hi
habe jetzt von 2.0 bis hin zu 3.1 verschiedenste mendenangaben gelesen.
ich bräuchte eine exakte angabe, damit ich zu 100% bescheid weis
polo 6n . bj 1996 . AEX motor . 60 ps
suchfunktion benutzen oder einfach mal eine werkstatt deines vertrauens fragen...
aber sonst einfach bis zum unteren rand der einfüllschraube und wieder zu das ding... dann passt es
das kommt auf das getriebe an was du drin hast.
oder wie gesagt wenns noch das 1. is kannste auch zu bw o.ä.
Zitat:
werkstatt deines vertrauens
woher weiß ich welches getriebe ich habe ?
Steht auf dem gleichen Aufkleber im Kofferraum wie dein Lackcode und dein Motorkennbuchstaben.
Der Getriebekennbuchstaben steht hinter dem Motorkennbuchstaben.
Du kannst auch dein VW Autohaus fragen, wieviel Liter da reinkommen.
Einfach auffüllen bis es rausläuft, heißt es doch immer..Müssten dann 2,8l - 3,1l reinpassen..
hab 2.1 drin, passen aber auch 2.7 rein.
ich bekomme im moment auc net mehr rein !
reichen dei 2.1 liter zum fahren '?
Wenn du es auffüllst dann machst das solang bis der Ölstand bis zur Kante der Einfüllöffnung steht. Dann hast die vorgegebene Menge erreicht.
kommt drauf an ob dein getriebe vorher komplett leer war.
falls ja passen ca 3.0L rein.
um es aber genau zu wissen brauchen dir deinen Getriebekennbuchstaben.
erstmal auffüllen bis es rausläuft.
schraube wieder zuschrauben
dann motor ca 30 sekunden laufen lassen damit sich das öl verteilt.
danach ölstand nochmal kontrollieren und ggf. nachfüllen.
wenn es nicht zerlegt war und du es einfach nur wechseln willst dann passt nicht ganz so viel rein.
Ich denke es ist ganz leer gewesen,da die Dichtung kaputt war .es passen 2.7 Liter rein,habe bei Vw angerufen . Wie gesagt,konnte das Öl nicht bei der normalen einfüll schraube einfullen ,sondern musste die schraube darunter nehmen und mit dem wagen heber hin und her versetzen . Die normale schraube ist leider rund .
Kann ich mit 2.1 fahren oder müssen die vollen 2.7 rein
Zitat:
Ich denke es ist ganz leer gewesen,da die Dichtung kaputt war
Kann ich mit 2.1 fahren oder müssen die vollen 2.7 rein
Wo ist denn das Problem dass du es nicht ordnungsgemäß machst ?
Die schraube ist total kaputt. Das Geld um in eine Werkstatt to fahren habe ich jedoch erst in 1-2 Wochen .
Achso das wusste ich nicht. Ich kann mal gucken wieviel ich bei meinem rausbekommen habe als ich den Simmerring gewechselt hab. Die Differenz (+ -) wird dann noch im Getriebe geblieben sein.
ok. sowas würde mir wirklich helfen
also in meinem sind jetzt ca 4 liter drin :O
so, dass es angefangen hat, an der einfüllschraube rauszulaufen...
hm, jetzt würde mich mal ne echte Füllmenge interessieren
ich kenne das bloß das der füllstand ca zwischen 2,7-3,2 liter schwankt
wie gesagt, hab bei vw angerufen, die fahrzeugnummer durchgegeben.
mir wurde 2.7 liter gesagt
Bei mir waren es 3,01 L oder 3,1L... So stand es in meinem Polo Buch
ist ja ungefährt das gleiche
kann ich nun mit ca 2.3 liter unbesorgt fahren, oder müssen dei vollen 2.7 liter drin sein ?
wenn es aus der oberen kontrollschraube rausläuft ist der stand optimal...
das ist die einzige kontrollmöglichkeit!
Leute es kommt auch auf den getriebe kenn buchstaben an die füllstände sind jeweils verschieden also am besten mit fahrgestell nummer beim freundlichen anrufen und fragen
Zitat:
Leute es kommt auch auf den getriebe kenn buchstaben an die füllstände sind jeweils verschieden also am besten mit fahrgestell nummer beim freundlichen anrufen und fragen
oder mir einfach mal sagen was für ein Getriebe ihr habt.
Dann gibt es die infos auch bei mir
muss ich mir sorgen machen, wenn mein polo ein feuchtes getriebe hat, dass eventuell zu wenig öl mitlerweile drin ist?
wenn ja, kann dabei das getriebe beschädigt werden?
finde die methode den ölstand zu testen recht schwierig..
danke
Zitat:
muss ich mir sorgen machen, wenn mein polo ein feuchtes getriebe hat
dass eventuell zu wenig öl mitlerweile drin ist?
wenn ja, kann dabei das getriebe beschädigt werden?
Dachte aber, dass kann nicht so tragisch sein...in meinem tüv bericht vom september 2010 stand auch unter bemerkungen drin, getriebe ölfeucht...
hatte gedachte, wenn es dort nur erwähnt wird, kann es nicht so tragisch sein?!
.. wie oft soll ich denn noch schreiben, dass ich bei vw angerufen habe und dass meine eigentliche frage jetzt ist, ob man mit 2.2 liter fahren kann, obwohl 2.7 liter reinpassen ...
edit : sorry, 3. seite nicht gesehn
Zitat:
hatte gedachte, wenn es dort nur erwähnt wird, kann es nicht so tragisch sein?!
ob man mit 2.2 liter fahren kann, obwohl 2.7 liter reinpassen
beim 6N haben die mal die einfüllöffnung von höhe antriebswelle links nach vorne verlegt.
generell gilt: schraube raus, öl rein bis es über die kante läuft und dann wieder zumachen und fertig.
klar passt da mehr rein, dann kannst du aber auch gleich von oben über den drehzahlgeber einfüllen.