Servus leute
heute ist mir an mein auto aufgefallen ,das wenn ich stärker in die bremse sappe blockieren erst die hinter räder ? soll das nicht eig andersrum sein ? erst vorne ?
Habe einen 54 Ps AAV und ne 60/40 fahrwerk von weitec. und 175/60 R14 drauf ......
Ist das normal ?
Bitte helft mir !
Liebe grüße patrick
Hallo...
hast Du evtl. nen Bremskraftregler an der Hinterachse und den aufs Fahrwerk (Tieferlegung) eingestellt?
Könnte Dein Problem schon sein.
ist ein altes Trommelbremsenproblem.
Die setzen in der kalten, feuchten Jahreszeit innen Rost an und haben deswegen einen höheren Reibwert.
Abhilfe: bei Tempo 50 den Handbremshebel vorsichtig ziehen und die Bremsen freischleifen, aber nicht kräftig bremsen.
Den Knopf natürlich gedrückt halten, damit die Bremse nicht einrastet
aber der gt hat einen regler an der ha (anders wie beim abs)...
wenn man den wagen tiefer nimmt,spannt sich eine feder,die lässt den regler so arbeiten,das mehr bfk durchströmt und die ha besser bremsen kann....
Glaube auch eher die sache mit dem Rost.... weil ob GT oder nicht is egal der AAV hat keinen BKR an der hinterachse
GT is nur die ausstattung hat aber mit dem motor nich viel zu tun
Rost hält die Reifen beim anfahren fest und schleift sich bei der fahrt ohne zu bremsen auch schon fast ab, hat aber nicht wirklich was mit dem bremsen zu tun. Sonst lass ich mein Auto vorm nächsten TÜV 3 wochen draussen stehen und kippe Wasser inne bremstrommel, damit ich den Bremsenprüfstand besser bestehe.....
Na woran liegts denn dann? Wie gesagt BKR hat der AAV nichtbremsseil kann auch nich festhängen sonst würd der ja dauernd schleifen
nimm mal ne Bremstrommel nach paar Wochen draußenstehen ab...
wie gesagt, mit Handbremse freischleifen ist schnell gemacht und kostet nix...
Und von alleine schleifen sich die Trommelbremsen nicht frei, dafür ist das Spiel zu groß, bei Bremsscheiben ist das anders
der 75ps gt hat zb einen regler
Zitat:
weil ob GT oder nicht is egal der AAV hat keinen BKR an der hinterachse
ja, erst ab 75 PS ist der Bremskraftregler serienmäßig, egal welche Ausstattung
Das Problem besteht wohl bei einem AAV ohne den Regler
Hatte das Problem bei meinem Golf 3 auch. Da lags an den Bremsen vorn. Die Beläge waren runter und die Scheiben haben nur noch in der Mitte gebremst. Schau dir die mal an, bevor du hinten alles zelegst.
Dann bock das baby auf und schau mal ob hinten alles frei dreht. Zieh dann die Handbremse nach nund nach immer um ein Zahn an, und schau wann es bremst, und vorallem obs einigermaßen gleich ist.
Ich tippe aber eher auf Bremsen vorn
Schonmal dran gedacht das sich dein Gewicht im Falle einer Vollbremssung nach vorn verlagert und somit dein Heck leicht wird?
Somit haste weniger Gewicht auf der Hinterachse und somit blockieren die schneller als die Vorderräder!
Zitat:
Schonmal dran gedacht das sich dein Gewicht im Falle einer Vollbremssung nach vorn verlagert und somit dein Heck leicht wird?
Somit haste weniger Gewicht auf der Hinterachse und somit blockieren die schneller als die Vorderräder!
Stimmt da hast recht und da es im Polo erst ab 75 ps diesen lastabhängig bremsdruckregler gibt . Kann das sein
Ja und Was soll ich jetzt machen ?
Zitat:
Ja und Was soll ich jetzt machen ?
wie sehen denn nun deien Bremsen aus vorn?
Könnte es nichjt vielleicht auch daran liegen dass der bremskreislauf Vorne etwas zu gesetzt is? also dreck in einem oder beden schläuchen dass die hinteren bremsen dadurch mehr druck bekommen?
Bremsleitungen an dem Bremskraftverstärker vertauscht ? ( solls auch geben )