Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und habe da ein Problem.
Beim Starten meines Polo 86c Bj. 1990 tut es einen ganz lauten Schlag vorne rechts unter der Motorhaube. Ich konnte bis jetzt nicht lokalisieren was das ist. Auch springt er bei feuchtem und kalten Wetter nicht gerne an. Hier hilft nur Fuß auf das Gaspedal und solange zünden, bis er nach einigen Aussetzern anspringt. Wenn ich den Schlüssel loslasse habe ich verloren. Dann fahre ich los, er ruckelt , manchmal will er auch ausgehen, irgenwann hat er sich freigefahren. Schalte ich den Motor aus und will nach ein paar Minuten wieder starten, springt er nicht mehr an. Ich sitze dann in meinem Auto und warte so ca. 10 Minuten, dann springt er wieder an als ob nichts gewesen wäre. Letztes Jahr habe ich alle Kabel neu machen lassen, da sie porös waren. Wer kann mir hier helfen? An einen neuen Verteiler habe ich schon gedacht, aber das kostet auch wieder sehr viel Geld, was ich nicht habe.
Zitat:
Letztes Jahr habe ich alle Kabel neu machen lassen, da sie porös waren
Das mit dem Verteiler (Hallgeber) könnte durchaus, das Problem sein. Äussert sich manchmal so... Schau, was du für ein Motor hasz, und schau mal auf den Schrottplätzen, nach nem anderen Verteiler, für schmales Geld.... Allerdings was du mit dem Schlag meinst?! Denke mal ne Fehlzündung...
Hallo Tom21
mein Polo Coupe ist Baujahr 03.1990, Hubraum 1272, ich glaube 40PS (P.2)/5200 (P.4). Also die Kabel wurden bis irgendwie ganz unten hinten erneuert. Habe dafür 150 Euro bezahlt bei einem Bekannten in der Werkstatt. Will da aber nicht dauernd nerven.
Hallo onyx04
Mein Mann sagt mein Auto wäre zu alt für einen Hallgeber. Keine Ahnung.
Wenn es trocken ist(im Sommer) springt er immer sofort an und fährt wie das Lottchen. Nur jetzt bei schlechtem Wetter habe ich genau das selbe wie letztes Jahr.
Zitat:
Hubraum 1272, ich glaube 40PS
Hallo Tom21, ich freue mich, das du das lustig findest Bitte verzeih mir, ich verstehe nicht viel davon. Bei 2 steht Volkswagen VW und bei 3 steht 0.
Bei P.2 steht 40 und bei P.4 steht 5200.
P.2 steht doch für kw und P.4 steht für Umdrehungen oder verstehe ich das falsch? Also müsste ich 40 x 1,361 nehmen und habe die PS-Zahl, also rund 54 PS.
Hallo,
wie sehen den die Zündleitungen aus? Sind diese porös oder brüchig? Wurde schonmal nach der Verteilerkappe und dem Verteilerfinger geschaut? Wenn da ein kleiner Riss oder eine Undichtigkeit ist gibt das bei feuchtem Wetter probleme.
Mfg
Hallo 86c Petti,
danke für deine antwort, ich muss da mal nachsehen, ich bin albsoluter laie und alle männer in meiner umgebung fühlen sich genervt, wenn ich wegen meinem polinchen fragen habe. mein mann war sowieso gegen den kauf und in der autowerkstatt meint man, ich solle nicht mehr viel investieren. Dabei finde ich meinen Polo ganz ok. Mit den 4 Scheinwerfern sieht man nicht so viele. ich möchte jetzt lernen einiges selbst zu machen. Gibt es ein Handbuch, in dem beschrieben ist, wie ich meinen verteiler kontrollieren und ggf. erneuern kann. oder ist das zu schwierig für einen anfänger?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
mit den oberen 2 büchern kommste ziemlich weit... aber ohne passendes werkzeug helfen dir die besten bücher net
Hallo T4xs
vielen Dank, die werden ich mir kaufen. Tja Werkzeug, mal kucken was mein Mann so hat, wo kaufe ich denn passendes werkzeug? Gibt es das vielleicht gebraucht?
Hallo
Polinchen ,schön das du lernen möchtest !
z.Beispiel kann man anhand der Schlüsselnummern das Kfz
einwandfrei indenifizieren ! Bei mir sieht es so aus !
Aber das nur nebenbei !
Dein Polo hat vermutlich Zündungsprobleme bei nässe das heist
Zündkerzen ,Zündkerzenstecker ,Zündkabel ,Verteilerkappe,
können betroffen sein !
Du hast gesagt da wurde was ausgetauscht,du hast eien Rechnung bekommen!
Was steht da drauf ? Was wurde erneuert ?
Hallo Tom21,
Ich habe die Zulassungsbescheinigung Teil I durchsucht. Die sieht bei mir anders aus :( Vielen Dank für die Hilfe! Ich bin halt ein dummy Ja, ich möchte jetzt lernen, auch wenn die anderen mich wahrscheinlich auslachen.
Also ich find das nicht schlimm ... lass sie lachen ! JEDER hat mal angefangen !
Sooo, deine schlüsselnr. zu2: 0600 zu3: 601, MKB ( motorkennbuchstabe ) NZ, 54ps
Kauf dir wirklich eins von den buchern ... Sehr gut beschrieben und auch sehr viel mit bildern damit wenn man(n) (frau) es nicht gleich versteht es trotzdem findet !
Weiterhin viel erfolg !
Mfg Whity
Finde das echt Klasse das du was dazu Lernen willst , und dich nicht abhängig machen lässt von Männern die sagen du nervst . Könnte ich manchmal ausrasten wenn ich das bei mir höre der sagte ich nerve oder so . Dann sollte man auch nie sagen das man etwas kann und wenn du Hilfe brauchst meld dich .
Bei uns bist du Gut aufgehoben hier Hilft jeder jedem und auch wenn man nur dir sagen kann was es ist musst du es leider selber finden , aber jeder bemüht sich hier ein bild mit rein zu setzen um dir zu Signaliesieren wonach du suchen sollst . Nicht das wenn man die sagt Guck mal den Tempfühler nach das du dann hinten am auspuff Hängst ( Ironie ) .
Und wenn ich noch was sagen darf einen Polo zu kaufen ist niemals Falsch auser er ist durchgegammelt bis zu anno1705 . Würde mal gerne wissen was dein man so vorstellungen hat was du dir für ein Auto hättest zu Legen sollen ? Finde nichts besseres wie Polo scheis auf austattung und elektronik zeug der Zukunft brauchte man damals auch nit und heute Leben die Menschen auch noch alle die den Polo gefahren sind .
Aber jetzt zu deinen Problem du sagtest geht undgerne bei Kaltem Feucten wetter an , das hört sich an wie als wenn eine stelle in einem Kabel gerissen ist und feuchtigkit eindring und dann deshalb immer einer kurzen in der sicherung gibt sobald du das lich an machst ( Beispiel ) .
Gucke echt alle Zündkabel mal genau nach ob da nicht irgendwie kleine risse sind die du von so draufgucken nicht siehst , Schaue auch den verteiler an Praktisch alles was Verbunden ist bis zur Zündkerze . Wenn du vermutungen hast geh zum schrotti hold dir die teile die im neuen zustand zu teuer wehren und gucke einfach wenn es diese nicht sind kannst du sie wieder zurück bringen , aber vorher nachfragen ob es geht bei deinem Schrotti des vertrauens , bei meinem geht es .
am besten auch mal den Temperraturfühler anschauen , hatte bei meinem auch diese Probleme im kalten nassen zustand das der anging als ich den getauscht hatte war es weg .
Mache bilder rein damit du weist wo er sitz ( Tempfühler Blau )
Will ja nicht meckern aber....
Wenn Polinchen jetzt noch die Rechnung von der Kabel Reperatur
finden würde dann könnte man den Fehler weiter einkreisen
Da steht meistens drauf was ausgetauscht wurde
Tippe auf diese Fehlerquelle
http://www.ebay.de/itm/370532595057?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
Die meine ich auch das da irgendwie einstelle ist die feuchtigkeit eindringen lässt und dadurch der start des motor schwer gemacht wird . Und daher auch das knallen wenn wasser und strom zusammen kommt
Hallo Tom21,
tja das Polinchen hat entweder die Rechnung verschlampt :( oder so bezahlt. Ich muss noch mal weitersuchen oder fragen gehen was damals gemacht wurde. Wenn ich das Bild anschaue, habe ich mir vielleicht doch ein bischen viel vorgenommen
Hallo Whity White,
danke für deine aufmundernden Worte und das ich nun weis, was für ein Polinchen ich fahre
Hallo Red_Polo_Beast
dir auch ganz herzlichen dank ich werde das gleich heute nachmittag in Anfgriff nehmen. Heute morgen war kein Schlag zu hören, habe die Motorhaube in Verdacht. Die hat vor einiger Zeit jemand versucht aufzuhebeln natürlich von der falschen Seite war wohl kein Profi. Ich werde das auch heute mittag ausprobieren, vielleicht kann ich ja jemand überreden mal mitzukucken. Mein Mann hat nichts gegen das Polinchen allgemein, findet aber es hätte zu wenig Sicherheit z.B. keinen Airbag usw. hat halt Angst um mich. Er meinte ich hätte mir ein neueres Auto kaufen sollen. Ich habe beschlossen mein Polinchen aufzumöbeln, mal sehen was ich alles lernen kann. Es hat halt auch etwas Rost angesetzt, muss ich abschleifen und dann verspachteln oder so. Durch ist der Rost nicht. Es hat noch 1 Jahr TÜV und ich würde gerne nochmal durchkommen. Einen neuen Auspuff habe ich ihm auch gegönnt. Was nicht geht ist die Armaturenbrettbeleuchtung. Ich fahre im dunkeln immer im Blindflug. Ich glaube da ist aber schwierig ran zu kommen.
So bis später oder morgen, werde heute mittag mit meiner inspektion starten. Erstaml ganz großen Dank für eure Hilfe
Wo kommst du denn her? Ggf. kann dann noch jemand ausm Forum mal mit drüberschauen der aus der Nähe kommt?
Hallo Ravebaby86
danke das ist ganz lieb, ich wohne ca. 10 Km von Wiesbaden in Hessen.
"Lautes Schlag unter der Motorhaube" ist sehr interpretationsfähig; also subjektiv...
Wenn sich nicht feststellen lässt, was schon gemacht wurde, mal die einfacheren Teilen anfangen zu tauschen, die da wären: Alle Zündkabel, Zündkerzen und Verteilerkappe + Finger...
Wenn der Motor richtig warm ist läuft der aber astrein?; oder gibts da auch Probleme?
Zitat:
anhand der Schlüsselnummern das Kfz
einwandfrei indenifizieren
@ Red_Polo_Beast
Hast du das Bild beschriftet? Denn es wäre mir ganz neu, wenn der schwarze Kühlmitteltemperaturfühler auf einmal ein Öldruckschalter ist.
Der blaue Fühler ist für das Motor-Steuergerät, der schwarze ist für deine Anzeige.
@Inter
Ja habe ich . bei meinem Polo 86c Bj 1991 mein alter von damals .
hatte ich probleme mit dem starten des autos da habe ich dan den blauen gewechselt und der ist bei VW unter Temperaturfühler eingetragen .
Und der schwarze ist der Öldruckschalter , festgestellt das er es ist habe ich als ich bei meinem alten polo immer gefahren bin und dich Öl Lampe konstant geleuschtet hat und immer so ein grelles Piepen kam und den getausch hatte war okay und dieser war bei VW unter Öldruckschakter zu finden .
und Polinchen dann habe ich das Falsch aufgenommen mit deinem Mann/freund .
Schön das er um dich sorgen macht aber ein Polo wenn man Vernünftig Fährt und nicht einen auf 2fast macht dann ist der polo auch sicher genug .
Höre mehr von neuen autos das die mehr Probleme machen in der sache sicherheit als die alten .
Hessen ist glaube ich Zu weit für mich komme aus bergheim erft . Nähe Köln
Zitat:
Und der schwarze ist der Öldruckschalter , festgestellt das er es ist habe ich als ich bei meinem alten polo immer gefahren bin und dich Öl Lampe konstant geleuschtet hat und immer so ein grelles Piepen kam und den getausch hatte war okay und dieser war bei VW unter Öldruckschakter zu finden .
@Inter
Okay gerade wo du es sagst stimmt sorry , mein schreiben war wieder schneller als mein hirn
Kann ich trotzdem sagen das da Öl raus kommt kann die Hundert Euro gebrauchen für ein Neues auto .
sorry nochmal . Inter hat recht iist auch schon zu lang her wann ich das letzte mal dran war .
Zitat:
Kann ich trotzdem sagen das da Öl raus kommt kann die Hundert Euro gebrauchen für ein Neues auto .
meinte das ich einfach sage auch wenn du recht hast das da öl raus kommt das ich die 100 euro bekomme
Na so leicht geht das nun auch nicht. Mir hat´s heute schon gereicht, daß ich nur für meine Winterräder-Eintragung mal wieder 90 € blechen mußte. Und dabei habe ich den TÜV-Prüfer schon vollgelabert, daß er das nicht so teuer machen soll und daß inzwischen die Eintragungen teurer waren als das Auto selbst. Genützt hat mir das auch nichts....
winterräder eintragen lassen ? hä