vw teilemarkt

Tachovideo

Zitat:

Zitat:

Megasquirt Steuergerät



wasn das?


Das wollt ich auch schon fragen..



Ein freiprogrammierbares Steuergerät, dass das Maximum aus einem Motor rauskitzelt.


ich hatte jetzt an was perverses Gedacht

wo bekommt den so ein Steuergerät her?



Musst mal im Internet schauen.

Soweit mir bekannt ist, gibt es sogar ein Forum dafür. Es gibt verschiedene Hersteller für solch ein Steuergerät.
So genau hab ich mich mit dem Thema auch nicht befasst. Soll aber sehr interessant sein, wenn man das Geld und die Zeit dafür hat.


hi,
hier mal en vid von meinem...
bekomm, da die straße nass ist, aber nicht wirklich vollen grip...


setup vom motor sieht man im profil bei mir...


Hat die beschleunigung auch was mit der Felgen größe zu tun? Also 13" 14" oder 15"? Und die breite spielt doch auch eine rolle oder?



Moin, wat ich nicht verstehe is das man von einen kleinen Motor zum anderen kleinen Motor .

warum baut mann nicht gleich richtig um das erspart ne wenge arbeit .

also ich würde dann lieber auf G40 umbauen oder wenns möglich ist dann auf Doppelweber, ich weis das viel Geld kostet .

MFG Hopper


der motor ist doch trotzdem "klein" bleibt doch vom hubraum her gleich...


Fast die gleiche Diskussion hatten wir schon hier:

http://www.polotreff.de/forum/t/18.....68?start=12



@the-t

läuft der viel besser wenn die Straße trocken ist? Ich hätt von nem so stark gemachten 3f iwi mehr erwartet...
Was schätzt du was der an Leistung bringt? Ich hab mal gehört, dass man nen 3f auf über 100PS bekommt..

Und zu G40 usw..
Ich hab in meinen AAV auch mehr Zeit als Geld gesteckt und ich finde es hat sich richtig gelohnt!
Ein Motorumbau kommt dann mal wenn der AAV den Geist aufgibt
Ist ja schon n Senior!


Wie Wolf schon sagt, die LEute die hier auch anfangen mit "baut auf G40 um"

1. gibt es Leute, die Einfachmal Absolute Sauger Fans sind "alias Meee"
2. gibt es Leute, die Spaß dran haben sich an solchen Motoren auszutoben Ebenfalls Mee :p
3. ist auch n G40 ne Hubraummikrobe... da kann auch wieder jemand komm und sagen "bau doch Lieber auf 16V um"

Tunen heist für mich, aus vorhandenem rausholen was geht. und dann Spaß dran haben...

Ausserdem finde ich... Nix is geiler wie Abends anna Ampel zu stehen und n Größer Motorisiertes Auto wien 3er BMW oder Audi A4/A6 abzukochen :p
Und zu Wissen, das der meinetwegen n 2,0er oder sonst was drin hat.
Kleine Autos sind Fies, das war schon immer so.

Ich finds schön, wenn Leute fragen was ich fürn Motor hab und ich dann Grinsend sage "n 1,3er 55PSer"

Mein Motor wird auch grad bearbeitet.
1,3er NZ
wird ab nächstes Jahr mit folgendem Set Up laufen

3F Brücke, Golf 2 GTI LMM, ABU Nocke, G40 Düsen, Weber Regler, Leichter Schwungscheibe, Fächer, 100 Zeller und na Bastuck
Getriebe is AHD.

Und selbst mit 55PS macht der NZ mit dem AHD schon Spaß.

Und wieder kann ich nur sagen, bevor jemand Urteil obs Unsinn is son Motor zu Bearbeiten, erstmal bei einem mitfahren

mfg Rico *derseinNZliebt*


Und zu der Frage ob das auch was mit den Felgen zu Tun hat!
Jaa auch... aber das fällt meist nicht doll ins gewicht... ich bin dieses Jahr Probeweise 3 Verschiedene Sätze Gefahren... einmal 7x15 mit 195/50er Reifen dann 6x15er mit 195/50er reifen und 7x13er mit 175/50er reifen... mit 13 Zöllern isser am Giftigsten... macht auch am meisten Spaß zu fahren... ich bin Sowieso der meinung aufn 86c/2F gehören nur 13 oder 14 Zöller.... Solange wies kein PY Turbo is da kanns auch 15 oder 16 Zoll sein die haben die Leistung für solch Große Felgen...


Zitat:

Tunen heist für mich, aus vorhandenem rausholen was geht. und dann Spaß dran haben...


Du sprichst mir wieder mal aus der Seele.


hier ist mal eins von meinem alten treser polo mit 6N aex rumpfmotor und AAV technik


Knuste
  • Themenstarter

Zitat:

3F Brücke, Golf 2 GTI LMM, ABU Nocke, G40 Düsen, Weber Regler, Leichter Schwungscheibe, Fächer, 100 Zeller und na Bastuck
Getriebe is AHD.


Vergess nicht vom Golf2 die Drosselklappe wenn du den LMM einbaust... sonst taugt der lmm nichts ohne die passende klappe...


Ich hab auch noch nen roten 2er Steilheck mit NZ stehen. Hab da aber gar nix dran gemacht, der hat auch seit nem Jahr kein Tüv mehr... werd ich mal schön machen wenn das Wetter besser wird.

@VolksWorld
Passt der AEX Motor denn mit dem AAV Zylinderkopf, also ist das der selbe Rumpfmotor? Ich wollt ja in meinen den ABD Rumpf bauen, ich wollt meinen AAV Kopf eigendlich behalten... deshalb


Sorry aber dafür dass es ein AEX Rumpf ist, geht der in meinen Augen ein wenig zäh.


Zitat:

Vergess nicht vom Golf2 die Drosselklappe wenn du den LMM einbaust... sonst taugt der lmm nichts ohne die passende klappe...




Hääää? Was bitte? Warum sollte ich die Golf 2 Drossel nehm?
und vorallem welche?


selbst wenn fände ich den aex zu schade um nur den rumpf zu nehmen
der aex ist finde ich ein echt schöner motor zu tunen dann nimm doch lieber den abd rumpf


Zitat:

Hääää? Was bitte? Warum sollte ich die Golf 2 Drossel nehm?
und vorallem welche?


@2F_Anfänger.
Die Frage hab ich mir auch gestellt.
Vor allem was soll die bringen?


Ehrlich mal... die Drossel vom Golf NZ is genau die selbe... und die vom GTI wird wohl kaum aufm NZ passn :p

Naja was er meint kann er uns ja dann bestimmt sagen ^^


Ich hab das mit der Golf 2 Drossel schon mindestens 5mal gehört, aber bisher konnte mir absolut keiner sagen, was die bringen soll.


Wohl eher GARNIX!

Weil der gesamte Motor Identisch ist.

Mir wollte mal einer sagen, nur weil sein NZ die Alueinspritzleiste hat, das dadurch auch die Drossel anders ist. Hmmm kann da kein Unterschied feststellen, hab erst die Drossel von nem NZ mit Plastikleiste gehabt und nun die von dem mit der Aluleiste, weil die Alte Verranzt war.
*Kein Unterschied Feststellbar*


Also Aufklärung Bitte


also zum verständniss nochmal ich habe den rumpfmotor samt kopf vom aex genommen die ansaugbrücke vom golf 3 mit 75 ps und die drosselklappe vom 1,8er RP motor das steuergerät und kabelbaum habe ich alles so vom aav übernommen und ich muss sagen der war echt um längen giftiger gegenüber dem orginalen aav


das mit dem aex war zu dem zeitpunkt auch nur ne notversuchslösung gewesen da mein aav durch nen zahnriehmenriss nen motorschaden hatte und den motor hatte ich noch liegen aber das ergebnis war echt beeindruckend den der treser polo wurde nicht im windkanal gebaut beim orginalen aav war bei offenen dach bei 135km/h das ende erreicht mit den aex motor und den beschriebenden teilen lief der ohne probleme 190 km/h


@VolksWorld

Du hast nix von Nockenwelle o.ä. geschrieben und ich find dafür läuft der verdammt gut!
Was dadran zäh sein soll versteh ich nich ganz, der hat sereinmäßig auch nur 60PS.
Ich find dafür geht der ganz anständig..


Find auch der geht eigentlich ganz gut, wobei die Monospritzen find ICH, nich soo Spritzig und Elastisch sind wie die Multipointer... Meine Meiung... da kann auch wieder jeder anderer Ansicht sein, die Hauptsache is ja immer das man Spaß am Fahren hat


da war auch noch die orginale aex nocke drin und der lief richtig geil sollte ich noch mal nen polo mit aav motor haben würde ich den gleichen umbau wieder machen denn es lohnt sich den in der kombi war er in keinster weise zäh oder träge


@Volksworld
Was fährst du für ein Getriebe?

Das sieht mir nach was langem aus.

Ich bin was aggressivers gewohnt. Wenn ich sowas machen würde mit einem anderen Rumpf, dann würd ich mir den ABD Rumpf holen dazu einen NZ Kopf und das ganze mit einem freiprogrammieren Steuergerät fahren. Nockenwelle wahrscheinlich ABU.


ich glaube das war nen 8p das was da orginal verbaut war beim aav das war auch etwas was mich sehr gestört hatt hätte ich den noch länger behalten hätte ich mir wohl nen ahd eingebaut


Bei einem 8P wundert mich das nicht, dass der so zäh rüberkommt. Mit dem Getriebe schläft man unterwegs ein.


Antworten erstellen