Hallo, ich habe folgendes Problem und zwar wird der Motor nicht warm.
Es handelt sich um ein 86c bj 94 mit 45ps motor.
Also der Motor kommt nicht über 70 Grad, habe bereits verschiedene Thermostate geprüft, von Original ersatzteil bis nachbauten.
Wo kann das Problem liegen?
Wäre dankbar über hilfreiche Antworten
es kommt drauf an (AUßENTEMPERATUREN) wenn -1 c° fährt,wird dein motor lange warten bis 90 c° hoch geht.
hallo, es kann auch sein das der schwarze temperaturfühler den geist aufgegeben hat
also wir haben hier bie uns noch um die 7 grad plus.
im sommer kam er auch nicht über 70 maximal 75grad.
kann man den temperaturfühler i-wie durchmesser/überprüfen?
das weis ich nicht
besorg dir einfach mal ein neuen und tausch den aus (kosten vllt. 10&euro
hast du evtl luft in deinem wasserkreislauf oder nicht richtig entlüftet oder kommt es auf einmal?wie lange fährst du denn dass er nur 75 gfrad errreicht?ich decke meinen kühler immer ca die hälfte ab weil ich nur kurzstrecke zur arbeit habe.
gru0 thorsten
Ich kann gut ne stunde fahren, aber wird nicht wärmer.
Ahh ich hab beim letzten mal Thermostat wechseln nicht entlüftet.
Werd das dann mal morgen machen.
aber kann es wirklich nur am entlüften liegen?
mfg: christoph
ja kann durchaus sein wieviel wasser ist denn ausgelaufen?weisst du wie man entlüftet?
gruß thorsten
Zitat:
ja kann durchaus sein wieviel wasser ist denn ausgelaufen?weisst du wie man entlüftet?
jaa da musste auf jedenfall entlüften sonst haste ja nur luft im system.hast du ein buch vom polo ?wenn nicht ja du musst die weiße schraube aufdrehen zum entlüften (und denk an kühlerfrostschutz )musst solange die weiße schraube aufgedreht lassen (bei laufendem fahrzeug und die heizung auf warm bis dort wasser herausläuft oder sprizt (dann zudrehen )und den wasser behälter im auge behalten und gegebenenfalls nachfüllen inkl frostschutz!
gruß thorsten
Als ich Luft in System hatte, wurde der Motor eher zu heiß als zu kalt..
Ich denke sein Thermostat ist defekt oder es sitzt nicht richtig, sodass der gesamte Kühlkreislauf immer offen ist..
entllüften geht ganz einfach.
auto mit schnauze nach oben am steilen berg abstellen
motor laufen lassen
kühlbehälterdeckel ab
alle schläuche mehrere minuten kräftig durchkneten
kost nix und dann wäre schon mal die luft draußen und du kannst weiter suchen....
Alles klar, dann danke ich euch schonmal.
Werd das morgen in die tat umsetzten und dann berichten ob es was gebracht hat.
schön gruß Christoph
Also ich entlüfte immer am Gebläse an dem weißen Nippel..
Ist ja auch der höchste Punkt im Kühlsystem..
daran habe ich gar nimmer gedacht, ist ja auch schon ne ecke her meine 2F zeiten...
Hallo,
so ich habe heute das Kühlsystem entküftet, war ordentlich Luft drin.
Allerdings hat es kein großen Erfolg gebracht, die Temperaturanzeige steigt nun ein stückchen über 70 grad, so ca 73.
mir ist aufgefallen dass die temperaturfühler vertauscht drin sitzen.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
also nicht wie auf diesem bild, sondern einfach getauscht. macht das einen unterschied wo die sitzen oder spielt das keine rolle?
wird denn der dicke schlauch, der OBEN an den kühler geht, auch warm? wenn der kalt bleibt und kein druck darin ist, ist das thermostat noch zu.
thermostat sollte bei 82 °C öffnen.
ich habe mich vertan
der obere schlauch wird warm der untere bleibt kalt
das ist ja auch das gekühlte wasser. muss so!
dann ist das thermostat zumindest schon mal auf. dann kann es sein, dass es nicht mehr zu geht. das würde die niedrige temp-anzeige erklären. was zeigt denn das thermometer an, wenn es in dem oberen schlauch warm wird? wie ist denn das zeitliche verhalten dabei; wird der schlauch allmählich warm oder relativ zügig heiss?
temp-fühler kann auch platt sein. falls du den rausnimmst, besorg vorher neue dichtungen! oft halten die dann nicht mehr dicht.
Zitat:
ich habe mich vertan
So ich habe nun das Thermostat ausgebaut und geshen, dass der gummiring am thermostat, dort wo es öffnet/schließt, porös war.
also wieder ein anderes Thermostat eingebaut, diesmal auf die dichtfläche vom flansch etwas hylomar gezogen und dann eingebaut mit O-ring.
kühlsystem danach entlüftet.
und siehe da, nach kurzer fahrt, ca 2km kommt er fix auf etwas über 80 grad und die heizung wärmt auch schön.
hallo,
das gleiche problem hab ich auch, wie schon beschrieben.
im frühjahr wenns wärmer ist hat er die temparatur die sein sollte, es sei denn man steht im stau, dann wird er auch noch zu heiß!
und jetzt im "winter" bleibt er bei 70° und mehr kommt nicht.
Wieviel kostet denn ungefair ein neues thermostat wenn ich das bei vw bestelle?
Falls es denn nun daran liegen sollte...
LG
würd ich nicht bei vw holen. im zubehörhandel was um die 15 eus. achte darauf, dass der rundring dabei ist!
ah ok...
dann werd ich nächste woche ein neues bestellen...
wenn es dann funktioniert freu ich mich und wenn nicht, mhh mal sehen...
habe das auto seit einem jahr und die anzeige hat noch nie richtig funktioniert...
Gibt es eigentlich noch irgendeine andere Ursache für dieses Phänomen?
Ich hab nämlich auch seit kurzem dieses Problem,
ABER
sowohl der blaue als auch der schwarze Temperaturgeber (+Dichtungen) sind 4 Monate alt und meinen Thermostat hab ich heute Mittag ausgetauscht inkl. Entfüften des Wasserkreislaufs.
Trotzdem ging die Temperatur nach 20 Minuten Autobahn plus 20 Minuten Stadtverkehr nicht über 75°C bei einer Außentemperatur von ca. 12°C.
Ja, das kommt mir auch alles sehr bekannt vor
Bei mir ist es genau das selbe, mein Motor kommt auch maximal so auf 75°C
dann ist aber auch Ende.
Und wie ich finde wird er relativ langsam warm auch vom Heizen her.
Für mich eigentlich ehr unpraktisch, ich hab Morgens ca. 8km fahrt zur Arbeit
und nach den 8km fängts dann immer langsam an, warm im Auto zu werden :(.
Den Kreislauf hab ich schon entlüftet aber nicht wirklich eine Änderung zu spüren bekommen.
Und das soll jetzt am Temperaturgeber liegen bzw am Thermostat (ist das das selbe? sorry kenn mich nicht sooo gut aus )
Nichts desto trotz ist das doch recht komisch, wie eine Art Kinderkrankheit will ich mal sagen. Aber danke für den Thread, sonst wär ich bestimmt ewig so weiter gefahren im Gedanken das das normal ist .
Auf den Thermostaten steht die Temp drauf wann
er öffnet ,und es gibt verschiedene ,was eine Überraschung
Manche sind aber auch sowas von .........
Das hab ich auch schon feststellen können, aber ich komme nie auf die 84°C, die da draufstehen. :(
Gibt es denn wirklich nur die Möglichkeiten "Temperaturgeber" und "Thermostat" ?
stimmt denn die kühlwassermenge? bringt die heizung ordentlich leistung?
nehmt die werte im ki nicht allzu ernst! die anzeige ist eher ein schätzinstrument. wenn das eine zeigerbreite abweichung hat, würd ich mir da noch keine sorgen machen!
Das Ding ist aber, dass er vor kurzem noch die 90°C erreicht hat....
Kühlmitttelmenge stimmt 100&ig. Wird regelmäßig kontrolliert.
Und die Heizung funktionier einwandfrei. Bereits nach 3 bis 4 Minuten Fahrt hab ich auch bei Kälte schon warme Luft.