Da gibts ja schon wieder Unterschiede.
Du erreichst bzw hast die 90°C erreicht, ich hab die bei mir hingegen noch nie gesehen. Ebenso wird die Heizung bei dir schnell warm, bei mir im Gegensatz dauerts fast "ewig".
Ich find das alles irgendwie schon Merkwürdig...
Mein Termost. hat 88 Grad und Kw.temp kommt jetzt
relativ schnell auf 85 Grad
Hay leut hatte auch mal vor kurzem nach gefragt gehabt wegen thermostat usw
habe ich auch gewechselt samt dem gehäuse wo das thermostat drine sitzt , weil die schraube von diesem flanch der vor dem thermostat kommt die obere schraube durch gedreht war .
habe es getauscht im kalten zustand bin was gefahren bis zum heisesten punkt den er mir im moment angezeigt hat angehalten motor angelassen , heizung auf warm gestellt und die weise schraube aufgedreht und gewartet bis wasser raus kam zu gemacht und fertig .
Jetzt habe ich auch ein ergebnis es wird knapp bis 80Grad warm , aber wie ich auch gelesen habe muss vorne dieser propeler angehen nach eine gewissen zeit vor dem tausch hat er nur ungefähr 70 grad angezeigt .
wird eure heizung so richtig warm?
bei mir ist es für mein empfinden nicht warm genug.
bei meinem golf wird so warm das ich es freiwillig wieder kleiner
drehe, aber beim polo, naja...
aber bei mir kommt auch wenn ich die lüftung aus habe immer luft von draußen rein, vielleicht muss das auch so, ich hab keine ahnung...
Von meiner Seite gibt's Neuigkeiten:
Der Thermostat, der vor meinem vorgestrigen Austausch verbaut war, hatte übrigens keinen Schaden. Ein Funktionstest im Wasserkocher ergab uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit.
Aber dann ist mir gestern Abend etwas aufgefallen. Als ich einfach nur blöd in den Motorraum starrend ratlos vor meinem Polo stand, kamen mir die Temperaturgeber irgendwie komisch vor. Links der schwarze und rechts der blaue? Ein kurzer Blick in eure Motorräume bestätigte dann meinen Argwohn: Die beiden waren offensichtlich vertauscht.
Hab sie dann umgehend wieder getauscht, da sie ja unterschiedliche Signale abgeben, und siehe da: Heute zeigte die Temperaturanzeige wieder leckere 90°C.
(und damit wurde ich mal wieder bestätigt, dass viele Werkstätten bei Problemen, die keine Routine darstellen, halbherzige Arbeit abliefern )
Übrigens Entschuldigung und Danke, Genesis1992, dass ich hier in deinem Thread mein (nur mit deinem verwandtes) Problem schildern und lösen durfte.
Ist doch kein Problem
Was bei dir denk ich das Problem war, also so erstmal das Vertauschen, aber... Ich denke mal der eine Sensor ist für die kältere Temperatur und einer für die wärmere, jetzt hat der kältere (ich vermute wirklich nur wenns falsch ist entschuldige ich mich dafür) dir die ganze Zeit ein Signal gegeben, und zwar an den Warmen, der dann gesagt hat, mir ist zu heiß, hau die Kühlung an. In Folge dessen du die Temperatur dann nur mit schwerem Kampf hoch bekommen hasst.
Naja, aber Dank dir auch, werd ich doch Morgen gleich mal nach schauen ob da bei mir auch einer mal drann rum gespielt hat.
der eine fühler ist für die anzeige im tacho (schwarz) und der andere (blau) sendet ein signal ans steuergerät