vw teilemarkt

Neues Wägelchen

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Das ist mal heftig...


richtig... und das nach so einer tüv-orgie :(



gelöschtes Mitglied

    Kann ja nich immer alles nur glatt gehen..Wäre ja langweilig.


    Glückwunsch! Aber es hat ja nicht geschliffen, wenn jetzt der größte supergau hätte eintreten müssen, dann könnte er eventuell schleifen... Na ja...
    Mit den Begrenzern hättest heim gehen können bei uns. Kumpel war mit seinem VR6 auch demletzt beim Tüv wegen TT Felgen eintragen, der hat alles rausgerissen und gesagt - mit so Begrenzer scheiß machen wir nicht mehr rum Na ja, ging dann aber auch so... Von daher, lass es dir schmecken auf den erfolgreichen Tüv



    ...wenn's mal nicht rund läuft - dann richtig. Ging sicher schon jedem mal so. Aber das mit dem TÜV ist der Kracher...


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      ja, aber wenn der achsversatz um 5mm größer wird UND der pu-begrenzer (werkseitig verbaut da sportfahrwerk von audi) mit den jahren ausleiert UND sie voll beladen fahren, könnte es probleme geben. kann ich so nicht eintragen".


      Da hatte der gute Mann nicht mal so unrecht, das ist ne kleine Macke beim B6 das die PU Lager schnell den Geist aufgeben.

      Und wegen den Herstellern, da ja die Bauteilenummer eingetragen ist reicht das ja als Nachweis.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Da hatte der gute Mann nicht mal so unrecht, das ist ne kleine Macke beim B6 das die PU Lager schnell den Geist aufgeben.


      aber die lager sind jetzt neun jahre alt und die schauen aus wie neu..... und wieso sollte der wagen noch 5mm achsversatz plötzlich bekommen? und nein, ich fahre keine elefanten spazieren

      ich bin ja normal der letzte der was gegen den tüv sagt. finde das ja eine durchaus sinnvolle einrichtung, aber das von gestern, sowas hab ich noch nie gesehen... vorallem die preiswilkürr. naja. jetzt is geld weg....


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        aber die lager sind jetzt neun jahre alt und die schauen aus wie neu..... und wieso sollte der wagen noch 5mm achsversatz plötzlich bekommen? und nein, ich fahre keine elefanten spazieren


        Das es plötzlich passiert bezweifle ich auch, aber was willst du machen.

        Aber wenn man doch keine Elefanten transportiert, wieso kauft man sich so ein Auto


        ...safety First - ist ja ok wenn der Prüfer sich mit dem Wagen auskennt und weiß was mit der Zeit kommen kann...

        ...aber das mit den Preisen ist solangsam schon derb...


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Aber wenn man doch keine Elefanten transportiert, wieso kauft man sich so ein Auto


        dann ergänze mal in deinem profil unter beruf: "elfantenchauffeur"



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        so will euch jetzt auch nicht den neuen schein vorenthalten


        SDC14444.JPG
        SDC14444.JPG

        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        WAGEN IST FERTIG!

        geil ists geworden! farbunterschied sieht man keinen die löcher in der kennzeichenausparung ham die super zugemacht die kofferraumleiste ist auch super geworden vom sturmschaden nix mehr zu sehen und der ganze rest auch aber die schwarze leiste machs irgendwie total aus

        aber seht selbst....



        .... und findet eine direkte verbindung zum forum im ersten bild


        SDC14454.JPG
        SDC14454.JPG
        SDC14465.JPG
        SDC14465.JPG
        SDC14457.JPG
        SDC14457.JPG
        SDC14458.JPG
        SDC14458.JPG

        ...fette Felgen


        gelöschtes Mitglied

          Gute Arbeit.. sehe gerade das dein unterer Chromrahmen auch so bescheiden aussieht wie meiner


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          ...fette Felgen


          danke, hatten mich auch genug nerven gekostet. nicht nur beim tüv, auch beim verkäufer...


          Zitat:
          sehe gerade das dein unterer Chromrahmen auch so bescheiden aussieht wie meiner


          ja der wagen muss sowie mal zum polieren zum aufbereiter, dann soll der mal sein besten am chromrahmen versuchen...


          Gefällt mir sehr gut...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          dein roter mir auch.... die erinnern mich alle immer so an meinen ersten. das war auch das geilste auto!

          am audi kommen schon noch ein paar kleine, "unauffällige" veränderungen....


          Zitat:

          am audi kommen schon noch ein paar kleine, "unauffällige" veränderungen....


          ...yeah so muss das. Jeder läuft dran durch, schaut und denkt - irgendwas macht den Wagen optisch richtig geil, aber man kommt nicht gleich auf anhieb drauf warum man den so lange anschaut und warum er einem gefällt...

          ...und genau dann hat man sein Ziel des dezenten Tuning's perfekt umgesetzt


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Gute Arbeit.. sehe gerade das dein unterer Chromrahmen auch so bescheiden aussieht wie meiner


            Da schließ ich mich an..


            Der Audi schaut nun sehr edel aus..Mehr brauchts echt nich..


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            ein sehr spontanes werk...

            jeder weiß wie sich der schweiß anfühlt, der aus solch einer arbeit resultiert....


            Kopie von SDC14611.J
            Kopie von SDC14611.J

            gelöschtes Mitglied

              Boahr.. was hast du denn vor ^^


              ...öhm, kenn mich bei AUDI "0" aus - sind das Motorabdeckungen - oder doch was vom A-Brett?


              gelöschtes Mitglied

                Sind Motorabdeckung und Ansuagluftführung^^


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                stimmt

                und die spritzkasten und batterieabdeckung, die nicht mit auf dem foto sind


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                Boahr.. was hast du denn vor ^^


                die teile verkaufen
                bis zum klarlack ging alles wunderbar. und trotz mehrmaligen reinigen sind krater entstanden!
                werd wohl nicht über eine neue abdeckung herum kommen und die BLEIBT DANN SO WIE SIE IST!


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                also, gestern nach dem bestellen der neuen motorabdeckungen vom hof vom freundlichen gefahren und zack - radio im arsch....
                error3 -> mechanischer defekt im wechsler.
                hab dann heute das teil ausseinander geschraubt um die cds herauszubekommen, funktionieren tut es trotzdem nicht.
                also mal 180€ für ein genarlüberholtes mit neuer blende inkl. 1 jahr garantie gelöhnt.... naja.... unnötige ausgaben halt.
                danach die neuen abdeckungen für den motor geholt.
                witztig und unverständlich ist, dass die riesen abdeckung quer über den wasserkasten 12€ kostet und eine kleine abdeckung mit audi logo 28€

                aber ingesamt wurde dann doch ein klein wenig im motorraum verändert... die tage gibts dann bilder...

                und langsam regt mich der softlack auf den teilen auf, ständig geht der ab wenn man den nicht mit samthandschuhe anfasst


                ...hehe, wenn's mal reinläuft dann richtig - geht mir meistens genauso


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  und langsam regt mich der softlack auf den teilen auf


                  Da bin ich dabei.. Da hätte VW/Audi was besseres einfallen können als dieser Mist..


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  ist das bei den neuen modellen immer noch so, bzw. gibts den da auch noch? weiß das jemand?
                  weil ich denke langsam dürfte das zu audi schon durchgedrungen sein, sind ja nicht die einzigen.
                  auf der anderen seite schaut es gut aus und wenns abnutzt kaufen die leute mehr ersatzteile...


                  Softlack? Was ist oder wo is der drauf? Gibts das beim B5 auch?


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  das ist ne weiche kunststoffbeschichtung auf fast allen teilen, die matt ist und sich sehr schnell abgreift bzw. abschrammt wenn man nicht vorsichtig ist.
                  so sieht mein lichtschalter aus, aber ~70€ ist mir zu viel für einen neuen


                  SDC14732.JPG
                  SDC14732.JPG

                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen