NZ_BLock hat alles super geklappt. Der Derby läuft und geht auch schön spritzig. Jetzt nur noch ein paar Änderungen im Innenraum um alles wieder in den original Zustand wieder zu versetzen und dann kann die Saison kommen.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen