hallo liebe polofreunde,
hab seit geraumer zeit ein problem mit meinem Motor. (1.3l NZ 55PS)
In niedrigen drehzahlen ruckelt er ab und zu mal und wenn ich nen bischen gefahren bin un dann mal anner ampel stehe oder irgendwo stehen bleibe hab ich immer andere Drezahlen mal 400 mal 900 und manchmal auch fast 2000 gerade wenn es wärmer ist kommt das Problem eben zb. ist er 2 mal ausgegangen anner ampel. Bei hohen drehzahlen ist nichts sehr komisch das ganze!
ich war vor kurzen bei der asu und da sah ich auf dem monitor das die lambdasonde ganz komisch geregelt hat immer hoch und runter, der typ der sie asu machte meinte die lambda ist im ar...
kann es davon kommen?
achso hallgeber, kopfdichtung (vor 4 Monaten), zündverteiler und zündkerzen sind neu
mfg
... unterschiedliche Drehzahlen im Standgas deuten eigentlich auf falsche Luft, die er irgendwo zieht. Kann natürlich auch eine klemmende Drosselklappe sein.
Falsche Luft kann man ganz gut mit Startpilot o.ä. finden, wenn man umzu Vergaser etwas an die Verbindungsstellen sprüht; wenn sich nix ändert, ist alles dicht.
Denkbar sind natürlich noch andere Fehler, aBär nach deiner Beschreibung würde ich da anfangen zu suchen ...
habe gerade die lambdasonde getauscht und nun ist das ruckeln schon mal weg und die drehzahl blieb soweit auch konstant ich werde das ganze jetzt mal beobachten
... hmmm ... das die Sonde sich so äussert, ist ungewöhnlich... Aber gut, wenn's passt
bei mir war mal das kabel vom stecker des temperaturfühlers ab , dadurch hatte er sie gleichen erscheinungen ,...
wo sitz der stecker genau kannste mir evt nen foto machen?
mfg
also habe eben nochmal ne längere fahrt gemacht das ruckeln beim fahren ist jetzt seit dem tausch der lambda weg allerdings vor ampeln oder wenn ich anhalte geht er fast aus und dann sofort aus 1000umdrehungen was kann das sein?
evt leerlaufregler oder die drosselklappe oder so?
mfg
also nochmal zum poblem er dreht jetzt nicht mehr hoch sonder geht teilwese nur noch aus oder dreht nur knappe 400 wenn ich anhalte mnchmal bleibt es auch normal jetzt ist mir aber aufgefallen das am schlauch oben am ventildeckel nen bischen öl rauskommt und dieser ein wenig abgeknickt ist.
kann es sein das evt dann er unterdruck nicht stimmt und deswegen das problem besteht?
mfg
also ich hatte das gleiche problem und bei mir war es die lambda.... zieh mal den stecker von der lambda ab und fahr ne runde wenns denn weg is kauf dir ne neue... hatt bei mir jedenfalls hingehauen..
ja das problem ist die lambda ist neu und das problem ist immer noch
Zitat:
kann es sein das evt dann er unterdruck nicht stimmt und deswegen das problem besteht?
nene nix der schlauch führt nicht zum luftfilterkasten sonder runter zum block
der schlauch führt runter zum kurbelgehäuse und teilt sich auf dem weg dahin auf in einen größeren und nen kleineren, der dann hoch zum ventildeckel führt
...
... und wohin noch? Na? Na?
Ich sehe, Du hast einen NZ Motor... der Schlauch, der vom Motorblock kommt, geht ebenfalls zum Ventildeckel und auch zum Ölabscheider; und von dort aus zum Luftansaugschlauch. Diese Schläuche sind "gerne" porös und ziehen falsche Luft, was dann zur Folge hat, dass Dein Motor nicht vernünftig laufen will ....
alles klar ich überprüfe mal die schläuche und mache diese gegebenenfalls neu
danke erst mal wenns was neues gibt werd ich mich melden