hey leute ,
wir haben vor kurzem einen all motor gegen einen aer motor gestauscht dabei alle anbauteile wie einspritzanlage , ansaugrohr und so weiter vom all motor an den aer angeschraubt wegen kabelbaum, nun springt der motor nicht an und wissen nicht weiter könnt ihr HELFEN liebe grüße
macht er denn keinen mucks oder orgelt er wenigstens?
Srpit kommt an?
Zündfunke vorhanden?
alle stecker und Masseschleifen angeschlossen?
Steuergerät getauscht oder gleiches verwendet?
Wegfahrsperre ? Dann müsste er kurz anspringen und wieder ausgehen wenn ich das noch richtig in erinnerung hab
Wegfarsperre is scheißegal ...
steuergerät ... mhh ... also bei mir von APQ(1.4) zu AKV(1.4) getauscht ... steuergerät blieb drin ... läuft ohne probleme ...
Zitat:
Wegfarsperre is scheißegal ...
oki gut ... wusst ich nicht ..^^ ...
aber wenns die Wegfahrsperre wär würde der doch zünden und dann wieder ausgehn ...
wir wissen ja nich mal ob der orgelt
so siehts aus wfs nicht egal
wir warten also ab bis sich der themenersteller meldet. sonst raten wir nur noch weiter
danke für die antworten
wenn ich ihr starten dann klackert er eine weile und passiert nix mehr
wir haben das steuergerät von all motor behalten da uns gesagt wurde das es die gleichen motoren sind
lg scheenes we
was klackert?
Anlasser dreht ?
Bat is auch voll?
Kontrolier mal ob wirlich alles masseverbindungen gesetzt worden sind ...
Motor dreht aber durch oder?
es klackert die drosselklappe , der anlasser dreht nicht und es scheint auch so als würde kein sprit ankommen.
ich glaub da is was nicht richtig verkabelt...
der anlasser sollte schon drehen, mal spannung am anlasser gemessen?
solange der nix macht, geht schonmal gar nix
haben kein anderen kabelbaum eingebaut orinalkabelbaum erhalten mh anlasser geht direkt auf baterie und kann es vielleicht sein das man das steuergerät auslesen lassen muss :'(
ne da musst du nix auslesen lassen....
angenommen das stg wäre falsch und die wegfahrsperre würde nicht passen, dann würde zumindest der anlasser orgeln....
da is bestimmt was nicht angeschlossen
schon komisch da ich den anlasser mit gesamten Kabelbaum mitgenommen habe und es da keine weiteren stecker gibt.
Prüfe mal ob wirklich alles angeschlossen ist ...
vllt auch mal versuchen mit der hand zu fühlen, nich das sich irgendwo nen stecker verstecken tut
Sicherungen no i.o. ...
und nochmal Masse vergessen
auch wenn du meinst alles angeschlossen zu haben...miss mal ob spannung am anlasser ankommt, wenn du den zündschlüssel drehst
mhm okay werde ich mal prüfen danke erstmal
Zitat:
auch wenn du meinst alles angeschlossen zu haben...miss mal ob strom am anlasser ankommt, wenn du den zündschlüssel drehst
hab doch spannung geschrieben
klackern klingt bald wie zu wenig saft ......
Zitat:
klackern klingt bald wie zu wenig saft ......
...
wenn du schon beim Messen bist ... check mal die Bat
Vielleicht kommt das Klackern nicht von der Drosselklappe, sondern vom Magnetschalter des Anlassers.
Zitat:
Vielleicht kommt das Klackern nicht von der Drosselklappe, sondern vom Magnetschalter des Anlassers.
Aber der Magnetschalter klackt doch nur einma
also die batterie ist voll und hatte auch schon mit starthilfe kabel überbrückt. das klackern kommt nicht vom anlasser. habe luftfilter abgemacht und da sieht man es auch das sich die drosselklabe ganz leicht bewegt und das ist das klackern. habe alle masse kabel angeschlossen es kommen ja nur von batterie an karosse und dan motor eins. und dann eins com ventildeckel an karosse
Zitat:
Aber der Magnetschalter klackt doch nur einma
Versteh ich nicht. wenn ich den schlüssel umdrehe dann zieht er einmal an um raus zu fahren um dann zu drehen .
Kann mir nur vorstellen wenn er verdammt wenig saft hat das er ganz oft versucht.
soll das bedeuten die klappe der drossel vibriert beim versuch den wagen zu starten?