vw teilemarkt

G40 PY Umbaustufe 1 B&B

Soulfly
  • Themenstarter

Hey Leute,

habe einen Originalen G40 der damals von B&B umgebaut worden ist, auf 136PS. Nach meinen Information Umbaustufe 1, 65er Laderrad und Chip.

Da ich meinen Motor komplett zerlegt habe, steht die Frage im raum was ich noch für kleines Geld an dem Motor machen könnte, um noch ein bisschen Leistung rauszu kitzeln...

Sowas wie Nockenwelle, andere Einspritzdüsen etc. Wäre cool wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

MFG

Soulfly



hm....ich weiß das willste nich hören aber ich würds nich machen, da das alles andere als Haltbar wäre...das einzige was noch mehr leistung bringen würde wär n noch kleineres Laderad oder halt nen G60 lader, aber auf dauer machste dich damit unglücklich....^^


Soulfly
  • Themenstarter

Also so lassen wie der Motor ist.

MFG



ja ich mein 136 PS sind doch ausreichend oder nich? ich hab auch 130 PS und zieh damit fast jedem die klöten lang xD


Soulfly
  • Themenstarter

Reichen tut das, Lader bringt 1,1 Bar Ladedruck.

Dichte ja den Motor neu ab sowie den Lader werde ich überholen.

Werde evtl. noch neue Kolbenringe einbauen, hast da vll. einen Link am start wo ich günstig, und qualitative Kolbenringe her bekomme?

MFG


Stand dein Polo nicht kürzlich noch bei mobile?


nö ich hol immer alles von VW, da ich Händler bei VW bin ^^ wobei ich bei mir noch nix machen musste, aber wenn du das alles neu machst merkste das auch schon an der leistung

guck mal beim Benny auf [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • der hat eig. vieles da


  • Ich denke, daß bei der Leistungssteigerung ein 68er Lr verbaut ist. Aber das kann man ja messen. Neue Kolbenringe würde ich nicht machen, da sie sich auch erst einschleifen müssen. Das bedeutet erstmal höheren Verschleiß der Zylinderwände bedingt durch die Anpassung der neuen Ringe. Nun zu noch mehr Leistung, die sich schon erzielen läßt. Es bringt einiges, wenn Du den Lufteinlaß am Luftfilterkastenunterteil so vergrößerst, daß ein 125 mm großes Rohr dranpaßt. Der Motor wird agiler in jedem Gang und Drehzahlbereich, allerdings ist das Ladergeräusch ekelig laut, was vor allem auf Langstrecken echt nerven kann. Aber mal was anderes, wäre das Geld für mehr Leistung nicht besser angelegt, wenn der Motor erstmal generalüberholt wird? Ich würde dann lieber auf das nächste Übermaß für die Kolben gehen, alle Lager erneuern und auch den Kopf überholen. Sicher kostet das einiges, doch dann hast Du erstmal eine super Basis. Die Einspritzdüsen sollten auch mal ins Ultraschallbad, was nicht viel kostet, jedoch sinnvoll ist, da das Spritzbild dann neuwertig ist. Und bedenke, jede Veränderung kann bedeuten, daß das Kennfeld neu abgestimmt werden muß. Wie gesagt, mach erst mal die Basis standfest, auch wenn das nicht Deine Frage ist. Gruß, Andreas.


    gelöschtes Mitglied

      nockenwelle ist doch machbar........was soll das schaden?



      gelöschtes Mitglied

        manche fahren über jahre nen 60er laderrad am g40.....täglich...und bei mir ist nie was gewesen wenn man eben weiß wie man mit nem "g" umgehen sollte


        ja...das wissen die meisten leider nich.....wenn ich schon immer höre "alle 25000 km lader überholen" krieg ich schon immer Gänsehaut^^


        gelöschtes Mitglied

          hab mein aller 10tkm machen lassen.....hat gehalten.....

          nun umbau auf g60 > wird auch halten....außer antriebe und getriebe


          hab meinen nach 187000 km noch nich machen lassen und is auch alles noch ok...noch fragen?


          edit: der User Baujahr91 (arbeitskollege von mir) hat auch nen G40 mit 160000 km und da is noch nie was gemacht worden(weiß ich genau so wie bei meinem weil wir das auto schon immer kennen)


          Zitat:

          Lader bringt 1,1 Bar Ladedruck.


          Da kann aber was nicht stimmen und da nur 136 Ps?


          gelöschtes Mitglied

            ich hatte mit 1,0 bar und scharfer nocke und andren mist grobe 165ps


            Zitat:

            Da kann aber was nicht stimmen und da nur 136 Ps?




            Wenn er wirklich die 1,1 Bar bringt, dann hast Du gute 160 Pferde... Wie hat er sich denn angefühlt vorher beim Fahren? Weil 1,1 ist ja schon ordentlich!

            Da wäre Nockenwelle noch die sinnvollste Lösung, weil weiter am Ladedruck schrauben, wenn Du wirklich soviel haben solltest, ist ja nix mehr mitm 40er Lader..


            Soulfly
            • Themenstarter

            Danke für die Antworten.

            Es sind 100kW/136PS eingetragen im Fahrzeugschein.

            Leistungsdiagramm erfolgt wenn das Auto nächstes Jahr wieder fahrbar ist.

            Welche Nockenwelle könnte ich denn einbauen?

            Achja, gemessen habe ich am LR 66mm.. kommt das hin?

            Mir sind nur 65er und 68er in der nähe von 66mm bekannt... oder bin ich zu blöd um zu messen? ^^

            Zum Block selbst, die Zylinderwände sehen neuwertig aus, Kreuzschliff noch wunderbar erkennbar, also Kolbenringe werde ich nicht wechseln, da es für mich noch zu gut aussieht, Lauffläche ist top !

            Die frage ist für mich hinter her nur, wie den Motor wieder zusammen bauen ^^

            Habe bedenken das ich die Nockenwelle nicht so richtig eingebaut bekomme und den Zahnriemen nicht 100%ig montieren kann (OT und so).. aber bis dahin dauert es ja noch ein bisschen.

            Denke das ich in der ersten Januar Woche meinen Block erstmal sandstrahlen werde und ihm einen neuen anstrich verpassen werde, muss ja auch mal sein.

            Scharfe Nocke.. worann erkenne ich welche montiert war bzw. wo bekomme ich ne Scharfe nocke her & was bringt es mir?

            Einspritzdüsen und andere Bauteile kann ich selbst Ultraschallreinigen bei mir auf der Firma, ist kein Problem.

            Sollte ich noch irgentwas beachten?

            Bin über jeden Tip sehr erfreut. =)

            MFG Soulfly


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Da wäre Nockenwelle noch die sinnvollste Lösung, weil weiter am Ladedruck schrauben, wenn Du wirklich soviel haben solltest, ist ja nix mehr mitm 40er Lader..



              sag ich doch


              Soulfly
              • Themenstarter

              Welche Nocke schlagt ihr denn vor?


              gelöschtes Mitglied

                ja keine billige........nimm bitte was gutes... wie zb schrick


                Soulfly
                • Themenstarter

                ich brauche links ^^


                such doch einfach bei Google...ich krieg da direkt 10000 seiten angezeigt...


                Soulfly
                • Themenstarter

                ich weiß aber net genau was für eine, gibt es doch zig verschiedene.. ein und auslass gradzahl etc...


                Da kommt in der sufu genug drinne welche gradzahl gut ist.


                Da meld ich mich dann mal zum Wort
                Ist ja mein alter.
                Also 136 ps sind eingetragen gebracht hat er je nach Wetter Luftdruck und Temperatur 163ps bei max 1,2 bar lufdruckabhangig
                So dann sag ich gleich jede Veränderung, und da gebe in hier jemand recht
                Muss am Steuergerät eingestellt werden, da der Polo nicht ne ollen Chip bekommen hat, sondern auf dem Prüfstand eingestellt worden ist.
                Ich hätte den Motor auch nicht komplett zerlegt da man ein gut laufendes Triebwerk was so empfindlich ist zerlegen sollte wenn es nicht muss.
                Ich hoffe du denkst dran den Kopf Plan schleifen zu lassen da du sonst echt Probleme bekommst. Und der Kopf ist fast auf mindesmass runter also Vorsicht.
                Aber sonst finde in machst du gute arbeit. Aber mach nicht mehr an dem Motor. Da schon das Möglichste was geht um im standfest fahren zu können, gemacht wurde.
                Mehr macht null Sinn
                Da du es eh nicht af die Straße bekommst, zumindest nicht mit den 13" und bei allem andern verlierst du a. An cult Status und b. An Beschleunigung.
                Achso mir ist da zu Ohren gekommen das er ne rs Bearbeitung hat


                gelöschtes Mitglied

                  65er Laderad...? der tot für deinen Lader..!


                  Soulfly
                  • Themenstarter

                  Hey Björn,

                  also Motor habe ich heute mit neuen Kolbenringen wieder komplett zusammen gebaut, das Getriebe liegt allerdings noch zerlegt im Wohnzimmer ^^

                  Aber das wird schon

                  Wo wurde der abgestimmt? Ne Telefonnummer oder ne Adresse wäre nicht schlecht, um den nachm fertigen aufbau neu abstimmen zu lassen.

                  Hat der Lader eine RS oder eine RS2 bearbeitung?

                  Den Lader mach ich morgen offen, Überholsatz liegt schon seit über'm Monat in der Halle rum - wird schon alles

                  MFG

                  PS: Wo haste die 163PS her? Leistungsprüfstand?


                  gelöschtes Mitglied

                    Ihr braucht ne Wasser Methanol anlage


                    Di. Habe ich vom Vorbesitzer mehr kann ich dir dazu nicht sagen
                    Ich mein zu wissen das er ne rs Bearbeitung hat aber 100% kann ich es dir nicht sagen
                    Aber wo sollen sonst die drücke herkommen

                    Abstimmen lassen wurde ich den bei fts Motorsport die haben echt Ahnung,
                    Da machst du nichts verkehrt.
                    Ich wurde an deiner Stelle ne größeren ladluftkuhler einbauen.
                    Umso kälter die Luft bla bla bla muss ch dir ja nicht erklären.
                    Verbau nur keinen offenen Luftfilter das scheiße .
                    Und denk immer dran die Eintragungen sind Gold wert Leistungssteigerung plus Auspuff, tragt dir niemand mehr ein da würde ich nicht viel machen.


                    Soulfly
                    • Themenstarter

                    Hey Björn,

                    Lader nehme ich evtl. heute auseinander, dann weiß ich mehr.

                    Find es schade das du nicht erwähnt hast das des Batteriefach komplett durch war, und beide Schweller viele durchrostungen haben.

                    Das Loch welches du mir beim verkauf gezeigt hast, ist das allerkleinste problem an dem Auto.

                    Zudem ist das Fahrwerk kernschrott, was nicht an den ca. 200km gelegen hat die ich von dir, bis zur Halle gefahren bin.

                    Nachverhandlung möglich? Fänd ich denn nur fair, aber das könnten wir ja mal per PN besprechen.

                    Ansonsten habe ich gestern den Motor wieder zusammen gebaut, Ventile habe ich auch neu eingeschliffen inkls. neuen ventilschaftabdichtungen.

                    Und halt jegliche Dichtungen habe ich entweder verbaut, oder muss ich noch einbauen (krümmerdichtung und son krams kann ich aj noch nicht montieren).

                    Aktuell stecken ~1000 Euro bisher drinn.

                    Brauche noch Bleche, Farbe, Schleifzeugs und so weiter, zudem nen kompl. neue Fahrwerk.. aber iwann wird das schon :(

                    MFG

                    PS: Meine Homepage kann cih momentan nciht aktualisieren, da zu dem ganzen übel noch mein Rechner den geist aufgegeben hat (bin mim Laptop on v- fehlen mir aber jegliche Daten um auf meinen Server zugreifen zu können. MAinboard kommt nächste Woche, hoffe das es dann auch wieder Bilder gibt.


                    Antworten erstellen