Hoi,
so mal wieder ein Problem da
vorhin gingen keine Gänge mehr rein bei mir im Polo und dann bissi Kupplung getrete und aufeinmal gings wieder
seit dem ist es schon schwer die Gänge rein zu machen
allerdings hat sich das ganze wieder gelegt nach ein paar Kilometer nun geht es wieder einigermaßen
allerdings habe ich das ganze auch öfters. Vorallem der Rückwärtsgang macht auch öfters diese Probleme.
meint ihr die Kupplung / Getriebe müssen mal gemacht werden? Wobei das Getriebe vor gut 40.000km komplett überholt wurde bei VW (ca 980€ gekostet)
dann ruckelt der auch manchmal extrem wenn ich vom Gas gehe muss ich wieder nen bissi aufs Gas gehen dann hört es wieder auf
erst gedacht es wäre die Kopfdichtung aber da ist alles dicht und passt auch kein Kühlwasser im Öl und auch kein Öl im Kühlwasser
Zündkerzen und Zündkabel getauscht sowie Drosselklappe gereinigt und Luftfilter gesäubert dadran liegt es aufjedenfall nicht
tippe da auch iwie drauf das es iwas mit Kupplung / Getriebe zu tun hat
Moin
Das der Rückwärtsgang schlecht rein geht hatte ich auch. Und nach dem raus nehmen des Rückwärtsgangen konnte ich die ersten beiden Gänge nicht einlegen.
Muste immer erst in den 3 und dann ging es wieder.
Mein Kupplungspunkt war im unteren bereich.
Jetzt habe ich seit vorgestern ein neues Kupplungseil drin.
Und es lässt sich alles wieder wunderpar und recht leicht Schalten.
Und Kupplungspunkt liegt wieder ganz oben.
Kann einfach nur sein das deine Kupplung nicht richtig Trennt.
also komplett die Kupplung wechseln mit Ausrücklager ?
Ich hab nur das Seil wechseln lassen.
Die Automatische verstellung ging sehr schwer gängig.
wieviel hat denn deine jetzige Kupplung runter ?
Fühlt sich dein Kupplungspedal schwer an ...steht es viel höher als das Bremspedal?
kann nicht sagen wie alt die kupplung ist die war am austauschmotor dranne und sah eigentlich noch gut aus
und ja des Kupplungspedal geht schwer vorallem wenn man die kommen lässt muss man sie schon lange im Schleifpunkt halten damit man nicht ruckelig anfährt die kommt ab dem Schleifpunkt dann extrem bescheiden noch schwerer wie vorher das sie höher steht wie das Bremspedal ist mir noch nicht aufgefallen kann aber sein
gruß
Edit: eben noch mal geschaut, ja das Kupplungspedal steht schon ne ganze ecke höher wie des Bremspedal
Hmm ....ist sone sache ...ich würde erstmal die Billigste Variante versuchen und mitn Kupplungsseil anfangen ........wenn keine verbesserung feststellbar ist muss wohl leider das Getriebe runter (Neue Druckplatte und neues Ausrücklager )
dann wechseln wir alles aufeinmal am Wochenende hoffen das ich morgen alles besorgen kann
gruß
Das sollte ja der Nette schrotti vonnebenan helfen oder?!
das höer sichaber mehr nach Ausrücklger an....
Hatte mein Golf vor kurzem auch..das einzige was michwundert daran ist das ruckeln!
(Mal beiVW kompression messen lassen?!)
des ruckelt ja nur wenn ich die kupplung zu schnell kommen lasse ansonsten passt es ja
und von der kompression her ist nix denke ich man merkt aufjedenfall nix^^ und ich hatte vor kurzem erst nen Abgasproblem nachm Motorumbau was die Lamdasonde im endeffekt war dort wurde auch alles durchgemessen
gruß
Ja super das ist natürlich die beste Lösung ,
dann aufjedenfall viel Erfolg!
Berichte bitte vom Ergebnis!
ist morgen da werden es also Samstag oder Sonntag machen
werde auch ein paar Bilder machen
und gibts schon was neues?
haben es am Wochenende noch nicht geschafft haben es uns aber für Freitag vorgenommen
aber gestern bin ich mal ne runde gefahren da ging wieder alles ohne Probleme
sehr komisch das ganze..
hmm...sehr sehr komisch !
Ich hätte bezüglich dieses Themas auch eine Frage:
Meine Kupplung wurde im Dezember bzw. Januar 2009/2010 komplett neu gewechselt. (Ausrücklager, Kupplung selbst etc...) Die Kupplungsgabel wurde im September 2009 wider gerichtet ebenso ein neues Kupplungsseil verbaut.
Nun habe ich aber immer noch das Problem das der 1. der 3. und stellenweise der 5. Gang schwer reingehen. Ab und an auch der zweite und vierte. Vom Rückwärtsgang mal abgesehen. Der geht manchmal nur mit einem Krachen rein. Was kann denn noch kaputt sein? Simmeringe? Schaltfinger? Getriebe selbst?
hoi
die Kupplung war verglast
habe jetzt eine neue drinne und auch das Ausrücklager getauscht sowie den Kupplungszug
damit sollte erstmal ruhe sein
fahren ist zwar ungewohnt geht aber richtig geil schalten alles^^
Hey paul,
freut mich zu hören das es deinem Polo wieder gut geht ^^.
@Angel.......wie ist es denn , rattern die gänge auch manchmal beim einlegen ?
bzw ....lassen sich die Gänge bei niedriegen drehzahlen oder im stand gut einlegen ?
Wenn das der fall sein sollte ist wohl was mit der Synchronisation nicht inordnung ...das würde dann heissen neuer synchroring also Getriebe instandsetzen lassen oder direkt ein günstiges neues Kaufen ....
@Polomanki:
Nein rattern tun die nicht. Es ist halt nur so, dass sich z.B. beim Schalten in den Rückwärtsgang der Hebel etwas widerspenstig nach unten drücken lässt.
Im Stand zicken sie auch ab und zu rum, leider. Am besten lassen sie sich einlegen, wenn das Auto ca. 20 Min. gefahren wurde. Sofern sie denn Lust haben sich problemlos einlegen zu lassen!
Zitat:
Sofern sie denn Lust haben sich problemlos einlegen zu lassen!
Werd ich mein KFZ Mensch mal in Auftrag geben, vielleicht hat der irgendwas nach dem Kupplungswechsel nicht gescheit eingestellt
Der soll mal alle Flüßigkeiten etc... prüfen....