Ich hab diesbezüglich in der Suche nichts wirklich gefunden. Also ich habe einen 94er Polo 6N also die alte ZE. Ich hab nen Tacho bis 200 und Drehzahl bis 7000. Kann ich ein anderes Instrument einbauen wo das abweicht. Z.B. Tacho bis 220 oder vor allem mit ner anderen Drehzahl Scala bis 6000 oder 6500, und zeigt der dann noch genau an? Weil die Signale ja elektronisch kommen. Ich möcht nämlich gern den Colour Concept Tacho einbauen und der Drehzahlmesser geht nur bis 6500.
hey musst mal hier durchstöbern. ich bin mir sicher das da iwo das richtige bei steht. weiß nur nicht mehr wo[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also, solange Du bei einem Tacho der alten ZE bleibst, sollte es eigentlich keine Schwierigkeiten geben.
Zitat:
Ich möcht nämlich gern den Colour Concept Tacho einbauen und der Drehzahlmesser geht nur bis 6500.Hier kommt es natürlich wieder darauf an, ob Du von einem Colour Concept der "neuen" oder "alten" Generation sprichst. Denn bei den CoCo-Modellen mit alter ZE war der Aufbau des Kombiinstrumentes im Grunde gleich wie bei den übrigen Polo-Modellen mit alter ZE. Der einzige wesentliche optische Unterschied bestand darin, dass die CoCo-Modelle silberfarbene Zifferblätter hatten:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar (vgl. auch Bilder im Anhang)
Die Tachos die ich meine sind meines erachtens auch die alten mit Draufleucht Technik. Die Durchleuchttechnik wurden doch erst bei der neuen ZE verbaut und haben die Instrumente anders angeordnet die kleinen Anzeigen in der Mitte oder? Und alle die ich bei ebay gefunden habe haben die selbe Skalen.
Tacho bis 200 oder 220 und Drehzahl bis 6500. Hier mal ein Beispiel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250605123264&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Zitat:
Die Tachos die ich meine sind meines erachtens auch die alten mit Draufleucht Technik.Stimmt, Du hast Recht. Das im angefügten eBay-Link dargestellte Kombiinstrument ist tatsächlich eines der alten ZE. Ich war der festen Überzeugung, dass es den CoCo-Tacho nur mit der grossen Skala (220 km/h, 7500 U/min) gab. Dass das Gegenteilige der Fall ist, konnte ich inzwischen auch verifizieren.
Die Durchleuchttechnik wurden doch erst bei der neuen ZE verbaut und haben die Instrumente anders angeordnet die kleinen Anzeigen in der Mitte oder?Richtig. Habe aber auch nie etwas anderes behauptet.
Ne wollte das ja nur noch mal bestätigt haben. Also kann mir dann jetzt jemand sagen ob die Tachos mit den anderen Skalen trotzdem richtig anzeigen bei mir? Oder brauche ich immer die selben Skalen wie verbaut?
jub das geht wurden ja in den selben Modellen mit dem gleichen Abrollumfang eingebaut von daher zeigt der genau das gleiche an
Danke schön. Das wollte ich wissen. Hat der denn noch ne Tachowelle oder kommt das Signal elektronisch? Dann müsste man ja auf die W Zahl achten oder? So kenn ich das noch. Oder ist das beim Polo nicht?
das sollte beim 6N alles elektronisch vom Getriebe kommen von daher alles ziemlich egal^^
Ok danke schön!
Habe jetzt einen Tacho bekommen günstig vom 6NK. Was ist denn 6NK? Der passt auch von den Abmaßen nicht richtig rein. Der ist hinten viel dicker und deshalb bekomm ich den nich rein. Angeschlossen hab ich ihn mal, zeigt alles normal an. Bis auf die ABS Leuchte und Bremsleuchte leuchtet. Aber ich hab ja kein ABS, deshalb denkt der Tacho wohl das es fehlerhaft ist.
mach doch mal nen Bild von dem Tacho den du jetzt gekauft hast
gruß
denke mal es ist der Tacho vom neueren 6N mit neuer ZE
Ne der hat die ganz normalen Anzeigen und eckige Form und die Draufleuchttechnik wie die alten ZE Tachos. Wenn man bei ebay nach 6N Tachos guckt taucht die Form auch genauso auf wie die Form die Serienmäßig drin ist bei mir. Der drin ist baut niedriger und die Scheibe vorne ist geschraubt mit Torx. Und der andere da ist die Scheibe geclipst oder so. Ich mach aber Morgen mal ein Bild. Vielleicht ist auch einfach nicht genug Platz beim Einbau. Eventuell bekommt man manche Tachos nicht ohne Lenkrad Demontage rein und raus.
So hab jetzt raus gefunden. Bzw. hat der Verkäufer mir gesagt das der Tacho aus dem Kombi stammt. Also dem 6KV. Kennt sich damit jemand aus? Den gabs ja erst ab 97, also wo die normalen Polos dann die neue ZE und die neuen Tachos hatten. Soweit ich das geshen habe haben aber die Kombis die alten Instrumente behalten. Oder hat sich das auch und die ZE geändert wie bei den anderen? Ab 2000 blieb der Kombi ja äußerlich wie der 6N, obwohls ja schon den 6N2 gab. Aber es zog das selbe Amaturenbrett ein aus dem Lupo. Kann es denn sein das extra für den Kombi so eine Art Zwitter Tachos gebaut wurden? Die also wie die alten vor 97 aussehen aber von den großeren Abmessungen her dann nur in die neuen Amaturenbretter passen? Laufen tut er aber ganz normal an meinem Stecker und passen. Was auch wieder verwunderlich ist. Wenn die Kombis die Änderung mit gemacht hätten.
mhm bei den Kombis is des sone Sache die sind auf Seat Basis gebaut würde mir mal vom Ibiza die Steckerbelegung vom Kombiinstrument anschauen die ist leicht anders im Gegensatz zum Polo 6N
dort wird der Schlüssel für dein Problem liegen
gruß
Ja das stimmt wohl. Aber Problem ist ja nicht die Belegung. Der andere Tacho funktioniert ja. Der Stecker passt, Anzeigen gehen usw. Aber ich bekomm den Tacho nicht Amaturenbrett rein. Unten rein setzen geht, aber dann hoch nach hinten kippen geht er nicht rein. Weil er da so dick bzw. lang ist. Aber die Amaturenbretter sind doch eigentlich alle gleich. Egal ob jetzt Polo normal oder Kombi oder Seat etc.? Hier mal Bilder vom anderen Tacho.
Zitat:
Aber die Amaturenbretter sind doch eigentlich alle gleich. Egal ob jetzt Polo normal oder Kombi oder Seat etc.?
Achso ok danke. Deshalb passt der Tacho bei mir nicht rein. Dann ist bei den anderen mehr Platz für den Tacho. Dann kommt der Tacho wieder weg.
passt der Tachoeinsatz vlt ins Gehäuse von deinem alten Tacho dann wäre das ja geklärt eigentlich
nur mal so als kleine Idee^^
Ja da hab ich auch schon dran gedacht. Muss ich mir ma genauer anschauen. Aber ich denke die Platine ansich baut schon so hoch hinten dran, das das nicht passt.
mhm ich würd ihn mal auseinander schrauben weil vorne wo die "Glasplatte" quasi drauf ist zum Ziffernblatt sehen das sind sollte für die Einbautiefe verantwortlich sein
gruß