Sicher gibt es räder die eine abe haben.
müssen weder eingetragen noch überhaupt von jemanden angeschaut werden von tüv gtü dekra usw.
aber das fahrzeug muss in bremsen und fahrwerk komplett dem original entsprechen.
anderen falls wird aus der abe ein eintragungspflichtiges teilgutachten
Zitat:
aber das fahrzeug muss in bremsen und fahrwerk komplett dem original entsprechen.
Ich fahr ein 40/40 mit 8x15 ET 30 ohne Bördeln oder ziehen.
Haargenau die Grenze laut meinem Tüv.
Lässt sich fast fahren wie Original ( also wegen den Hindernissen)
hab neulich wieder Sturz und Spur bei mir eingestellt,Lenkrad steht perfekt gerade und jetzt passt alles.
Extremer Unterschied zum Serienfahrwerk der Marke Schwammig
Irgendwie werde ich nicht wirklich schlauer.. bin wohl zu blöd ^^
Deine Felgen sind zugelassen ohne das der TÜV drauf guckt. Bei einem SERIENMÄßiGEN Polo 6n2 mit Servo.
Da du jetzt ein Fahrwerkverbaut hast , ist dein Auto nicht mehr Serie.
Das heißt für dich. Du darfst das Fahrwerk verbauen ,ABER musst deine Sommerreifen SOWIE Winterreifen eintragen lassen (Fahrwerk ist ja klar)
Der TÜV-Prüfer schaut , ob bei volleingefedertem Fahrwerk. Der Reifen an die Karosserie kommt. Bei deiner Kombination SOLLTE das passen, bei 40/40 tieferlegung.
Wenn es schleift. Musst du warscheinlich nur die Radkästen bearbeiten.
Verständlich ?
Gruß BriaN
Ja, was meinst du, kann ich das 60/60 Fahrwerk verbauen, ohne andere Bereifung, also mit 185/55 R14? oder komm ich dann zu tief (ölwanne, etc.)
Zu tief kommst du nicht , je nachdem was du haben möchtest.
Bei 60/60 ist nicht die Ölwanne nicht das Problem sondern vorne deine Schürze.
Mit der Bereifung hab ich keine Erfahrung. die Et ist wichtig , muss man mal ausprobieren.
nein das ist egal ob du jetzt 195/45r15 oder 175/65r13 oder 185/55r14 oder 195/40r16 verbaust.
der radumfang ist relativ der gleiche. das einzige was man dann an der höhe ändern kann ist wenn der luftdruck erhöht oder vermindert wird.
mit 175/65r13 bist du nen hauch tiefer als mit 195/40r16 da mehr gummi nachgeben kann.
dein Fahrwerk muss mit den größten rädern eingetragen werden die du fahren willst. wenn du an winterräder serienräder hast müssen die nicht nochmal eingetragen werden mit dem Fahrwerk
Zitat:
muss man mal ausprobieren.
Bei 60/60 ist nicht die Ölwanne nicht das Problem sondern vorne deine Schürze.
hast du nicht gelesen was ich geschrieben habe?
es macht keinen unterschied ob 15 oder 14 zoll. also nicht wirklich und auch nur minimal.
im winter kannst sowieso keine 15 zoll fahren da es keine winterreifen in der größe für dich gibt.
wenn du angst hast hol gewinde oder 40/40
Zitat:
wenn du angst hast hol gewinde oder 40/40
Du kannst das 60/60 verbauen. Musst allerdings teilweise sehr vorsichtig fahren. Parkhäuser Bodenwellen etc.
Und man muss sich dran gewöhnen , dass man nicht mehr mit der Schnautze über einen Bordstein kommt.
Zitat:
Und man muss sich dran gewöhnen , dass man nicht mehr mit der Schnautze über einen Bordstein kommt.
Ich glaube du hast das noch nicht ganz verstanden. Du kannst viele Kombinationen fahren. wie ichbins schon schreibt.
Zitat:
jetzt 195/45r15 oder 175/65r13 oder 185/55r14 oder 195/40r16 verbaust.
Zitat:
Alltagstauglich ist relativ, ich bin der Meinung immer runter damit.
mit 195/40 R16 bist du genau 0.2cm höher als mit 175/65 R13
mit 195/45 R14 hingegen bist du 1.35cm tiefer als mit 175/65 R13
deshalb weiss ich nicht, wieso hier alle sagen, dass sich da nichts ändert. mit 16" musst du einfach nicht so tief wie mit 14", weil da der radkasten viel schneller ausgfüllt ist.
generell kommt es aber bei der tieferlegung eher auf die breite der felge und die ET an, die größe ist nicht so wichtig.
wie ich dir schon oft sagte, 7J mit ner ET um die 30 rum sollte passen. und bördeln würde ich so oder so
Zitat:
mit 195/40 R16 bist du genau 0.2cm höher als mit 175/65 R13
mit 195/45 R14 hingegen bist du 1.35cm tiefer als mit 175/65 R13
kommt drauf an auf was man das fährt. wenn die das auf einer 8J felge fährst mit ET0 dann wird das nicht passen.
wenn du das aber auf einer 6.5er felge mit ET35 fährst wirds wohl klappen
und die radreifenkombi die ich oben angegeben habe darf man ja alle fahren, liegen innerhalb der toleranz
Hier nochmal ein Beispiel anhand der DZ1 Exlusiv Flege
9J*16 ET25 reicht einfaches Börteln
9J*16 ET15 musste sogar die Radläufe vergrößern!
Er soll das Fahrwerk einbauen und es mit seiner Kombination probieren.
Zitat:
Felgen 6,5jx15 ET 37
Bereifung rundum. 195/45 R15
60/60 Sportfahrwerk
Zitat:
Was fährst du momentan ?
Zitat:
wenn du das aber auf einer 6.5er felge mit ET35 fährst wirds wohl klappen
echt
hoffe dir geht es gut
Alter Falter...
wenn man das Bild in Deinem Profil sieht, dann kannst Du froh sein, wenn Dir nichts passiert ist...
Auch von mir die besten Wünsche...
Das sieht wirklich über aus..
Man kann nur hoffen, dass es dir gut geht..
Zitat:
Man kann nur hoffen, dass es dir gut geht..
Heilige Scheiße.....
DU hast ein Glück das dir nichts weiter passiert ist!
Gute Genesung wünsche ich dir!
wie ist das passiert?
eingenickt? so hab ich meinen damals annen baum gefesselt!
ja wie das passiert ist würd ich auch gern mal wissen
Unachtsamkeit... hatte kurz weggeschaut.. und als ich wieder auf die Straße schaute, war ich schon halb auf der Rasenfläche und beim ZUrücklenken auf die Straße, ist er ausgebrochen und ca. 200m später hat er sich mit ca. 40 km/h noch einen Baum "gesucht"...
Also bin ich selbst schuld, aber ich ich bin froh, dass ich da selber über die Fahrerseite (Durchs Fenster) rausklettern konnte.. bin trotzdem noch ins Krankenhaus gekommen, aber mir gehts soweit ganz gut, der Polo hat sich "geopfert" .. Hätte anders ausgehen können... mag gar net dran denken...