Hey Gemeinde
bin eben los gefahren da war noch alles in Ordnung nach ca. 3-4 Km leuchtet die Batteriewarnleuchte aber nur ganz schwach und flackert.
Radio,Gebläse,Licht alles aus gemacht und leuchtet/flackert immer noch.
Wenn ich im Leerlauf bin und mal Gas gebe leuchtet sie ein bisschen heller und flackert mehr.
Springt jetzt auch nicht mehr gut an.Wenn ich auf Zündung stelle leuchtet die Temperaturwarnleuchte und es blinkt die Ölwarnleuchte aber die Batteriewarnleuchte macht nix.
Was kann das jetzt sein Lima schrott?
mfg
schraub mal die kohle raus und guck mal ob die runter sind und guck dir gleich mal die schleiffläche in der lima an wo die kohlen drauf schleifen.
wenn die schon eine ziemlich tiefe rille habe dann würde ich die gleich wechseln.
MFG
Lichtmaschiene!
Dürften die kohlen vom regler sein....
Hatte wir gestern auch - gleiche syntome.
Andere lima rein und ruhe ist ...
schrauben ist jetzt nicht möglich :'(
liegt mal wieder Schnee und ich habe keine Halle
ja andere lima rein is ganz schö und gut.
trotzdem kann man erst mal nach den kohlen gucken.
wenn die schleifringe noch ziemlich i.o sind dann wären neue kohlen die einfachere UND billigere lösung!
außerdem sind das nur 2 kleine schrauben!
MFG
Batterie hat so 12,4 V
wenn Wagen läuft 12,2 V
eindeutig regler
selbes problem wie bei mir ^^ lima defekt . . . da hilft auch regler un kohlen wechseln nichts mehr
da muss ne neue rein
super es ist Samastag uns ich bekomme keine mehr
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-55A-VW-POLO-86C-1-0-Bj-85-92-/170434372687?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27aeae244f&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-23-55A-VW-POLO-86C-Bj-92-/180598203071?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2a0c7de2bf&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
welche der beiden Lima´s würde passen ?
Fahre ein Polo 86c bj 89 55 ps Nz müssten ja eigentlich beide passen oder?
passen beide - aber gebraucht ohne das du 100% weisst ob die funktionieren ... schreiben kann jeder viel , die rennnerei haste dann trotzdem.
Ich hab die für den Polo bei VW als Austausch geholt - hat 65 € gekostet ... aber die funzt 100% und wenn da jetzt die nächsten 2 Jahre was ist - rennt mein VW Fuzzy, nicht ich.
Zitat:
Ich hab die für den Polo bei VW als Austausch geholt - hat 65 € gekostet
Austauschteil = (fast) Neuteil ... zumindest besser wie die gebrauchten aus der Bucht ...
ich gebe dir en tipp bau dir direkt ne stärkere ein die vom T4 diesel mit dem MKB AAB die passt plug und play und kostet die mit 90 Ampere knapp 100 euro in der bucht
!
nicht immer hatte der AAB ein 90 A Lima drin - es wurden auch welche mit 55 / 65 und 120 A ausgeliefert ....
also genau schauen... und die vom AAB hat ein 8 mm loch auf der einen seite - der Polo (AAU) hat ein 100 mm loch.
So habe mal Lima ausgebaut und das teil ausgebaut wo die 2 Kohlen stifte drin sind.....Ist doch das Teil mit den 2 Schrauben richtig?
1: der eine Stift (Kohle) ist extrem kurz gegenüber dem anderen.
2: Bei dem längeren ist die oberfläche schön glänzend(also nicht gammelig,dreckig) und der kurze ist schwarz also hat der schon nicht mehr geschliffen.
Das Teil neu bei Vw kaufen und läuft wieder?
mfg
Erstmal den Regler wechseln, kostet in der Bucht knappe 17€.
Das kann ja so nicht funktionieren und den Anker mit ganz feinem Schmirgelleinen läppen.
Dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn.
ist das den der Regler den ich da ausgebaut habe?reicht es wenn ich den neu mache?
jap, regler der lima. hatte s gleiche problem.
der regler kostet zwischen 12 und 15 euro.
musst aber lima ausbauen damit gut dran kommst, ist aber selbst für leien eigendlich kein problem.
viel glück
Zitat:
also genau schauen... und die vom AAB hat ein 8 mm loch auf der einen seite - der Polo (AAU) hat ein 100 mm loch.
Zitat:
musst aber lima ausbauen damit gut dran kommst, ist aber selbst für leien eigendlich kein problem.
habe mal eine frage und zwa habe ich genau die selben Probleme/Symptome.....habe jetzt die 3tte LIMA drin, Regler gewechselt pipapo.....trotzdem das selbe problem.....batterieleuchte geht wieder an und auto geht irgendwann aus? kann eine auto lima´s zerstören hahaha so kommt es mir langsam vor! weiß absolut nicht weiter
danke
massebänder un pluskabel von der lima zur batterie ma checken
welche muss ich beachten? in welcher form checken?
allgemeiner zustand der kabel, wie sehen die kontaktstellen aus ? massepunkte verrostet ? . . . halt das übliche
oder du hast ne mortz anlage im auto!
wen du ne anlage mit ordentlich watt hast, braucht die bei bässen extrem viel saft. also wen dem so wäre würde ich dir empfehlen nen kondensator, oder ein sogenanntes "power-cap" einbauen.
es war ein kabelbruch im kabel vom auto zur lichtmaschine ziemlich am anfang....schwer zu sehen.....hoffentlich ist es jetzt behoben. Ich danke!