Hey,
ich hätte da mal eine Frage zum einbau einer mini-Endstufe.
Ihr kennt doch sicherlich die kleinen 2 Kanal-Endstufen für 20€..
könnte Ich eine solche auch ruhig am Zigarettenanzünder anschließen oder reichen da die Kabelquerschnitte nicht wirklich aus ?
Dass die Endstufe nicht wirklich die beste ist weiß Ich wohl, dennoch wäre eine Antwort klasse
schönen Gruß
Ich glaub am Zigaretten anzünder dürfen bis 150 Watt laufen.
Aber dann sollte an selbigen nix hängen ^^
Allerdings halte ich das für Schwachsinn.
Entweder is die Endst. soo mikrig das ein gutes Radio mehr hergibt, oder die zieht soviel das die Kabel doch wieder zu klein sind..
lg
Normal gehören die bei Mofarockern ins Helmfach oder?
Sollte keine Probleme am Ziggi geben, wenn doch fliegt die SIcherung dafür is sie ja da!
Danke erstmal für die schnellen Antworten
mal sehen ob die mir ins auto kommt.
Zitat:
Normal gehören die bei Mofarockern ins Helmfach oder?
Nabend,
Ich hätte da nochmal eine Frage zum Endstufeneinbau, hat aber nichts mit dem Zigarettenanzünder zutun.
Ich hab derzeit eine Endstufe im Kofferraum, keine High-End Endstufe aber auch nicht so eine Mofarocker-Endstufe
Über diese habe ich meine Lautsprecher laufen.
Nun zur Frage:
Kann ich mir noch eine zweite Endstufe für meinen Sub anschließen ?
Die Frage bezieht sich eigentlich nur auf die Sache mit der Stromversorgung.
würde das mit einem Verteilerblock funktionieren ?
Die Endstufe die Ich jetzt drin habe ist nichts großes um die 300 Watt.
Die für den Sub würde auch so um die 300 Watt haben.
Schönen Gruß
Die frage ist, was spricht dagegen ?
Eig nur die Frage nach dem Kabel Querschnitt.
Wenn der die 2. Stufe verträgt, spricht nix dagegen.
Nur aufpassen:
Mit Verteilerblöcken arbeiten (Aderendhülsen etc)
(Kabelquerschnitte nich kleiner werden lassen)
lg
was ich meine ist eventuell, dass die lichtmaschine bzw die batterie es nicht ganz packt ?
kann das sein ?
und zum verteilerblock
ist es da nicht okay, wenn ich an der plus leitung von der batterie aus einen sicherungsverteiler klemme und von da aus zu jeder stufe ein kabel ?
Kami, nur rein aus neugierde, was hast du mit der Mini"endstufe" vor?
ich hab bis jetzt hinten die lautsprecher und einen sub über eine 4 kanal endstufe laufen.. den sub gebrückt
da hatte ich mir überlegt für vorne eine solche kleine zu nehmen... aber dann hab ich mir doch überlegt eventuell noch ne vernünftige 2 kanal endstufe für den sub zu nehmen und vorne die lautsprecher noch über meine jetzige endstufe laufen zu lassen.
Wie istn dein komplettes Setup bis jetzt?
Dein Radio leistet sicher mehr als eine der HongKongDinger.
bis jetzt habe ich hinten in der hutablage je 2 tieftöner, mitteltöner und hochtöner von canton verbaut, natürlich über frequenzweichen angeschlossen.
auch haben die lautsprecher alle einen guten resonanzkörper.
und einen subwoofer von bull audio
die sachen alle über eine endstufe laufen..
und jetzt will ich von vorne halt auch noch was vernünftiges hören
Zitat:
was ich meine ist eventuell, dass die lichtmaschine bzw die batterie es nicht ganz packt ?
kann das sein ?
wie gesagt so bin ich eigentlich ganz gut versorgt... halt nur von vorne kommt leider nicht viel
Zitat:
wie gesagt so bin ich eigentlich ganz gut versorgt... halt nur von vorne kommt leider nicht viel
na wie gesagt von vorne kommt nichts, hinten bin ich ziemlich zufrieden.. und hinten will ich nicht mehr rausholen, will halt nur für vorne noch was haben.
Na wenn du das 3-Wege-System vorne unterbringst haste hinten nicht mehr nötig, klingt wahrscheinlich eh nach Arsch nachdem wahrscheinlich alles inner Hutablage ist.
das passt vorne wohl nirgendwo hin.
und dafür dass es die ablage ist klingt es erstaunlich gut, wie gesagt resonanzkörper ist ja vorhanden.
Ich nehm an du hast nen 86c?
Bis 16er bringt man locker in die Tür, bis 10er und HT auf A-Brett/Spiegeldreieck ohne viel basteln. Hast du 20er oder 25er in der HA?
ich hab 30er in der HA die passen vorne nirgens hin...
und ja 86c
Genauer könnte man natürlich helfen wenn man dein Setup genau kennen würde.
Ich würd wahrscheinlich die zwei 30er in eine/zwei Kisten im Koffenraum. TMT in Doorboards. HT in A-brett.
Alles über die dazugehörigen FW an jeweils 2 Kanälen gebrückt an die AMP und den Rest rauswerfen.
Mehr LS ist nicht immer gleich besser.
aber da hab ich ja weitaus mehr aufwand, kosten usw als wenn ich vorne gute LS einbaue...
ich hab noch 2 3 wege LS von twister... 280x180mm ca. meinste bekomm ich vorne rein ?
Twister ist schrott, dann noch oval und triaxial gleich zweimal schrott : )
Mein Auto war auch schon mal mit irgendwelchen LS vollgestopft. Jetzt 2 Compo System vorne (Doorboard/A-brett) und Sub im Kofferraum und klingt einfach unendlich besser.
Kannst ja provisorisch ausprobieren und mir danach recht geben und den Rest verkaufen. Der Aufwand ist alles andere als hoch und lohnt sich.
Kannst natürlich auch 2x 8cm coax oder mit bisschen Aufwand 2x 10cm coax unter die original Blenden bauen (falls 2F), was dich aber nicht viel weiter bringt.
also meinste mittel- und hochtöner von der HA vorne unterbringen und im kofferaum nen sub und das wäre gleich viel besser ?
wie stell ich das ganze denn am besten an ?
Wennste mal Gelegenheit hast kannste ja mal Daten deiner ganzen Bauteile posten, dann kann man das zusichern ; )
Ist nur eine hochwahrscheinliche Vermutung, denn vorne guter Klang macht glücklich bzw ist das wichtigste.
Außerdem ist HA ein von den Standpunkten Klang und Sicherheit ein No-Go ; )
Welche Daten bräuchtest Du denn dafür genau ?
Name reicht eigentlich, dann sollte man schon was über Google finden. Dann wird man sehn was sich da lohnt und was nicht.
Sicherung, Kabelstärke, Radio, Endstufe und alle LS.
So hab gerade mal nachgeguckt.
Radio: jvc kd sh9101
Ls:
Canton Pullman w 28.25
Canton Pullman w 15.13
Canton Pullman t 25
davon je ein Paar
und einen Subwoofer von Bull Audio (für 49€ der )
Frequenzweichen
Canton Pullman Rs 6
Artikel nr 6965 und einmal 6966
davon auch je 2 stück
Endstufe:
Super Pro 280 Competition Class Amp
Stromkabel 16mm²
1,5er LS kabel
und eine 50A Sicherung.
Hoffe die Infos reichen erstmal ?
übrigens vielen dank für deine Hilfe
Hast eine der Endstufen-Serie? Sonst findet man nix drüber, was stehtn noch drauf - welche Sicherungen usw?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das Canton RS6 ist alt, klingt aber ganz ok. Schätze mal damit die Leistung fürs RS6 annähernd reicht solltest du 2 Kanäle für jede FW brücken.
Was für eine Einbautiefe haben die 13er mit dem "Fertigvolumen"? Die würd ich in die Doorboards setzen. Die HT wie gesagt ins A-brett, reicht ja vorerst unter den originalen Abdeckungen. Die 25er in zwei einzelne geschlossene Kisten.
Wenn dir der Druck noch nicht reicht musste halt neue/zusätzliche ES mit deinem Bull-Audio am HU-Subausgang nachrüsten.
Hätte 2,5mm LS-Kabel zur FW und zum 25er, sonst 1,5mm genommen.
16mm² Stromkabel ist echt maager, aber solangst nicht weißt ob du noch was nachrüstest, würd ichs erstmal lassen.
Kostet praktisch erstmal nur Arbeit und evtl minimal Material ; )
hört sich so erstmal ganz gut an, vielen dank
aber wenn ich noch eine zusätzliche Endstufe für den Sub einbauen würde, würde das Kabel wohl nicht ausreichen, oder ?
könntest du mir noch paar tipps geben auf was ich achten sollte beim einbau der mitteltöner ?
oder wie ich das kabel am besten von der tür in den innenraum bekomme ?
sowas halt