Hallo
Habe an meinem 86c Steilheck im zuge eines Retrostyle umbaus die Stoßstange vorn entfernt und Bullet Style Blinker anstatt der üblichen angeschlossen bzw. montiert.
Jetzt habe ich folgendes Problem :
Warnblinker geht nicht mehr.
Blinker blinken sehr schnell.
8amp. sicherrung fliegt meist nach kurzer zeit raus.
Derzeit fahre ich ne 10amp. sicherrung und die hält.
Jetzt meine Frage :
Kann es sein das die Wattzahlen der Blinker damit zusammenhängen bzw. das das Relais nicht korrekt arbeiten kann wenn vorn andere Werte bzw. kleinere Blinkerbirnen arbeiten ?
Original haben beide 12v jedoch unterscheiden sie die Wattzahlen... Original haben die 21Watt und die ich jetzt habe so ca.10-11 ( kleinere Bauform )
Die Blinker gefallen mir echt gut und möchte sie ungern wieder abbauen.
Gibt es die Blinkerbirnen auch mit kleinem Kopf in 21watt ? Die Originalen passen von der Fassung her aber der kopf ist entschieden zu groß.
Für eure Hilfe bedanke ich mich im vorraus.....
Ach ja... Ist richtig rum angeschlossen...nur das ichs mal erwähne
Lg
Manuel
Zitat:
Gibt es die Blinkerbirnen auch mit kleinem Kopf in 21watt ? Die Originalen passen von der Fassung her aber der kopf ist entschieden zu groß.
also die mit dem kleinen Kopf haben nur 10 Watt! (für Rücklicht etc),
Nicht das du ein Blankes Pluskabel auf masse/Karosse anliegen hast!
denn mit einer 10A. Sicherung ist schon heftig!
Also vorsicht!
lg Dan
Hey...
Nein dann würde auch die 10 Amp. sicherrung fliegen. Sind ja bloß 2 Amp. mehr als Standart. Bei nem Kurzen wäre die auch schon geflogen zumal die Blinker es vorher ja auch getan haben.
Relais hatte ich auch schon in vermutung...evtl. einen wech....
Welches ist denn genau das Relais für die Blinker ?
hat jemand noch eine Idee woran es liegen mag ?
Lg
Manu
Hast mal pics? kann mir grad nichts darunter vorstellen. was macht die warnblick anlage? dauerleuchten ,anzeige im tacho leuchtet?
Zitat:
Kann es sein das die Wattzahlen der Blinker damit zusammenhängen bzw. das das Relais nicht korrekt arbeiten kann wenn vorn andere Werte bzw. kleinere Blinkerbirnen arbeiten
hmmmm.... Da magst du nicht unrecht haben G....
Noch brennt die Karre höchstens löcher in den buckeligen Gütersloher Asphalt... Vielleicht sollte ich das ändern bevor "Toni" mir noch nen Loch ins Garangedach brennt....
Der Warnblinkerschalter leuchtet stetig genau wie die Diode im Tacho....also Dauerlicht.... Ist ganz nett wenn man mal im dunkeln lesen möchte bloß das die Warnblinker draußen da überhaupt nichts von wissen wollen...Klingt komisch ist aber so....
Fotos von den Blinker möchte ich ungern reinsetzen..... sonst sehe ich nächste Woche auf irgendeinem Treffen nachher noch nen Polotreff User der das auch ganz Knorke findet.....
Weiß einer denn zufällig welche Relaisnummer das ist ?
Werde mich dann mal Schlau machen ob ich die Blinkerbirnen in 20 Watt mit kleinem Kopf bekommen kann....ansonsten........
Schnnniieeeeef.......
.....wieder abreißen.....
Aber so einfach mache ich es den vermaledeiten Blinkern nicht.... Wer Schraubt muss auch improvisieren können.
.....
Danke erstmal für eure Antworten auch wenns mich grad nicht wirklich weiterbringt.....
Lg
Zitat:
...Klingt komisch ist aber so....
Erspar mir das G...... Ich weiß dein Sorge zu schätzen und weiß auch nen bisschen was von Ampere..... ( Das ist kein Spruch....Und nein das kommt nicht davon weil ich schon etliche male die Finger in der Dose hatte.... )
Wollte auch keinen "kleinen bunten Elektrokurs der Halbwissenden" sondern wissen wir ich mein Problem in den Griff bekomme....
Leider ist das hier immer öfter so das man Ratschläge bekommt die keiner braucht....
Damit du aber heute nacht ruhig schläfst werd ich dir sagen....
Da ist grad überhaupt keine Sicherrung drin ! Ich fahr jetzt ohne Blinker.....
Gern genommen ist auch die Antwort :
"Hatte keine Sicherrungen mehr....aber mutti Alufolie...." aaaaaaaiiiiiii
BTT bitte......
Ich bin froh dass du die Ironie nach dem eigentlichen Post verstanden hast
Ne, aber ernsthaft, die kleinen Leitungen werden extrem schnell heiß, da brauchst du nur mal die hinterm Lichtschalter anfassen wenn das Licht brennt, dann weißt was ich meine.
Aber mit dem eigentlich Problem bin ich mir sicher, dass das an den Leuchtmitteln selbs liegt. Normalerweise werden da aber passende Widerstände mitgeliefert um den Blinkrythmus beizubehalten.
Aber die könntest zur Not ja auch selbst manuell ausrechnen und besorgen, du scheinst das ja hinzubekommen
Grße
hrhr...scherzkeks.....
Darum öffne ich auch Threads über Themen von denen ich sowieso ahnung habe.... aus Langeweile....
Statt deiner "ironischen Ader" hier freien lauf zu lassen könntest du ja ne nette Formel hier Posten wie ich mir das errechne....
Davon habe ich nämlich wirklich keinen ahnung...dennoch danke für den anhaltspunkt....
Bei Wiki oder Google bekomm ich jetzt bestimmt den nötigen Input den ich brauche um meine Blinker zum laufen zu bekommen....und das höchstwhrscheinlich ohne jegliche Rethorik oder Ironie.....
Ein einfaches : " Klar....Wiederstand dranbraten und es läuft... Den Wiederstand berechnest du folgendermaßen...." .....hätte mein vertrauen in dieses Forum enorm gestärkt.....
Verstehe ich das richtig das die Blinker zwar jetzt mit gr.Sicherung laufen aber der WARNBLINKER nicht? Schau mal beim Warnblinkschalter am stecker gehen zwei einzelne Kabel,eins davon ist Masse.
Bei mir wars mal Irgendwo Abgerissen,hatte es dann auch so .Einfach neu Masse nehmen .Und ging wieder
Das Relai ist am rechten Relaihalter das erste Relai.
vielleicht warnblinklichtschalter Kaputt? gab es auch schon ..
Lg Dan
Moin Moin, das is dein Relais. Aufgrund der höheren Sicherung hat es einen Schaden abbekommen. Ichhab gerade das 3 neue Verheizt, bis ic gemerkt habe, das hinten rechts keine Birne drin ist! Warum der Blinker nicht gerast ist, keine Ahnung, jetzt haut es die Sicherung raus, wenn ich nach rechts Blinke, nach links könnte man meinen ich habe es eilig, Warnblinke geht normal, aber bei beidem geht der tache schwach zwischendrin ( kontollleuchte).
Wechsel dien Ralais, und schau das die Birnen auf die gleiche Wattzahl änderst, wie auch immer, wenn es sein muss ein wiederstand mit rein, sonst kannst andauern neues Relais holen. Mach icha auch gerade alles zwei dreimal rechts blinken( kommt drauf an wieviel das neue Relais einstecken kann!).
Nummer weis ich nich, da das orginal nich mehr drin is ( könnte die 72 sein).
Du hast unter der Lenksäule zwei Relais, die nummer 52 ( Gebläse) und das links davon is der Blinker. Zieh es raus, blink und es wird nichts passieren, weil das Relais in der Hand hast!
Höhere sicherung is keine Lösung, kostet meistens Anbauteile, in Form von Relais oder ähnliches. Bin mit 16 Ampere sicherung gefahren, da ging das Relais in rauch auf.
Gruss
Hey Uwä.....
Danke für den Tip...
Hatte mit einem Elektriker gesprochen und der meinte das auch.
Relais wird wohl einen weg haben durch die Überspannung.
Er meinte am simpelsten wäre es in jede leitung einen widerstand einzusetzen wobei die vermutlich richtig was abkönnen müssen aufgrund der hohen Stromstärke ( Ampere ).
Noch simpler wäre es einfach an jede Leitung noch zusätlich 2 10Watt birnchen zu klemmen somit würde das Relais auch wieder ordnungsgemäß arbeiten.
Mal schauen wie ich das löse.
Aber danke für den tip.
Lg
Manu
Moin Moin,
na das freut mich zu hören. Allerdings is es schon der Hammer, das die Bauteile so empfindlich sind. Werde am Dienstag das nächste neue reinmachen und hoffen das dann endlich das Thema erledigt ist. Geht ins Geld immer ein neues zu kaufen!
Wiederstand hört sich gut an, aber eben das was se leisten müssen wird schon anstrengend, dazu kommt, das se sehr wahrscheinlich sehr warm, wenn nicht sogar heiss werden, auch wenn se nur kurz in anspruch genommen werden. Ne Lampe dazu, wird die beste Möglichkeit sein.
gruss
Also ich hatte das gleiche von jetzt auf gleich leuchtete die Kontrollleuchte , und Blinker wurde schneller alles gecheckt Sicherung , äusserlich i.O neues Relais rein gemacht neuer warnblinkschalter , es ging nichts , nach vw die wusten dann auch nciht mehr weiter und am ende war es ein Haarriss in der sicherung aber die sah Optisch ok aus man konnte die auch rausnehmen und die ist nich zerfallen,
aber was das bei dir is das die Sicherung immer rausfliegt is ja eigentlich das zeichen das du iwo dauerhatft nen kurzen has .
lg
Moin Moin,
die Frage ist wo is der Kurze, und warum geht das eine weile gut, und dann auf einma nicht mehr?
Hab hinten rechts ausgesteckt, vorne und seitenblinker lampe raus, und trotzdem das nagelneue relais verheizt! Sicherungen werden dauernd ausgewechselt, die leben ja nicht lange. denke, das einzigste was bleibt, neue strippen ziehen und sehen was dann passiert. und hoffen, das das neue relais länger lebt! sche#ss ding, das vereckte!
gruss
Juhu, hab den scheissendreck gefunden!
Blinker geht wieder, hätte nicht gedacht, das ich mich darüber freu, aber 6 relais sind echt genug. und fast 2x abgebrannt, musste jetzt ein wenig verstärkter suchen!