Der silberne sieht gut aus...wenn es unbedingt schwarz sein muss, musst Du noch bissl sparen...
Ich würde einen nehmen der mich vom Gesamteindruck überzeugt...Farbe ist da erstmal zweitrangig...außer es ist LILA!
Ich persönlich habe einen größeren Reiz und mehr Spaß aus i-einem Fzg. was schönes zu machen als das die nächsten 10 Jahre alle meine Fzg.e immerwieder gleich aussehen...
Zitat:
Ich glaube, dass ich für den wagen noch mehr bekomme, wenn er noch tüv hat. so viel werd ich nicht mehr bekommen, denke ich, aber ohne tüv kommt dann ein türke und gibt mit 200,-€ für den export. der hat jetzt 272 000 km auf der uhr.
hallo. ich möchte das so nicht auf mir sitzen lassen! Der vw polo 6n gti ist ne alte semmel und da sind 3000€ einfach utopisch! der markt bestimmt den preis und wenn es leute gibt, die so viel und mehr dafür bezahlen wollen, dann ist das schlimm genug. zudem ist der preis kein indiz für die qualität des wagens! ich habe langezeit viele GTIs im autoscout beobachtet. viele wurden mit 3000€ eingestellt und waren nach ein paar wochen bei 2500€ und dann irgendwann bei 1900€. so war / ist es bei vielen. der typ von letztens wollte auch 2600€ für seine büchse, wollte sich aber auf 1800€ einlassen.
ich bin davon überzeugt, dass die kisten alle irgendwo rost haben und nicht ganz koscher sind, halt so wie jeder andere 6n auch, es sei denn, es sind showcars oder wurden mal komplett hergerichtet. man kann als generell nie wissen was man kauft. ich kann mit 2500€ auf die schnautze fallen, oder mit 3500€. und dem rost ist der preis egal. rostfrei werde ich demnach eh nicht finden und angebote, wo der preis absolut realistisch ist, sind fast nicht zu finden.
und man bekommt sehr wohl recht günstige golf IV V5 bzw 1,8t
ich habe mal ein paar einfach so rausgesucht, auf die schnelle.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Moin...
Jo, ich verstehe schon wie dein 'Standpunkt' ist.
Ich habe mir nur die ersten 2 Links angeguckt von deinen V5 da.
Ich enthalte mich einfach dazu, führt eh zu nichts.
Man muss sich doch immer fragen, warum will derjenige seinen heiß geliebten GTI verkaufen?
Zu deiner Ansicht 170Tkm bei einem Kurzstrecken Fahrzeug sind nicht viel.. muss ich dir wiedersprechen, ich finde das ist sehr viel. Und bei diesen Km ist meistens der Verkaufsgrund... weil zahnriehmen und co + alle verschleißteile so langsam ihren Geist aufgeben.
Du schreibst, du suchst keinen Neuwagen oder ein Showfahrzeug etc weil du ihn eh auf der Autobahn prügelst.. Meinst du, das hat er die letzten 170tkm nicht hinter sich ? ..
Naja, manchmal hat man Glück und man findet wirklich noch ein schnäppchen, ich wünsch' es dir ~ glaube dennoch nicht daran das du mit 2000 Euro einen guten 6n findest.
Ich bin gespannt was du so tolles siehst in deiner Deutschland Tour.
ps: Es ist schon spät, sorry für Rechtschreibfehler.
Spar auf den 6n2 GTI ,im Nachhinein wirst du es bereuen wenn du keinen rostfreien 6n1 oder 6n2 kaufst.
Der aus München wäre z.B ein Kandidat
Aber schön das du auf mich hörst und auch in Holland suchst
Bei den bekloppten mit den gelben Nummernschildern ist meistens auch was dabei
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Aber schön das du auf mich hörst und auch in Holland suchst
Bei den bekloppten mit den gelben Nummernschildern ist meistens auch was dabei
die sehen ja alle schön aus aber dem 4.fehlt die SRA sowie ( zumindest sieht es so aus) die alwr, die klimaautomatik (geschweige klima überhaupt). dafür ist der preis beiweitem überteuert.
der 3. macht eigentlich den besten eindruck. wenn ich mir allerdings einen GTI holen würde, so würde ich drauf achten das er ESP hat. alleine schon um ihn im winter sicherer fahren zu können und traktionsprobleme zu veringern.
Um nochmal auf deine geposteten Golf 4 GTI zu kommen.
Wenn du hier in Deutschland nach einem guten 4rer GTI mit 1,8T Motor (nicht V5) suchst und der zwischen 100.000-150.000km runter hat und top gepflegt und nicht verbastelt ist, kannst du da unter 4000-5000€ nichts finden. Die liegen teils locker noch bei 6000€.
Aber ich schließe mich da BRSK an.
Verfolge das ganze hier gespannt weiter aber ich denke, dass du mit deinem Budget nicht lange Freude an einem GTI haben wirst. Du kannst auch 200.000km bei einem normalen 6n mit einem GTI vergleichen, denn dieser wird in der Regel nur getreten und die höhere Leistung belastet auch die Bauteile mehr.
Gruß
Zitat:
so würde ich drauf achten das er ESP hat. alleine schon um ihn im winter sicherer fahren zu können und traktionsprobleme zu veringern.
ja ich finds auch schei*e dass die kein ESP haben,mein silberner DE-6N2 GTI hatte ESP
mfg
Ich bin froh das mein schwarzer abs hat . 6n2 wäre natürlich geiler und wahrscheinlich auch beständiget. aber da liegt im moment nur der 6n2 16v 101 ps in meiker preisklasse. klar, ich müsste weiter sparen, aber dann noch eine zeit. und ich denke, jeder kenn es, dass wenn man sich auf einen termin fetlstgelegt hat und drauf freut, fällt es schwer, noch nen halbes jahr zu warten.
ich will wenigstens mal gucken und ggf. erstmal nen gti probefahren. ggf dannbaich den 6n2 16v. der ist immerhin auch verzinkt. ich mag aber eigentlich den 6n lieber, von der optik her. zudem müsste ich meinen gesamten krempel am alten lassen, oder icu bau einen 6n2 auf 6n front um, müsste ja sorum auch gehen und hat sicher nicht jeder . ach, mal gucken. ich stress mich da selbst genug und gucke jeden tag bei mobile und bei autoscout. ich habe grosse angst vor der katze im sack. wenn dann der hobel plötzlich nen motorschaden hat, steh ich erstmal ganz dumm da. und dann wieder auf 1,0l umsteigen ist doppelt hart, denke ich.
Wenn du so sehr auf 6n stehst, rate ich dir nie einen 6n2 GTI Probezufahren.
Zum ESP: Es gibt nichts besseres im Winter, da man seinen Engel schon "im" Auto der auf einen aufpasst. Ich werde nicht mehr drauf verzichten.
ich habs nachgerüstet und möchte auch nichtmehr drauf verzichten
Der 6n2 GTI ist wirklich ein krasses Auto und ich finde es auch schöner als den 6n.
Man bin ich froh weg zu sein von der Suche nach einem GTI. Hätte immer gerne einen gehabt aber hatte mir etliche angeguckt und alles nur Müll.
Allerdings hatte ich auch deutlich höhere Ansprüche wie du.
Ich wollte damals einen der so ziemlich Vollausstattung hat, original ist, Scheckheftgepfelgt und zudem nicht mehr wie 130.000km runter hat.
Dabei wird es schwierig was zu finden.
Trotzdem bin ich meeega zufrieden mit meinem Bora, einfach ein anderes Auto.
Gruß
Trotzdem bin ich meeega zufrieden mit meinem Bora, einfach ein anderes Auto.
Also ich fang ende Juli auch an für einen GTI zu sparen, wollte meinen erst umbauen, aber kommt das gleiche Geld bei raus wenn es vernünftig sein soll...Nächstes Jahr will ich dann zu Saisonbeginn GTI fahren
Ich habe da etwas höhere Ansprüche wie z.B, nicht mehr wie 150oooKm zahnriemen muss schon gemacht sein! Und nahezu keine großen Rostschäden, Ausstattung ist mir so ziemlich egal, da ich alles von meinem übernehme, ich weiß auch das ich bei 2000€ garnicht erst anfang zu gucken brauche, ich guck eher nur nach Laufleistung und bin echt bereit für einen Top erhaltenen 6N GTI 4000€ zu zahlen und warte lieber bis ich was vernünftiges finde als es zu überstürzen, weil ich auch immer denke wenn dann was mit Getriebe/Motor ist kann ich das nicht mal eben innerhalb eines Tages selber wechseln, das ist für mich der Hauptgrund warum ich einen echt gepflegten haben will
MfG
Such mal in deiner angestrebten Preiskategorie und versuch dein Glück, aber aus der Erfahrung von Mai/Juni kann ich dir sagen, dass du dein Budget vllt hochschrauben musst.
Ich habe mir ein paar GTI angeguckt im Bereich 2-3 und die waren alle übelst gerissen, aber vllt hast du mehr Glück.
Generell kann ich dir aber sagen, dass du dich nicht zu faulen Kompromissen hinreißen lassen solltest, nur damit du im Preislimit bleibst. Dann lieber weitersparen und wenn dir was seltsam vorkommt sofort die Finger weg. Da is dann was und den Zweifel wirst du nicht los!
Nach dem Kauf solltest du als Backup noch nen 1000er über haben um verschwiegene Mängel abfedern zu können. Fahr mit dem Budget nicht am Limit.
Falls ich was wiederholt habe tuts mir Leid, ich war zu faul die letzten beiden Seiten zu lesen.
Zitat:
Ausstattung ist mir so ziemlich egal, da ich alles von meinem übernehme,
Zitat:
was willste denn da von deinem übernehmen was besser wäre?
hab ja keine ahnung wie dein innenraum aussieht aber ich würde glaub ich den schönen gti innenraum behalten
Das bin ich mal gespannt was hier rauskommt .
ich 6n2 gti ist einfach geiler als 6n GTI . Mehraussattung und klar mehr geld ,was ich aber vertrettbar find .
ICh habe ne Beglischen 6n2 GTI mit ESP
Man kann Glück haben oder auch nicht .
Mein erster GTI war auch bscshen teuer ,aber es waren nur 3 stück im ganz D zu finden und er fahrt schon 3 Jahre in mein Besitz und ich habe es Nie bereut .
Mein Zweiter GTI war Top von Preis/leistung , Ausen vorgelassen die Wartungssachen ,wie jedes Auto hat ob tetrapack Motor oder GTI .
GTI ist nunmal keine serie Polo und dafür bezahlt man immer mehr ,egal ob als Neuwagen oder Gebrauchten .
Viel Glück bei deiner Suche .
Zitat:
GTI ist nunmal keine serie Polo und dafür bezahlt man immer mehr ,egal ob als Neuwagen oder Gebrauchten .
Zitat:
Z.B könnte ich meine ZV mit rübernehmen, E-fensterheber, Ledersitze, die Türverkleidungen aufgrund der doorboards und so nen kram halt
ich glaub es geht auch um haube und stossstange.
problem wird nur sein, dass es zu 99% nicht der gleiche farbton ist und du dann nen farbunterschied hast.
Ich finde den 6n GTI auch um welten schöner als den 6n2. mich stören vorallem die blöden stoßleisten und ich würde mich schon nach der ersten woche in der garage mit dem verdammten lötkolben hocken sehen . man muss einfach viel mehr geld aufwenden, um den 6n2 zu cleanen. grill kann man nicht einfach tauschen, da halbmond. seitenleisten abmachen fällt ohne löcher beseitigen auch flach und wie gesagt die blöden leisten hinten und vorne. das intereur gefällt mir auch nicht so, mit dem genoppten a-brett.
6n2 GTI wäre nur von der technik und der ausstattung sowie der verzinkung sahne.
Mir geht es eben auch um meine teile, wie haube, stossi und heckklappe. wenn ich einen andersfarbigen kaufe, bzw 6n2, dann muss alles wieder neu gemacht werden und das kostet auch ne stange geld, weil ich nicht schweißen kann. zudem nehmen es die lacker von den lebendigen. preise wie im freudenhaus, nur nicht so feierlich.
@ bassticous: Du willst du deinen chagallen noch weiß lacken, oder nicht? das mit dem gti im gegesatz zum aee umbau ist schon sinnvoller ( keine ahnung wird sicher was anderes sagen ), aber 4000€ ist dann doch die pure utopie. dann kann man besser 6n2 GTI nehmen. zudem, du steckst doch deine patte die elektronik. ich wette, dass deine musikkomponenten teuerer als dein wagen sind
. zur ausstattung : deiner hat doch diese hellgrauen sitze, oder nicht? die würde ich nicht in den gti übernehmen . zudem haben die meisten gti´s doch nahe polo vollaustattung im sinne von el. fensterheber, klima, el.spiegel etc.
die idee mit holland ist nicht verkehrt, vorallem weil es neben an ist . ich verstehe nur die inserattexte nicht. zudem, kostet das überführen extra? weil man muss den wagen ja noch irgendwie ausführen und das abgesegnet bekommen. nicht dass man dann nen wagen für 3400€ schießt und noch 300€ draufzahlen muss.
und @ ehemalig kay.D : was ist mit der farbe? da hatte ich so auch keine probleme, obwohl die sachen alle in verschiedenen jahren lack bekommen haben. dank deinen aufbereitungstrix sieht alles wieder recht glossig aus
hab gerade mal deutschlanbdweit nach GTI geguckt, im bereich bis 3000€. da gibts echt fast nur kisten mit mehr als 200 000 km. Auer 16v 101 ps. die gibts wie sand am meer und fürn appel und nen ei. hab sogar colour conzept 16v gesehen, mit 130 000 auf der uhr für 1600€ etc.
und hier etwas, was vilt für einen von euch etwas ist. mir ist es zu weit, sind nämlich ca 550 km.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
die 6N2 101 Ps sind rollenschlepphebelmotoren, somit nicht so begehrt wie vermutlich die tassenstößel ausm afh. dann ist der 101 ps nen drehzahlmotor, wer will / kann sich das heutzutage noch leisten bei den preisen? das wären schonmal gründe für den günstigen kurs der 101ps'ler
der 6n gti im angebot löingt gut? wo ist der haken? auf dem 5. bild sieht man im radlauf (ich meine NICHT die bremsscheibe) etwas rost. für den kurs und verhandlungsbasis? da würde ich sofort zuschlagen ( an deiner stelle) wenn ich die knete hätte.
Sind den die 6n afh16v motoren leistungsfreudiger als die aus dem 6n2? bzw drehfreudiger? scheinbar sind es ja verschiedene motoren. welcher von beiden wäre denn im falle eines falles besser?
Ne Wird nicht mehr gelackt, der bekommt jetzt noch ledersitze und vielleicht nen kofferaumsausbau, ich sprech ja hier auch mehr von denn Türverkleidungen, weil diese halt schon komplett lackiert sind und keine normalen Doorboards dran sind, natürlich das meiste wird im GTI bleiben wie z.B Teppich, A-Brett Himmel und so, aber auch die ABC Säulen kommen in denn GTI da diese lackiert sind und nicht in einem Winterauto gehören meiner meinung nach....
Der GTI aus dem Link von Follow da würde ich sofort hinfahren ist zwar weit aber wenn man glück hat hat man dann auch top auto und wie heißt es so" no risk, no fun "
Da steht etwas von rost. wird sicher ein bisschen mehr sein und dafür sind mir 550 km zu vuel.
kann mir jemand sagen, ob nun der afh 16v aus dem 6n leistungsfreudiger als der 16v 6n2 ist? sind ja scheinbar verschiedene motoren.
der 6n mit 16v wird schon allein aus gewichtsgründen besser gehen würde ich sagen