Mein alter AEV Motor hat ohne Problem 160 drauf gehabt.
egal ob Berg ab oder gerade unterschied war nur die reifen Größe
195/45R15 160km
mit 155/70R13 nur noch 150
Ich glaube kaum das ich die Person blockiere wenn ich selber schon 30km/h zu viel fahre Ich sehe es einfach nicht ein..würde ich jetzt auf der Autobahn fahren wo offen ist, mache ich Platz, aber nicht wenn ich in der 100er Zone mit 130 von nem Benz gedrängelt werde mit Lichthupe und Co, der kreigt höchstens noch nen Stinkefinger ausm Schiebedach! Weil wenn der mir im Kofferraum hängt und schon mein Navi lesen kann und ich müsste mal Bremsen, bin ich nämlich Matsch! Und da habe ich absolut kein Verständnis für dann
musst mal ausprobieren ab welchen druck das bremslicht angeht...
und wenn mit dem rechten fuß voll aufm gas bleiben und mit dem linken fuß die bremse antippen... das klappt auch...
aber nur machen wenn man sich sicher ist das da nix passiert!
bremslicht geht im normalfall an bevor in irgend einer weise bremswirkung zu spütren ist
Da kann man sich nie sicher sein, also lasst den Mist besser.
Aber Recht haste, du ziehst im Polo generell den kürzeren
Mein alter AEX is übrigens Tacho 180 (mit 16Zoll) gelaufen, um auch mal was zum eigentlichen Thema beizutragen
Lach Mr.Motors :P fühl dich doch nich gleich angegriffen,es geht um den Motor und nicht um die Optik = )
Außerdem hast du schon selber wie lang mit dem Gedanken gespielt (oder immer noch) nen Motorumbau zu machen xD
Gruß
meiner is angegeben mit 192 km/h
laut Tacho schafft er 228 und laut meinem "navü" navi sinds 223 km/h
und optik ist geschmackssache
mit 15 zoll 165 45
Zitat:
Das stell ich mir echt Klasse vor Tazman. Wenn man BMW's jagen kann mit einem Polo
Mal Dazu, mit nem polo kann man schon einiges jagen, aufgrund des gewichtes.
Aber mal was anderes, das mit dem Wischwasser diese Affen kann ich überhaupt nicht ab, gestern wieder so ein vor mir gehabt, frisch polliert und dann meinte der sein ganzes wasser leer machen zu müssen.
Schlimmer ist es, wenn ich mitn motorrad unterwegs bin un iwer das macht.
Aber jezz weiß ich ja wie solche leute denken
Bekommst nen daumen ^^
Das mit dem Wasser macht man ja auch nur bei Dränglern...haste etwa gedrängelt ?
Zitat:
meinstens nur die BMW Fahrer einen auf dicke Hose machen und rumdrängeln welche einen Motor in der unteren Leistungsklasse spazieren fahren
mmmmh
Ich glaub ich muss mein 16V auch mal ausfahren^^
Mit Winterreifen 210
Sommer keine Ahnung...
Spaß macht das 911er Jagen mit dem Moped...
Schön Lichthupe bei 260km/h
Nein, das mit dem Wasser macht man gar nicht erstrecht nicht bei 2 Radfahrern, kumpel von mir ist wegen soner scheiße schon im Graben geladet weil er den helm offen hatte.
Und zu dem BMW kram:
Also 1.8 ist auch noch kein problem
Hatte vorgestern ein....Primera o.O ? 2.0 GLX vor mir, überholt mich inner stadt und bremst mich aus und dann gings auf 2 spurig
Hach jaa ^^
Na bei Motorradfahren is das ja auch nicht richtig,genauso wenig wie bei Rollern oder Fahrrädern. Streite ich nicht ab
Scheint ja doch ganz gut zu sein das ich hier mal weiter gemacht habe ^^
meiner mit 75 ps schafft an die 205 mit riesig langem anlauf
Zitat:
meiner mit 75 ps schafft an die 205
nicht wundern über die angaben. das sind teilweise infos mit rückenwind,bergab und heimweh
mein 6n2 mit 14zoll winterpuschen 1,4 16V und 75Ps hat die 190 laut navi auf der bisher einzigen Autobahnfahrt gut erreicht.
Damit bin ich zufrieden
ich fahre 1.0 Liter 50 Ps Polo 6N und ich hab mal 180 Kmh laut Tacho damit geschaft aber nur für ganz ganz kurze zeit weil der Motor im Begrenzer lief
is nicht sehr empfelenswert weil man bei solchen fahrten sehr schnell sehen kann wie die Spritnadel sich immer weiter richtung Reserve arbeitet und es auch enorme Windgeräusche gibt unterhalten is da nicht mehr möglich^^
Ich habs ehrlich gesagt noch nie ausprobiert. Laut Tacho war ich bei 180 und hab dann wieder vom Gas abgelassen. Aber er wollte noch und vom Drehzahlbegrenzer war ich auch noch weit entfernt. Hab ja das geänderte AHD Getriebe mit sehr langem 5ten Gang drin.
Zitat:
ich fahre 1.0 Liter 50 Ps Polo 6N und ich hab mal 180 Kmh laut Tacho
Für solche Vollgasfahrten muss der Motor auch vorher betriebstemperatur haben aber ich denke das ist wohl jedem bewusst
ja es könnte tatsächlich an deinen reifen liegen wegen dem Rollwiderstand
Ich Komme mit meinem GTI Auf Tachoanshclag mit meinen 16 Zöllern sind das 215 Laut navi
Der Motor ist Komplett Orignal
dito
Mein AEX fährt die Geschwindigkeit, die im Schein steht - je nach Tag mal mehr oder weniger genau (und das Navi bestätigt die Tachoangabe genau). Ich glaube kaum, dass VW weniger eintragen würde, wenn alle Fahrzeuge hier mehr laufen.
Ganz abgesehen davon, dass man bei der Beschleunigung ab 130 km/h Kaffee kochen kann .
Dass die Kiste im Gefälle schneller läuft, hat nix zu sagen - denn wer postet hier, wie schnell er den Berg hochläuft - hm?
Ganz abgesehen davon, dass es bei Geschwindigkeiten über 160 im Polo ohne Stabi und bei recht geringer Spurbreite sowie sparsam ausgelegten Bremsen doch eher ungemütlich wird. Meine Freundin jedenfalls war über das Fading gestern in den Kasseler Bergern eher weniger begeistert.
Mal abgesehen das VW eine Höchstgeschwindigkeit einträgt ist diese mehr als weniger ausschlaggebend anzusehen. Denn erstens verhält sich jedes Fahrzeug / Motor anders, besonders mit dem Alter. Zweitens musst du bedenken das die Motoren je nach Land eingestellt sind. Soll heißen das durchaus Reimport Fahrzeuge anders laufen können als Nicht-Reimport Fahrzeuge. Oder glaubt hier jemand das in heißere oder gar kältere Länder exportierte VW gleich eingestellt sind wie Fahrzeuge auf dieses Klima? Ich hab die Erfahrung schon öfters gemacht und definitiv Unterschiede bei gleicher Motorisierung festgestellt. Jetzt mögen viele vielleicht lachen, dennoch ist es Fakt.
Ja, stimmt, auch Höhenunterschiede sind zu berücksichtigen, ein Motor, der da läuft wo die Luft dünn ist, brauch auch ein mageres Gemisch. Ob das bei PKW auch so ist weiß ich nicht.
Ich hab es noch nie erlebt, dass ein Fahrzeug langsamer war, wie es im Schein stand, außer es war was nicht in Ordnung. Sogar mein gedrosseltes Motorrad schafft mit seinen 34PS über 160kmh und ist mit 142 eingetragen!
Tja.. also die kasseler Berge über die A7 bin ich mit dem Polo zuletzt mit ca 160 im 4. Gang hochgefahren, im 5. warens so ca 130 bis 140...
Wie der AAV im serienzustand da hoch gind weiß ich nicht mehr, aber schnell wars nicht ^^
Achso.. hab vergessen zu erwähnen, dass das mit 165er Conti Sommerreifen war mit den 195ern hab ichs noch nicht getestet..
Zitat:
Ja, stimmt, auch Höhenunterschiede sind zu berücksichtigen, ein Motor, der da läuft wo die Luft dünn ist, brauch auch ein mageres Gemisch.