Zitat:
Habe wieder was gefunden zum klugscheißen.
Also: Die Reifenaufstandsfläche hängt vom Reifendruck und von der Andruckkraft auf dem Hinterrad ab. Bei voller Beschleunigung dürfte das komplette Fahrgewicht, also Motorrad + Fahrer auf dem Hinterrad lasten. (Vorderrad hebt fast ab)
Schätze mal, dass so eine 189PS Maschine mit Fahrer etwa 300Kg auf die Waage bringt. Bei einem Druck von zwei Bar müsste die Reifenaufstandsfläche etwa 150cm² betragen. Es sei denn der Reifen wäre extrem steif.
denke mal nicht nur beim GTI ^^
189PS bei 177Kg. Meine Fresse!
Zitat:
189PS bei 177Kg. Meine Fresse!
Zitat:
Vorderrad geht auch bei 240km/h mühelos hoch.
Nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben, seitdem 14. Lebensjahr sitze ich auf 2 Rädern und ich hatte als erstes also mit 18 J. den offennen Motorradführerschein erst 2 Jahre später hab ich den Autoführerschein gemacht, die normalen Autos waren mir zu lahm.
Ich glaube sehr wohl das er noch bei ca. 240 Km/h das Moped vorne abheben lässt, nur wird das Vorderrad nicht so extrem hoch sein , wie bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Da gehört aber halt viel Erfahrung zu, ich habe mich auch nicht direkt von einem Mofa auf eine 900er mit 119 Ps gesetzt, denn das wäre glatter Selbstmord.
Der Stufenführerschein wurde nicht ohne Grund eingeführt !
M.f.G. Mopedman
Ps. Die R1 hat direkt am Hinterrad gemessen fast 166 PS und 113 NM, nachfolgend ein Video wo die R1 von Helmut Dähne pilotiert wird und das war noch keine Rekordrunde !
Ich meine nicht stehend auf dem Hinterreifen zu fahren, sondern bei starker beschleunigung fängt sie an zu steigen.
Wenn man bei 90km/h nicht gas wegnimmt würde man irgendwann senkrecht stehen.
Bei 240km/h machst freiwillig das gas wieder weiter zu wenn Du merkst das sie im 4ten Gang anfängt zu steigen.
Von Wheelis halte ich persönlich nichts.
Das aufschlagen / einfedern ist tödlich für die Gabel und Lenkkopflager.
Wer meint er müsse solch einen blödsinn mit einem Motorrad machen.. Bitte..
Ich habe eine R1, weil ich Sie mir leisten kann und Will.
Und weil ich freude am fahren habe.
Nich jeder kauft sich eine R1 neu für knapp 15 Scheine..
Im Winter wird sie komplett zerlegt um auch mal den Auspuff von innen sauber zu machen und hinter den Verkleidungen zu polieren..
Mag sein das ich in der Hinsicht etwas bekloppt bin
Aber wir haben wohl alle unsere Macken.
Für mich ist dann so ein Wochenende entspannung und Ausgleich zu ohnehin stressigen arbeit.
Ich finde es ok wenn es leute gibt denen sowas egal ist und ihre Fahrzeuge entspr. verheizen.. Nur mag ich es nicht, wenn es sponosred bei Daddy & Co. KG ist.
deswegen kauf ich eine Yamaha WR, alle 1000 km soll der motor komplett zerlegt werden, zudem ist sie laut händler nicht dauervollgas fest, ist auch besser so.... und spass am schrauben und überprüfen hab ich sowiso!
dafür hab ich dann immer ein von mir topp gewartetes mopped, das wenn ich es will richtig spass macht und das nicht nur auf der straße
Zitat:
Mag sein das ich in der Hinsicht etwas bekloppt bin
Aber wir haben wohl alle unsere Macken.
wie gesagt.. das hat jeder seine Vorlieben.. is ja auch besser so.. man stelle sich vor jeder mag das gleiche... Oo wiederlich... ^^
lustiges thema find ich gut. mopeds sind geil
ich hab leider noch ne 50er zündapp welche auch als gastfahrzeug im profil ist. die habe ich nun seit 6 monaten komplett zerlegt, jede schraube gewartet etc. und hab sie schwarz lackiert (sieht einfach besser aus) und wozu das ganze? langeweile und einfach freude an stinkenden maschinen
Das ist ja noch ein richtig altes Schätzchen sogar mit Gebläsekühlung
Blos gut aufheben das Ding, davon gibts bald keine mehr und die werden echt wertvoll...
Die R1 stand bei mir auch gnaz oben auf der Liste, mir wurde aber von mehreren Leuten abgeraten, das Motorrad sei nix für Anfänger, wegen der Leistungscharakteristik.. Ich wollte meine GS dieses Jahr eh erstmal offen fahren und für ne neue sparen
Ich hatte mit 12 auch meine erste Cross. Mit 14 die nächste Cross. Mit 15 einen Roller dazu mit 70ccm usw mit 16 dann eine Aprilia RS 125 und mit 18 eine Kawasaki ZZ 600R aber leider noche inige Monate gedroßelt...
Alles bis auf die Kawa habe ich mir selber gekauft von meinem eigenen Geld. Die Kawa gehört meinen Eltern, ich darf sie bloß auch mal bewegen
Zitat:
Ich glaube sehr wohl das er noch bei ca. 240 Km/h das Moped vorne abheben lässt, nur wird das Vorderrad nicht so extrem hoch sein , wie bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Bei 240km/h machst freiwillig das gas wieder weiter zu wenn Du merkst das sie im 4ten Gang anfängt zu steigen.
Von Wheelis halte ich persönlich nichts.
Das aufschlagen / einfedern ist tödlich für die Gabel und Lenkkopflager
um auch mal den Auspuff von innen sauber zu machen
Ich finde es ok wenn es leute gibt denen sowas egal ist und ihre Fahrzeuge entspr. verheizen.. Nur mag ich es nicht, wenn es sponosred bei Daddy & Co. KG ist.
Da gehört aber halt viel Erfahrung zu, ich habe mich auch nicht direkt von einem Mofa auf eine 900er mit 119 Ps gesetzt, denn das wäre glatter Selbstmord.
Der Stufenführerschein wurde nicht ohne Grund eingeführt !
sag mal karli was machst du eigentlich beruflich ?
bist du ingenieur ?
Zitat:
Das ist ja noch ein richtig altes Schätzchen sogar mit Gebläsekühlung
Blos gut aufheben das Ding, davon gibts bald keine mehr und die werden echt wertvoll...
Zitat:
sag mal karli was machst du eigentlich beruflich ?
bist du ingenieur ?![]()
Zitat:
um auch mal den Auspuff von innen sauber zu machen
Zitat:
fast leer schallt es eben immer noch am besten aber das hat doch jeder moped fahrer, wenn man einen db killer hat, wandert der als erstes in eine ecke von der werkstatt und wird dann meistens irgenwo dort veressen....
sowas war in physik chemie und mathe auch immer klassenbester
hab allerdings nur realschule
in den anderen fächern musste ich mich durchkämpfen
meine lehrer meinen es liegt nur am ADS aber ich glaube ich bin zu blöd für andere fächer
naja so schlimm ist es nicht mit mühe mittelmäßig sag ich mal
Ich glaub ich muss hier auch mal meine Simson S51 B2-4 und meinen Bj. 69 Sperber SR4-3 hier mit'n Foto beisteuern
Aber gebläse kommt mir nicht ins Haus, das taugt nichts, außer das es ewig hält
Zitat:
Heute bin ich Sesselpuper.
Zitat:
ich glaube ich bin zu blöd für andere fächer![]()
Zitat:
Ich bin auch zu blöd für andere Fächer! Da haben wir ja was gemeinsam
Außerdem habe ich einen Sprachfehler. (notorischer Schnellsprecher) Normales sprechen ist für mich sehr anstrengend. Mit ein Grund dafür, dass ich mich lieber in Internet austobe, als in der 'Realwelt'
Ich glaub ich muss hier auch mal meine Simson S51 B2-4 und meinen Bj. 69 Sperber SR4-3 hier mit'n Foto beisteuern
Aber gebläse kommt mir nicht ins Haus, das taugt nichts, außer das es ewig hält
Ich hatte auch mal ne Kreidler Mf2, dann ne Simson S51, danach ne Suzuki GT80 aber nicht als Chopper, danach ne Puck M80 Cobra mit Vollverkleidung, dann wieder die Simme mit 90ccm Motor neu aufgebaut und die knapp 2 Jahre gefahren, bis ich mir dendlich den Autoführerschein zusammengespart habe..
Die Simson war von den "Kleinen" bis jetzt echt das beste Mopde, vor allem Ersatzteile sind extrem günstig!
Zitat:
Die Simson war von den "Kleinen" bis jetzt echt das beste Mopde, vor allem Ersatzteile sind extrem günstig!
Ich hatte eine Mars Solo und mit 15 eine Kreidler Flory 3 Gang.Wer damals Roller fuhr wurde als schwul bezeichnet.
Ich bin als 15-17-Jähriger mit dem Familien-Solo-Mofa rumgefahren. Mit 17 habe ich mir eine alte Honda MT8 gekauft zum rumcrossen. Die war aber dann ruck zuck hinüber. Zu hart behandelt. Mit 18 habe ich einem Schulkameraden eine wunderschöne aber ebenfalls alte Honda MTX abgekauft. Die wurde mir leider bald geklaut. Meinen Führerschein habe ich wegen Geldmangel erst mit 22 gemacht. Dann aber gleich mit Motorrad. Vor 10 Jahren hatte ich mal kurz eine Suzuki-Geländekiste. 250ccm Zweitakt mit angeblich 60PS. Weil die zu schwer war und eine zu gefährliche Gascharakteristik hatte, habe ich sie gegen eine 125er mit angeblich 38 PS getauscht. Mein erstes richtiges Motorrad war vor 6 Jahren eine Honda Dominator 650. Habe ich heute noch, aber fahre selten damit weil zu unhandlich und säuft zu viel. Seit drei Jahren habe ich eine Honda Innova 125. Damit fahre ich wirklich gerne. Superhandlich, supersparsam, von A nach B kommen und dabei noch voll abchillen.
ich bin mit meinen 23 auch gerade erst dabei lappen zu machen.
die zapp is meine erste aber nich letztes moped was ich bekommen werde... ich spare schon für meine rd350 offen über 60ps
und dann auch noch der klang wie eine kettensäge auf dope
So darf ich auch mal...
1.4er mit 60 PS Motor kompletttuning
195/45 R 15
V/Max : 160 km/h bei 6500 U/Min
JA ich weiß der 1,4er dreht nur 5500 U/Min.
Meiner aber nicht!
Eisbär 6N
Aus dem Grund habe ich mit 18 gleich die A mit dazu aus eigener Tasche gemacht.... gegen den Willen meiner Eltern.
Naja, bekam die A für ca. 600€, hatte schon A1 und es war der 3. Schein bei der Fahrschule, da gab's gut Rabatt. ^^
Das gute an A1 damals war das ich noch vor dem B Führerschein keine Probezeit mehr hatte..... und belächel jetzt meine Kollegen mit noch bis zu 4 Jahren ! (nach dem schon 2 um sind)