vw teilemarkt

Kostenvoranschlag okay? (Polo 6N Reparatur Bremsen)

ja gut für g12 ++ bezahle ich bei vw mit mitarbeiterprozenten auch 6 euro für 1,5 liter



Egal, der Schrauber muss ja auch was verdienen.
Mach in Zukunft einfach leichtere Sachen selber und für alles was du machen lassen willst, frag hier drin eine Woche vorher nach und hol dir unseren Segen


Zitat:

Also ein Schaden der offensichtlich irgendwann mal durch irgendeine andere Werkstatt zugefügt wurde.


...joa oder selbst passiert. Das Altteil hast ja nicht gesehen oder?



...naja wie dem auch sei ist das eine arg seltsame Werkstatt...

...ich gehe auch ab und an zu einer freien Werkstatt. Wenn aber was teurere's gewechselt wird fragt er vorher nach und zeigt mir das betreffende Teil auch - er schaut auch vorher bei nicht sicherheitsrelevanten Teilen ob er nicht ein gebrauchtes irgendwo her bekommt...



TommySmith
  • Themenstarter

Zitat:

...joa oder selbst passiert. Das Altteil hast ja nicht gesehen oder?


Doch. Er hatte eine Kiste voll mit den ganzen Altteilen ( und meinte auch, dass er schon lange nicht mehr so viele Altteile auf einmal wechseln musste ). Er hat auch an Hand der Teile demonstriert wieso was ausgewechselt werden musste, aber das hat mir alles rein gar nix gesagt. Es schien mir in dem Moment logisch und einige Teile sahen schon ziemlich wild aus, aber wie gesagt : Wenn mir der Arzt meinen frisch entfernten Blinddarm unter die Nase hielte, wüsste ich auch nicht, ob das nun gesund ist oder nicht ...

Was ich allerdings jetzt erst festgestellt habe : Der Meister meinte ja, dass er nur die besten Teile verbaut, damit die Sicherheit des Kunden gewährleistet ist ( und er nachts gut schlafen könne ).

Dazu passt aber überhaupt nicht der verbaute Reifen : Ein billiger Rotex R716, der von etlichen Kunden im Internet als "lebensgefährlich" abgestempelt wird. Na bravo ...


...hast Dir dann wenigstens noch anhand der Altteile die Neuteile am Fahrzeug zeigen lassen?

...ich hab hier auch noch ne Kiste von alten Poloteilen liegen...

...aber im Endeffekt bist ja selber Schuld - haben dir ja einige Leute davon abgeraten dahin zu gehen...


Nuja... Kundenorientierte gewinnmaximierung


Ich vermute, dem psychologisch sehr geschickten Meister in seiner Werkstatt wären viele von uns auf den Leim gegangen.

Dafür, dass der arme Threadersteller so viel Schelte für seinen einmaligen Fehler, dem Falschen zu vertrauen, hier im Forum bekommen hat, finde ich es sehr beeindruckend im positiven Sinne, wie unbeirrt ehrlich er seine Erlebnisse und Gedanken hier äußert. Respekt!


Ich hab wirklich alles was du wechseln musstest
bei meinem vorletzten auch machen müssen

es wurde alles in einem Freien Werkstatt gemacht

Zahnriemen, Bremsen (leitungen etc.), TÜV, vordere Reifen

kostenpunkt 647,00 €


TommySmith
  • Themenstarter

Noch kurz einen hinterher :

Ich habe gerade gemerkt, dass zu wenig Kühlmittel im Ausgleichsbehälter ist. Die Min.-Markierung ist um einige Zentimeter unterschritten.

Auf dem Ausgleichsbehälter steht "G11". Laut Rechnung wurde "G12" eingefüllt ( was auch zur Farbe passt ). "G12" wiederum soll nicht unbedingt in so alte Kisten gepackt werden. Eben hab´ ich aber auch gelesen, dass es seit ein paar Jahren nur noch "G12+" geben soll, das wohl für alle Motoren passen soll.

Kann ich jetzt beruhigt davon ausgehen, dass in meinem Auto "G12+" ist oder besteht die Möglichkeit, dass tatsächlich noch altes "G12" eingefüllt wurde ?



wahrscheinlich g12 +
bei vw gibts kaum was anderes


Steht auch wie viel eingefüllt wurden ist ? 3L Frostschutz 3L Wasser wäre Perfekt


mein polo kennt nur g12 kannste beruhigt sein


perfekt ist 60 40
danach sinkt die kurve wieder was den gefriepunkt oder die kühlfähigkeit angeht
aber das ist nicht schlimm denn selbst bei 100% kühlmittel hat man immer noch gefrieschutz bis -35 grad celsius
was hierzulande reichen sollte
trotzdem würde ich dir eher zu 50 50 oder so empfehelen weil nur kühlmittel zu wenig kühlmittel hat und dein kühlsystem stärker arbeiten muss z.B.: springt dein lüffter früher an
kühlmittel hat übrigens viele wichtige aufgaben nicht nur vor dem einfrieren schützen und kühlen
der kühlimittelzusatz schmiert ausßerdem die wasserpumpe etrc und schützt vor korrosion


Antworten erstellen

Ähnliche Themen