Zitat:
Und zum Thema 6n (sorry) wäre gar nix für mich.... aber das is ja geschmackssache, wobei ich sagen muss, okay acht jahre, da lacht mein volljähriger ja drüber und auch seine 220.000 km finden das lustig...
Zitat:
Großes PS!
heut abend stand meine entscheidung fest, für den neuen nachdem ich mal wieder ne panne hatte, jedoch stellte sich herraus, er hat nur masseproblem... och das findet nie n ende
nene leute ihr habt mich irgendwie falsch verstanden
ich sagte er hat jedoch nur n masseproblem. falls wir das in den nächsten tagen hin bekommen, bleibt er evtl
ich hab DIE Idee
du setzt einfach den GTI in den 2f rein
denn sind ALLE glücklich
Zitat:
Weil se damals auch so umfangreiche Crashtests gemacht haben.. stimmt..
Ich lehn mich ma weit ausn Fenster und behaupte das die Karosse vom 6n1 wesentlich Steifer und stabiler ist als die von den vorgängern.
@ R-line soweit ich weis ist des in sachen 86c zum 2F eigentlich gar keine veränderung.!
War doch eigentlich nur ein facelift keine grundlegende neukonstruktion.Die beschränkte sich auf optische dinge für die karosserie und ein paar andere dinge, aber keine versteifungen, z.b eine verbesserung war die scheinwerfer da mit den rund scheinwerfern die straße nich so ausgeleuchtet wurde wie die mit denn im neuen 2F.... die leistung konnte glaube ich im vergleich 30% gesteigert werden. Nagel mich aber bitte nich auf der zahl fest.......
Ansosnsten neue innenraum materialien also anderes interieur z.b wenn man die G40 ausstattung ja nimmt die heute noch so beliebt ist, oder die mit dem Style muster. Ja tacho und amaturenbrett umgestaltung. Sowie den verbesserten Prallschutz in den stoßfängern, oder den versteifungen in den Türen aber soweit ich weis eben nichts grundlegendes an der karosserie
da schließe ich mich an, wäre auch unsinnig wenn das vorgänger modell "besser" wäre als sein nachfolger ...
ach ich hab da mal ne frage an euch, hatte jetzt 2 tage n 86c ebenfalls mit sportlenkrad aber auch serienbereifung (fahrradreifen ^^)
also genau wie mein 2f .....
dieser lenkt sich aber um einiges schwerer als meiner.... hat der 2f (gt) da schon irgendwie eine art lenkhilfe? ich kann auch super einfach mit ihm einparken... was mich verwundert ohne servo und mit sportlenkrad ... und meinen dünnen ärmchen
und noch was anderes zum eigentlichen thema:
ich bin am grübeln, ob ich den neuen polo kaufe und meinen kleinen trotzdem behalte, quasi als zweitwagen bzw evtl als winterwagen, so dass ich den neuen schone , kann man einen wagen auf privatgrundstück "abgemeldet" bzw mit saisonkennzeichen stehen haben? das grundstück ist privat jedoch von der straße klar einsehbar.... darf man das?
lol ja das darfst du wieso auch nicht :S
weil er ja dann theoretisch nicht angemeldet ist, aber nicht "versteckt" steht... hab da mal gehört, das man ihn dann aufbocken muss oder sowas
wieso sollte er versteckt stehen? hää
lol
ist doch dein Grundstück, kannst ihm ja die scheinwerfer verbinden das er nichts mehr sieht
@ diva frage mcih wenn du da kennst der dir so nen bären aufbindet...? nur eine muss gewährleistet sein das der keine schadstoffe mehr hat, das heißt öl und benzin genauso am besten wie die filter dafür sollten draussen sein.... wegen umweltgefährdung..... aber wenn es keinen stört kann der auch ne weile so stehen.. wird wohl nix machen. Denn schliesslich haste ja keine bescheinigung zum verwerten von Altfahrzeugen.!
der plan auf saison ist sehrt gut. so sschonst du den neuen im winter!
und wenn der 2f als saison angemeldet ist kannste den ganz klar so wie er ist abstellen im privatgelände und abparken bis zum nächsten winter!
da brauchste nichts leeren o.ä. dadurch das der 2f dann noch tüv hat ist er verkehrssicher, und das heißt das er in den nächsten 2 jahren keine flüsigkeiten verliert beim stehen. von daher musst du nur den versicherungsschutz gewähren. der ist aber nicht gegeben wenn er nicht in seiner saison ist, von daher muss das jeweile kfz dann auf privatgrund stehen.
aufbocken und so ist trotzdem sinnvoll zur längeren werterhaltung, aber nicht vorgeschrieben.
Zitat:
@ R-line soweit ich weis ist des in sachen 86c zum 2F eigentlich gar keine veränderung.!
War doch eigentlich nur ein facelift keine grundlegende neukonstruktion.Die beschränkte sich auf optische dinge für die karosserie und ein paar andere dinge, aber keine versteifungen, z.b eine verbesserung war die scheinwerfer da mit den rund scheinwerfern die straße nich so ausgeleuchtet wurde wie die mit denn im neuen 2F.... die leistung konnte glaube ich im vergleich 30% gesteigert werden. Nagel mich aber bitte nich auf der zahl fest.......
@ r-line
ohja, ich fahr mom ersatzweise n 86c, krass wasn unterschied das doch is, auch die karosse is ganz anders, zwar is die grunmdoptik gleich, die anbauteile würden aber wie ich es nur rein opisch seh, nicht ineinander passen....
aber ich hab nichtmal halbwissen
gibts was neues
Zitat:
aber ich hab nichtmal halbwissen
@ rline
weiss ich doch, aber ich wollts nur anmerken ^^
neues? hehe, mom läuft mein kleiner wieder, und kommt montag zum tüv, das beduetet wohl, dass ich ihn behalten werde.
hätten wir sein problem (springt nur an wenner bock dazu hat) nicht rechtzeitig innen griff bekommen hätten waärs definitiv der 9n3 geworden., aber so behalt ich mein möhrchen lieber.
tanken billiger, reparaturen kann man selber machen, reifen in minigröße kosten auch kaum was und wenn er jetzt 2 jahre tüv bekommen sollte, bin ich ja sooooooooooo stolz auf ihn.
JUHUUUUU
Glückwunsch
trotzdem irgendwie schade um das neue Fahrzeuge..
Aber wo die liebe halt hinfällt
bin mom auch glücklich
Hoffe er lässt mich nicht so bald wieder im stich...
aber nun hat er wenigstens den gesetzlichen segen