hallo zusammen
stelle mal mein projekt etwas vor
habe den polo jetzt schon fast genau zehn jahre er war immer mein lastentier aber nach vielen anderen projekten bleibt halt immer was übrig so wie ein g40 lader .da kamm die idee den diesel mal mit einem g etwas beine zu machen (da ja im nachbar land ein ähnliches projekt schon erfolgreich läuft war die entscheidung einfach) und nach ein wenig bastelei(wie laderbogen vom 2f ändern llk und ladeluftleitungen anfertigen laderhalter auf dreiloch befestigung ändern naja und noch ein paar kleinigkeiten) war es dan soweit alles einbauen.tja wie es halt beim schrauben so is es past da und dort was nicht und schon ist das geplante schrauberwochende zur ner schrauberwoche geworden.
aber was soll ich sagen er läuft auch wenn mich viele für bescheuert halten so viel spaß wie jetzt hatte ich mit meinem alten diesel mit 300000 km auf der uhr noch nie . er läuft mitlerweile mit serien laderrad bei 0´4 bar und geschätzten 70ps
naja und der spritverbrauch hat sich nicht merklich verschlechtert.
da kann man woll von einem sparsamen g40 reden (ca 5 liter)
coole sache!
vw hatte mal in den frühen 80ern auch einen 2zylinder diesel mit G40 und partikelfilter gebaut. war aber irgendwie nich serienreif damals.
Bilder? Videos?
geile sache.....hast auch daran gedacht, mehr leistung rauszuholen?
Wie ist der Sound
hört sich ja interessant an xD
coole sache auf jedenfall^^
naja der sound ist komisch vermischtes lader brummen und diesel genagel
grins bilder auf mein polo
Zitat:
der sound ist komisch vermischtes lader brummen und diesel genagel
Mach doch mein ein Video im Stand + biss gas geben usw
bei youtube findest videos davon
Zitat:
bei youtube findest videos davon
Zitat:
Bevor der G-Lader im Keller verrottet
hallo
treffen war ich noch nicht
naja und mit der leistung muß man noch aweng tüvteln so wie er jetzt läuft ist es nahezu perfekt .denn wenn ich mehr druck und somit mehr dieselmenge fahre habe ich themperatur probleme alles was über 0,4 geht funzt nicht so richtig aber mit 0,8 geht er schon echt gut aber leider nur mal gas geben dan ist er kurz vorm abkochen . und ne diesel pumpe für nen polo baut ja keiner um war bei bosch aber da hörst nur machen wir nicht und nen leitfaden wie es geht kriegt man da auch nicht
hallo zusammen
habe jetzt meine kühler getunnelt ählich wei serie die komischen pappdinger nur das es jetzt einmall rum geht und leicht getrichtert ist und dan mit den kühler verschraubt und bringt so richtig was jetzt bleibt die tehmperatur konstant auch wenn man den druck etwas aufdreht
aber um einen ölkühler werde ich wohl nicht herum kommen
wenn man noch einwenig mehr leistung fahren will
hallo
da im september der tüv fällig war ist nun leider auch das g40 diesel projekt gestorben . der motor mit dem g40 lader ist leider nicht zu tüven .
also alles wieder auf serie zurück und ab zum tüv und man glaubt es kaum ohne mängel bestanden grins . tja jetzt sind es gefühlte 1000 ps weniger und der spaß bleibt auch etwas auf der strecke
ps:
ein saug diesel ist halt ein saug diese
tja das war ja leider zu erwarten... TüV'bar sicher mit dem nötigen kleingeld aber naja sei es drum.
Finde die aktion aber super! Und Vorallem hat der Motor ja auch gehalten übers Jahr!
Greetz
hallo
ja dem motor gehts gut er läuft jetzt wieder als sauger hat noch top kompression also die aufladerei hat ihm nicht geschadet
er lief ja auch super der g40 diesel aber ist schon echt krass der rückschritt auf sauger . seis drum habs mal probiert und hatte nen heiden spaß an der bastelei , (auch wenns tüv technisch zum scheitern verurteilt war).war halt mal was anderes als turbos in nen g40 zu schrauben aber
mal schauen was man da noch machen kann mit einem saug diesel ?
schöne grüße vom langsamfahrer
hallo zusammen
hab jetzt mal das projekt saug diesel tuning in angriff genommen ,wie gehabt ist die grund basis der 1w motor . der motor lief bis zum ausbau tadellos und ohne mecker und das wichtigste kompression ist auch voll vorhanden .
angefangen hab ich jetzt erst mal mit der ansaugbrücke weil ich denke da is noch viel potenzial. beim polo diesel is die ja nicht so ausgereift ,denn wenn man sich die ganzen golf saugdieselbrücken anschaut ist da zum ersten der sammler immer riesig, die kanäle ewig lang und es sind immer ansaugtrichter drin .ganz so einfach läst sich das beim polo leider nicht umsetzen (mangels platz und der dieselpumpe auf der brücke) deswegen denke ich hab ich einen ganz guten kompromiss gefunden .ob das alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle tja ich hab keine ahnung aber wie sagt man so schön versuch macht klug den viel zu lesen gibt es ja leider auch nicht im bezug auf saugdiesel tuning .
so nun zu den sachen die schon gemacht wurden .
der sammler wurde zerschnitten um die ganzen kanäle bearbeiten zu können und um auch die trichter einzuschweißen (und um den kanal um ca 15mm länger zu bekommen).der sammler wird vergrößert was der platz hergibt leider kommt ja irgenwann das lenkgetriebe .der sammler einlass ist schon auf 60 mm erweitert und ein neuer stutzen ist auch schon angefertigt .
und für die jenigen die sich so nen billigfächer vom auktionshaus gekauft
haben ich kann euch nur den tip geben zerschneidet ihn und arbeitet ihn nach die zusammen schlüße sind ja so misserabel da is ein serien krümmer tausendmal besser .ich hab ja schon einige fächer gehabt aber der is echt der letzte scheiß die rohre überschneiden sich innen so das aus dem 45er rohr ein 30er wird also strömungstechnisch der supergau ( leider hab ich nur bilder nach der bearbeitung )
so das wars erst mal die tage mehr
schöne grüße vom langsamfahrer
hallo
bei mir gehts auch etwas weiter.
das schwungrad ist jetzt mal aweng erleichtert von ca 5 auf 4 kilo das is schon ok denk ich . vom abdrehen die scharfen kanten wurden rund geschliefen den man will ja keine "sollbruchstellen" einbauen.
die kanäle der ansaugbrücken sind auch fertig. nur noch den sammler verschweißen und dan geht es mit dem kopf los .
und mit dem auspuff hab ich auch angefangen hab mich doch dazu entschieden die auspuffanlage jetzt selber zu machen weil im netz hab ich keine auspuffanlage für den polo in 50 mm gefunden nur ne 63,5 und das is dan doch aweng zu viel des guten .
schöne grüße vom langsamfahrer
hallo
ein bischen hat sich was getan .nachdem ich 3 diesel köpfe zerlegt habe mußte ich leider festgestellt das die dieselköpfe vom herstellen echt schlecht sind die kanäle waren immer untereinander verschoben es sieht so aus als ob die kokile vom kanal beim giesen verutscht sind und bei vw hat des niemanden intressiert .oder ich hatte einfach pech mit den köpfen aber sowas hab ich bei benziener köpfen noch nie gesehen .
naja der vierte war dan so das man sagen konnte den kann man nehmen .
bei der bearbeitung des einlaskanals war ich mutiger als ich es vorhatte den da steht ne richtige fette wulst drin wo die wirbelkammer dahinter ist (ähnlich wie beim benziner an der zündkerze nur viel mehr )ich hoffe des wird sich nicht rächen das ich den da so vergrößert habe ,nur noch die auslasseite und fertig
naja und halt die ventiele .bei der auslasseite bin ich mir auch noch nicht so ganz schlüssig wie ich die gestallte weil die ist so gros bzw klein wie bei den 1liter benzin motoren aber ich denke mal einfach auf des fächer maß anpassen und gut .
und in der ruschelkiste fand sich dan auch noch ein schöner ventieldeckel .
gleich mal mit der ansaugbrücke (die inzwischen auch fertig geschweißt ist) lackiert und schon ist es schick .
der topf und das venturi vorrohr der auspuffanlage ist mitlerweile auch fertig
naja zieht sich ganz schön der scheiß zum glück ist es wurscht wie lang es dauert
so dan noch a paar bilder und nen schönen gruß
Find ich sehr interessant
Wie viel Leistung erhoffst du dir?
hallo
naja erhoffen natürlich hunderte pferdchen was natürlich völliger schmarn is aber so echte 60 - 70 ps wären schon super und falls es weniger sind ist es halt so .
aber jeder handgriff an dem dieselmotor war eine verbesserung ich denke ein wenig geht da noch .is auch nich der erste motor den ich mach habs nur noch nie mit nem diesel getan evtl kommt da der ergeiz her so was zu machen .
schöne grüße vom langsamfahrer
Haste mal weiter gemacht?!
Hab jetzt auch nen Diesel, den ich nächsten winter zwangsbeatmen will
Meiner ist grade frisch lackiert und wird nach und nach zusammengebaut
Hallo
So nach langem geht's hier auch mal weiter
Der Block Is mittlerweile auch wieder zusammen .bearbeiten Is nicht viel die :Kolben wiegen jetzt alle gleich viel und die Pleuel sind auch nur ausgewogen und gewinkelt und nicht erleichtert und poliert die Kurbelwelle ist nicht erleichtert worden aber zusammen mit dem Schwungrad gewuchtet .der Block selber Is nur etwas gehohnt und die dichtflächen wurden noch abgezogen danach ab in die Waschmaschine danach noch schwarz lackieren und alles wieder zusammen bauen .
Des riemenrad wird jetzt auch eins vom Benziner des Is gefühlt ein Kilo leichter als der gussklumpen vom Diesel .
Die Lichtmaschine Is auch überholt und neu gelackt .
Der motorhalter hat auch die sandstrahlpistole gesehen und Bekanntschaft mit ner Farbdose geschlossen
So des wars erst mal
Schöne Grüße vom langsamfahrer
Schön das es hier nochmal weitergeht, ich müsste auchnochmal meine poloschrauberabstinenz beenden
Hallo
Poloschrauberabstinenz hatte ich ja nich hab noch nen g der auch seine schraubereien braucht
Und viele bekannte die auch noch polo fahren
Nur des Diesel Motor Projekt Is jetzt Aweng zurück gestanden weil die Karosse auch etwas Fürsorge bekommen hat .
Aber der Zusammenbau "der dieselwaffe"
Ist fast fertig und da Kamm die Frage auf wo Is eigentlich der Motor
Müsste auch mal Bilder vom Wagen machen die Bilder vom Profile sind ja uralt
Schöne Grüße vom langsamfahrer
So richtig abstinent bin ich ja auch nicht, hab noch nen 2f den ich mom im alltag fahre. Aber eig wollte ich wieder richtig basteln
Hallo
Hier mal ein paar aktuelle Bilder von der Diesel "Waffe "
Ungeschönt oder retuschiert
Schöne Grüße vom langsamfahrer
Oh mittlerweile grau
Das Grau gefällt mir gut....besser als das langweilige Schwarz
Hallo
die "Waffe " hatte schon ein paar Farben von Orange ,grau,Rostrot,schwarz und jetzt wieder grau wobei diesmal richtig lackiert wurde in silbergrau seidenmatt .
und so schick wie jetzt war er noch nie mit den schwarzen anbauteilen kommt des ganze echt gut
Schöne Grüße vom langsamfahrer
Hier mal a paar Bilder von den anderen Sachen die so rumstehen
Schöne Autos, beide mit Druck.
Mit wie viel Leistung fährt der Jetta? Welcher Lader ist dran?
die austattung innen da bekommste im netz nen richtigen schein für!
Hallo
Die Leistung vom Jetta hab ich nie gemessen aber so geschätzte "280 " vielleicht .
Es is ein k24 Lader
Verbaut .
Ja kann sein das man für die Ausstattung ein paar Scheine für bekommt aber Dan müsste ich ja auf ner bierkiste rumkurfen
Schöne Grüße vom langsamfahrer
Sehr cooles Teil
Ist die Mittelkonsole vom Golf?
Hallo
Ich denk du meinst die mittelkonsole vom Diesel .
Die is glaub ich von vortex gabs mal im Zubehör .
Da wo jetzt die Anzeigen sind waren orginal kassetenfächer .
Leider waren die kaputt und deswegen sind jetzt die Anzeigen drin
Schöne Grüße vom langsamfahrer
genau die meine ich
Ah, ok. Sah so aus wie vom Golf1. passt aber super ins auto
Hallo zusammen
So die Waffe ist mitlerweile komplett und hat ohne Mängel TÜV bekommen
Selbst den obligatorischen Satz
"Motor und Antrieb ölfeucht "
Hat er sich gespart
Und für des das der TÜV seit einem Jahr abgelaufen is war ist es nicht wirklich viel teurer .
Hab mit deutlich mehr gerechnet
Und wirklich viel gefahren bin ich seit dem letzten TÜV auch nicht Ca 350 km also is der Sprit im Tank jetzt schon drei Jahre alt aber fährt wie immer
Die schlechte Nachricht der g40 is leider hinten ein paar cm kürzer
So das wars erst mal
Ich geh in den Keller zum weinen
Hallo
So der g is auch wieder gerade nach langem Heckmeck mit der Versicherung is aber a anderes Thema
Nun zum eigentlichem Thema
Der Dieselwaffe
Nachdem es letztes Jahr wieder TÜV ohne Mängel gab bin ich die Waffe im Winter durchgefahren .
und er hat mich mal wieder nicht im Stich gelassen es is wirklich das zuverlässigte Auto was ich hab
Nachdem jetzt Dan die schönen Tage langsam angefangen haben müsste es in Sachen Optik auch mal wieder etwas Aufwährts gehen .
Kurzerhand die Waffe gründlich gewaschen und mal die steilheck Verbreiterungen ausgegraben die seit langer langer Zeit im Regal liegen .
Und mal hingehalten das ganze naja die Ernüchterung Kamm prompt die Verbreiterungen sind meilenweit entfernt gut zu passen hat halt nix mit Orginal zu tun Nunja erst mal wieder beiseite den plastikscheiß und Spurplatten und Felgen her .
Tja kommen schon echt gut die Felgen passt
Ok erst mal fahren war angesagt : fährt sich super und es schleift nix also noch mal die Verbreiterungen hergeholt und mal angefangen des ganze anzupassen da die Verbreiterungen noch nie montiert waren war es echt schwer da den ersten Schnitt anzusetzen naja was mutdatmut
Erst mal die ganzen Konturen nacharbeiten und es passt schon besser
Und zum Schluss noch alles mit'n Heißluftfön zurecht gebogen
Tja die ganze Aktion hat mal wieder zwei schraubertage gekostet aber das Ergebnis is ganz gut geworden denk ich
So jetzt noch a paar Bilder und
Schöne Grüße vom langsamfahrer
Bilder
Bilder
Hallo
Mal wieder ein paar Sachen für den Motor gebaut ob Mans braucht mh wahrscheinlich nich
aber hier geht's ja ums tüfteln also in diesem Sinne
Noch a paar Bilder und
Schöne Grüße vom Langsamfahrer
Brauchen tut man es bestimmt nicht, wollte sowas aber auch schon bauen, jetzt noch schwallbleche in den tank und du kanst mit weniger sprit an den start
Servus
Nene der Tank bleibt wie er is
Hallo zusammen
So heut mal Zeit in der Arbeit gehabt und jetzt mal ne domstrebe für die Waffe gebastelt !
Ich wollte keine fertige nehmen da die immer weiter unten verschraubt werden ich aber keine Löcher in die Karosse bohren wollte .
Da oben am Dom eh drei Löcher drinn sind hab ich dort jetzt Gewinde reingeschnitten um da die domstrebe montieren zu können
Die Lösung gefählt mir jetzt eigentlich ganz gut und die strebe is nicht so tief das man noch nen Kasten Bier einladen kann
So mal wieder was gemacht
Schöne Grüße vom langsamfahrer