vw teilemarkt

Hinterachse lackieren

86cGtTuner
  • Themenstarter
86cGtTuner's Polo 86C

Hallo

Ich wollte die Tage mal meine Hinterachse ausbauen , und mal vom 22 jährigen Rost befreien.
Also wie ich es mache is klar ausbauen , abschleifen, grundieren, nur was nehme ich für einen Lack?
Ich habe an Hamert Rostschutzlack gedacht nur is das das richtige?

Hoffe das mir jemand helfen kann der das schonmal gemacht hat

PS: Es ist doch nich viel Arbeit die Hinterachse auszubauen oder?

mfg

86cGtTuner



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Es ist doch nich viel Arbeit die Hinterachse auszubauen oder?


    Ist eigentlich kein Akt..Räder runter --> Stoßdämpfer lösen --> Achsaufnahmen müssen, glaube ich, mit runter..Ach, und Bremsschläuche ab nicht vergessen..

    Also ich nehm Hammerite für Bremssättel und da hält und deckt das bombig..Ich denke, das geht super für die Achse..


    MfG


    kannste nehmen musste aber nich am besten wäre sandstrahlen wenn du vieleicht jemanden kennst ep grundierung drauf und dan schön mit autolack lackieren kann ja nen unifarbton sein



    86cGtTuner
    • Themenstarter
    86cGtTuner's Polo 86C

    ja sandstrahlen wäre natürlich super aber ich kenne keinen, und ausserdem gucken sich die leute das ja nich von unten an is ja nur für mich
    und ich denke mal das hamerit das schon eine gut endscheidung ist , ich hab auch gehört das soll bombe halten .


    ja aber wenn man es einmal macht kann man es ja auch gleich richtig machen haste immer nen gutes gewissen das es auch ordentlich is is jedenfalls bei mir so


    ich habe meine achse komplett ausgebaut, zum sandstrahlen gebracht, und es wurde 2x mit zinkstaubfarbe lackiert, dann 2x spezielle grundierung, und 2 schichten schlagfesten lack


    kannst se auch pulvern lassen das hält noch besser auch bei steinschlag aber ich glaube soviel willste dan doch nich ausgeben....


    86cGtTuner
    • Themenstarter
    86cGtTuner's Polo 86C

    @DERBY-82
    also für mich ist es schon ordentlich wenn ich die achse ausbaue die abschleife und grundier, ich kann mir vorstellen es gibt leute die schleifen die noch nichtmal ab und lackieren da einfach drüber
    also ich denke mal mit hamerit ist es ordentlich ich kann ja auch kein geld sch....


    Zitat:

    ich kann ja auch kein geld sch....


    das kann ich auch leider nich schade eigentlich, ja solche leute solls auch geben wie gesagt is ja auch deine sache wie du es am ende machst is ja nur meine meinung



    86cGtTuner
    • Themenstarter
    86cGtTuner's Polo 86C

    has du an deinem derby originale gt stoßstangen?


    vorne ja hinten nein hab sie aber beider mit roten zierstreifen nochmals beklebt....


    86cGtTuner
    • Themenstarter
    86cGtTuner's Polo 86C

    achso ich dachte die gt stossi hätte einen originalen streifen.
    hast du noch teile übrig?

    mfg


    hat sie ja auch nur das originale rot is anders als das rot vom zierstreifen deswegen habe ich vorne und hinten beklebt. was meinst du für teile


    Als Lack könntest Du [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • nehmen - wird mit Sicherheit auf Dauer besser halten als das Hammerite...


  • gelöschtes Mitglied

      hab mir das gerade mal durchgelesen...
      wenn es so funktioniert, ist das ja erste sahne!
      in transpärent wäre es auch optimal um den rost bei raten zu konservieren.


      Ich habe meine HA vor ca 10 Jahren Sandstrahlen lassen (hat nix gekostet. Der Typ hat die Achse einfach neben den LKW Trailer gelegt den er strahlen musste und gut war), dann mit Zinkstaubfarbe grundiert, und mit Hammerit Hammerschalg grün gesprüht. Hält bis heute


      86cGtTuner
      • Themenstarter
      86cGtTuner's Polo 86C

      ja ich glaube schon das hamerite das richtige ist , aber ich kenne das nur zum streichen , nich zum sprühen . sprühen wäre natürlich vorteilhafter


      Ist doch ganz einfach... bissl Verdünnung in den Pott und ab in die Spritzpistole


      Hab letztens eine Achse sandstrahlen und schwarz pulverbeschichten lassen. Preis war 60EUR komplett. Dafür setz ich mich nicht selber hin.
      Such mal in den gelben Seiten nach einem Dienstleister. Hält sicher besser als jede normale Farbe und ist pflegeleicht, weil glatt. Das Gummi am Stabi kann drin bleiben.

      Gruß
      coupegt


      schau mal hier rein, die haben wirklich super qualität und vom preis her is es auch ok denk ich
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • mfg marco


    • Zitat:

      Hab letztens eine Achse sandstrahlen und schwarz pulverbeschichten lassen. Preis war 60EUR komplett


      Nachbarschaftshilfe oder Legal? ist ja mehr als günstig


      Ganz normaler Laden und mit Rechnung.
      Hab da auch Bremsstaubbleche, Ankerplatten der Trommeln usw machen lassen. Sogar Kleinteile wie Kühlerhaltewinkel sind möglich.
      Deshalb lohnt der Blick ins Branchenbuch.

      Gruß
      coupegt


      Antworten erstellen