vw teilemarkt

Neues Wägelchen

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so hier nun endlich die bilder....

ich weiß nicht, so richtig kommt die lichtfarbe nicht rüber, ich krieg das einfach nicht hin... am besten stellt es allerdings bild 1 und 2 dar. also wenn man daneben steht, haben sie die selbe lichtfarbe wie die blue vision im fußraum...

bild 5 ist nochmal von meiner ambientebeleuchtung hinten



SDC16014.jpg
SDC16014.jpg
SDC16036.jpg
SDC16036.jpg
SDC16018.jpg
SDC16018.jpg
SDC16021.jpg
SDC16021.jpg
SDC16046.jpg
SDC16046.jpg
SDC16039.jpg
SDC16039.jpg

gelöschtes Mitglied

    Ich find's lecker..Schön hell..


    MfG


    Joa doch die Farbe erkennt man doch schon ganz gut, doch die Helligkeit noch nicht wirklich.
    Daher kann ich nur schätzen, dass die Pfützenlämpchen für meinen Geschmack doch etwas zu hell sind.

    Trotzdem, sehr schön gemacht

    Keep up the good work

    edit: ach, das Kofferraumbild haste auch noch angefügt. Ja ok, so geht es noch. Hörte sich erst so an, als ob du den kompletten Raum ausfüllen willst



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Hörte sich erst so an, als ob du den kompletten Raum ausfüllen willst


    ich brauch ihn ja noch. deswegen auch rausnehmbar... und aus den zeiten, das die ohren bluten müssen bin ich raus, will nur etwas mehr bumbs


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    so dension mp3 gateway ist installiert und läuft
    feine sache


    gelöschtes Mitglied

      Top! Wo hast du es platziert?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      hinter dem klimabedientiel in stoff eingewickelt wie du
      erschien mir als die sinnvollste lösung da nirgends sonst platz ist, vor allem nicht bei einem doppel-din radio...
      im mom baumelt des kabel auch noch lose im handschuhfach rum, werd des aber noch befestigen mit diesem halter (mit softlack lackiert ) der dabei war.... buchse für die mittelkonsole will ich mittlerweilen nicht mehr, da es im hsf wenigstens schön versteckt ist.


      gelöschtes Mitglied

        Hehe.. ja ich hatte das Gateway zuerst fein säuberlich IM HSF montiert,.. sah super aus, jedoch hab ich erst beim Einbau gemerkt, dass die Leitungen doch erheblich zu kurz waren. Bei mir wird über Kurz oder lang noch eine Buchse kommen, denke ich! Aber so richtig störts mich auch nicht im HSF! Mal sehen.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        hier mal ein bild vom usb-port...

        das andere sind bilder von meiner reserveradmulde, die als klapperfreier stauraum genutzt wird...



        Foto022.jpg
        Foto022.jpg
        Foto025.jpg
        Foto025.jpg
        Foto026.jpg
        Foto026.jpg

        Hehe der Stauraum ist gut


        gelöschtes Mitglied

          vor allem sieht er gemütlich aus ^^


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          das ist er auch


          hab grad mal neue profilbilder hochgeladen


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          so habe heute endlich nach tagelangen ausprobieren, es endlich geschafft die nsw als tfl zu nutzen
          schaltung ist mittels relais wie bei normalen tfl realiesiert. gedimmt ist es nicht...
          die sache gestallte sich nicht so einfach, da ich das fis habe. sonst hätte ich den tfl-kontakt am lichtschalter einfach mit den nsw brücken können. da spielt aber das fis - besser gesagt das steuergerät nicht mit. sobald am tfl-pin etwas anderes als die steuerleitung anliegt oder an ein kabel zwischen steuergerät und lichtschalter manipuliert wird, schaltet sich eine art schutzschaltung ein, die die gesamte beleuchtung am wagen einschaltet.... dann blieb mir als folge nur die noch die möglichkeit die einspeißung hinter dem steuergerät vorzunehmen, was ein ziemliches gefummel ist, aber funktioniert! habe mir dann ein öffnerrelais besorgt und auf die nsw einfach ein zündungsplus gelegt. das relais öffnet dann sobald ich das standlicht anschalte. auf die leitung vom zündungsplus habe ich noch eine sicherung im sicherungskasten nachgerüstet. diese hat den sinn, wenn ich sie entferne, das tfl deaktiert ist. die 30cm repkabel (2,5mm² mit den passenden kontakten für den sicherungkasten haben beim freundlichen 4,40€ gemacht
          aber das ergbniss erfreut mich einfach nur wahnsinnig
          bilder folgen....
          danke nochmal an tristan der mir beim relais sehr behilfllich war

          weiterhin geht die planung meines audioausbaus nach startschwierigkeiten gut voran...
          es wird ein bandpassgehäuse in dem voraussichtlich ein digital designs 1512 spielt der von einer rainbow ipaul 2.400 versorgt wird sicher ist das aber noch nicht ganz...


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            danke nochmal an tristan der mir beim relais sehr behilfllich war


            Freut mich das es geklappt hat! Das mit der Mucke hört sich gut an...!
            Sag mal.. hast du vor deine Plastikansätze lackieren zu lassen ?
            Ich mach mir diesbezüglich seit ein paar Tagen gedanken und bin eigentlich der Meinung es sein zu lassen, da es beim schwarzem PKW nicht so störend ist!


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Zitat:

            Sag mal.. hast du vor deine Plastikansätze lackieren zu lassen ?


            hab ich doch schon längst machen lassen sieht lackiert doch nochmal ne ganze ecke besser aus.... http://www.polotreff.de/forum/t/18...7319,17 #202



            ja mit dem relais.... wär gestern nacht nochmal schnell das auto umparken, da hat es beim umschalten auf standlicht bzw. abblendlicht ganz laute summende, schnell klackernde geräusche gegeben und das nebellicht hat geflackert. konnte allerdings nicht aussmachen ob es vom relais oder vom schalter direkt kam. nach einigen mal hin und her schalter war es dann weg....


            gelöschtes Mitglied

              Wegen dem Relais ist aber komisch.. ist da irgendwas schief gelaufen?
              Ich hab leider keine übersicht über die komplette funktionalität der schaltung :(

              Oh man.. wegen den ansätzen weiß ich noch nicht was ich machen soll.
              ich könnte n heckansatz bekommen der bereits lackiert ist - allerdings silber.
              Wenn ich den jetzt umlacken lasse ist am heck das einzige was lackiert ist, was natürlich die linie zerstören würde! und soo sehr stört mich das plastik auch nicht, wenn ich ehrlich bin.

              Das einzige Problem ist, dass ich den lackierten super billig bekommen würde.. und neu kosten die bei audi ja mal flockige 150 euro!


              gelöschtes Mitglied

                Bei einem schwarzen A4 find ich es richtig lecker wenn die Ansätze lackiert sind..
                Bei anderen Farben sieht's zum Teil schon sehr hässlich aus. Deswegen lass ich das.

                Zum TFL: Sind die Nebler als TFL überhaupt zulässig?



                MfG


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                Zum TFL: Sind die Nebler als TFL überhaupt zulässig?


                nein

                da es erstens das gehäuse des nsw ist und zweitens mit 55w strahlt....

                Zitat:
                Wegen dem Relais ist aber komisch.. ist da irgendwas schief gelaufen?
                Ich hab leider keine übersicht über die komplette funktionalität der schaltung


                ich schau mal das ich dann mal ne komplette zeichnung zusammen bekomm...


                Zitat:
                ich könnte n heckansatz bekommen der bereits lackiert ist - allerdings silber.


                bestimmt wegen duplex


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                ich schau mal das ich dann mal ne komplette zeichnung zusammen bekomm...


                ist jetzt zwar nach der e-lehre völlig inkorrekt, aber ich denke es kommt raus wie es angeschlossen ist...


                Unbenannt.jpg
                Unbenannt.jpg

                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                aaaaalso... hab mich gestern der relais sache nochmal angenommen, da das pfeifen, klackern etc. nicht mehr aufhörte. es kam vom lichtschalter.
                gut, dann habe ich halt ein anderes zundunsplus genommen und auch nicht die instrumentenbeleuchtung, sondern das standlicht. masse hab ich ebenfalls auf direkt auf die karosse gelegt. dann hatte ich ein pfeifen im klimabedienteil, da diese mit auf dem gewählten zündungsplus lag. ergo, alles wieder rausgebaut...

                hab dann die zeit vielmehr genutzt um fotos mit meinem kumpel machen zu gehen. er war ganz heiß drauf seinen e39 und seine 1100gs abzulichten. der audi fehlte natürlich auch nicht... hier mal eine kleine auswahl.
                werd dann wohl auch meine profilbilder überarbeiten...


                P1013588.jpg
                P1013588.jpg
                P1013600.jpg
                P1013600.jpg
                P1013601.jpg
                P1013601.jpg
                P1013622.jpg
                P1013622.jpg
                P1013625.jpg
                P1013625.jpg
                P1013628.jpg
                P1013628.jpg
                P1013659.jpg
                P1013659.jpg
                P1013662.jpg
                P1013662.jpg
                P1013677.jpg
                P1013677.jpg
                P1013693.jpg
                P1013693.jpg

                gelöschtes Mitglied

                  schöne bilder!


                  Das ist ein E39


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  oh mein ich doch


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  gestern hab ich dann schweren herzens meine winterreifen aufgezogen...
                  finde die passen recht gut, sind ja auch nur fürn winter, viele fahren sowas im sommer


                  Foto009.jpg
                  Foto009.jpg
                  Foto007.jpg
                  Foto007.jpg
                  Foto008.jpg
                  Foto008.jpg

                  gelöschtes Mitglied

                    Fürn Winter völlig ok, aber nich mein Geschmack.

                    Hattest du nicht originale 17" dabei?


                    MfG


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    ja, aber die hab ich für sehr gutes geld angebracht, da noch fast neue eagle f1 aufgezogen waren und ich mir damal keine gedanken über den winter gemacht hatte


                    gelöschtes Mitglied

                      Ach ja stimmt..Die haste ja verkauft..


                      Also ich find se schick!

                      Dahingegen sind meine Winterschlappen, Originale-rostige-R13, echt pottenhäßlich, doch das juckt mich für den Winter nicht

                      Hat der Dicke eigentlich auch einen (Spitz-)Namen?


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      Zitat:


                      Hat der Dicke eigentlich auch einen (Spitz-)Namen?


                      der wagen?

                      ja hat er, "das haus von rob"


                      gelöschtes Mitglied

                        na wartet mal bis ihr meine winteralus seht.. die wunderschönen originalen fünfzehnzoller xD aber winterlook.. juckt mich nich weiter.


                        Antworten erstellen

                        Ähnliche Themen