vw teilemarkt

polo 6n ez 1995, autoradio einbauen

nick36
  • Themenstarter

Hi, bin neu hier und blutiger Anfänger, aber mit Bastellaune. Habe gerade einen Polo 6N mit EZ 1995 geschenkt bekommen, noch mit original radio, lautsprechern usw. .
Ich habe schon einiges zum Thema hier gelesen, würde mich aber total freuen, wenn auch noch zum 100ern x einige grundlegende Fragen beantwortet werden würden.

Zur allg. Info, ich habe mir ein Pioneer DEH-4200SD und 10er Laautsprecher AX 100ES besorgt. Ein kleiner Sub kommt nächsten Monat rein.

Erste Frage: Benötige ich zwingend eine Phantomspeisung für das Radio? Ein Car-Hifi-Händler hier in Berlin sagte ja, der Andere sagte bei meinem Modell nein. Allg. wird es ja für VW hier im Forum empfohlen, gibt es da unterschiede bei den Baujahren?

Zweite Frage: Muss ich die Batterie beim Umbau abklemmen? Habe dazu auch unterschiedliches gehört.

Dritte Frage: Bei den original Lautsprechern gibt es einmal ein blaues und ein blau-braunes Kabel, welches ist + bzw. -?

Ich habe mal noch ein paar Fotos angehängt. Schon jetzt ersteinmal vielen Dank für jede Hilfestellung.



IMAG0446.jpg
IMAG0446.jpg
IMAG0447.jpg
IMAG0447.jpg

Phantomspeisung brauchst nicht zwingend, hab ich auch nicht. Schaden tut es aber nicht, hab ziemlich schlechten Empfang ohne.

Wenn du das Radio umbaust brauchst nicht die Batterie abklemmen, hab alleine heute das Radio schon dreimal ausgebaut und es lebt noch . Wenn du Verstärker einbaust solltest die Batterie aber schon abklemmen.

blau = +
blau-braun = -


nick36
  • Themenstarter

danke ersteinmal für die infos , ich gehe mal gleich zum auto und fange mal an. mit dem umstecken von dem Zündungsplus gegen Dauerplus melde ich mich evt. noch einmal wenn ich das alte radio draußen habe.

vielen dank nochmals, gibt es ggf. noch empfehlungen für einen kleinen aktiven sub? dachte da an:

Pioneer TS-WX11A
Pioneer TS-WX210A
Axton Ab20A



nick36
  • Themenstarter

bekomme das autoradio nicht raus ,
habe mir aus einer alten kredikarte zwei streifen rausgeschnitten und in die offnungen rechts und links gesteckt. konnte auch fühlen wie sich ein widerstand wegschieben ließ, aber das blöde ding bewegt sich kein stück.
jemand noch einen einfall, sonst muss ich wohl doch zum shop. :(
danke nochmals.


Hab das Ding aus meinem auch nich rausbekommen.. Kurz zu ACR gefahren der hat mir das in 5 sek. rausgezogen.. Hatte auch keine Haken mehr und die aus Kleiderbügel selbstgebauten Dinger haben auch nix getaugt... Einfach mal freundlich fragen dann machen die das und du reisst da nix raus wie irre und es geht was kaputt...

gruss


Mit selbstgesbastelten Teilen geht das echt mies.
Hatte mich damals auch so schwer getan, bis ein Kollege mir die passenden Haken gab und schon wars draussen

zu deiner Frage zu nem aktiven Sub. also ich kann dir nur den Pioneer TS-WX206A empfehlen. Hatte ich noch bis zum Schluss drin und hat mich vollendst überzeugt, für so ziemlich alle Musikrichtungen nach Einstellung geeignet. Find ich zumindest, so als Otto-Normal, denn Hifi-Profis hätten bestimmt wieder irgendwas zu meckern, wie so ziemlich immer



Moin,

generell würde ich mir bei Arbeiten an der Elektrik angewöhnen, die Batterie abzuklemmen. Beim Radio zwar nicht zwingend erforderlich, so viel Arbeit macht das Abklemmen aber nun auch nicht.

Brauchst ja nur die Mutter von dem Masseanschluss zu lösen und das Kabel zur Seite zu legen. Musst hinterher nur jedesmal die Uhr und die Radiosender neu einstellen, alles andere bleibt davon unberührt.

Nur so für folgende Arbeiten

Lg,
Max


man kann Natürlich auch die Sicherung ziehen



Antworten erstellen

Ähnliche Themen