vw teilemarkt

Höchstgeschwindigkeit

Ich hab zwei Polo ein 2f und ein 86c beide mit NZ. Der eine hat ne 3f Brücke und 3f Nocke drin, der andere Original. Komischerweise fahren beide so reichlich 160 auf der Geraden. Was ich aber nicht verstehe.... Beide haben ein 8P Getriebe drin.
Eigentlich müsste der 86c Original ja langsamer sein, auch weil er deutlich eckiger ist.... Nix verstehen



Zitat:

auch weil er deutlich eckiger ist


...naja, soviel eckiger auch nicht - aber ein wenig leichter...


echt? Der ist noch leichter? Hm, und denkst du dass das die 3f Nocke und 3f Brücke wett macht?
Naja 160-170 reicht mir auch für den kleinen Eumel



gelöschtes Mitglied

    Mein Alter 2F Steili 45 PS hatte ich laut tacho auf der Autobahn 170 und auf dem weg von Stuttgart nach hause auf der Autobahn (Berg ab) hatte ich laut Tacho 200 ein kumpel von mir war dabei!da wackelt aber alles

    Meinen Neuen 3F hab ich noch nich ausgefahren aber bei 160 laut tacho will er noch weiter!


    Chr!s
    • Themenstarter

    ich hätte auch gerne paar typs warum der so langsam fährt ?


    Mal alles checken - Kompression, Zündung, CO Wert, Falschluft, Kerzen, Luftfilter...


    Kommt auch immer stark auf das Getriebe an.
    Hab im Moment ein recht kurzes Getriebe verbaut.
    Meiner läuft bei 200 (laut Tacho) in den Begrenzer.


    mein 3f 180 aber dauert halt aber so auf 170 ziemlich rasch.


    Mit leichtem rückenwind und heimweh 172 laut navi auf gerader strecke
    Für nen aav ist das dicke genug

    @ chris mach das was 40DCOE geschrieben hat. Solltest mal alles kontrolieren. das ist auch für 45 ps zu langsam (zumindest für nen polo)



    stolze 200kmh und laut navi warens 191 (tacho war ja auch bei 200 zu ende)


    gelöschtes Mitglied

      ich kann das alles nicht verstehen, ein POLO 86c G40 ist mit 195 Kmh angegeben mit 115 Pferden, ein POLO 86c 2f G40 ist mit 196Kmh angegeben mit 113 Pferden.....
      mein alter g hatte 0,8 bar, würde schätzungsweise auf ca. 125 pferde schätzen....
      autobahn schnur gerade bei ca. 1 minute vollgas hab ich laut "tacho" 220-225 kmh gehabt und laut navi 207 kmh.....

      da hätte vw sich den py auch sparen können.....


      Mein AAU (45ps) schafft an guten Tagen 165km/h aber das sollte man nicht häufiger machen .... mal so ab und zu, zum ``freiblasen´´ des Motors bzw abgasanlage.

      mfG


      also leicht bergab geht er bei 220 in den begrenzer :( (8P getriebe)


      hab mein bis jetzt nur auf 150 km/h gehabt weil er nich angemeldet und meine teststrecke nich all zu lange is xD


      Das Problem ist der Luftwiederstand. Leistung zu Endgeschwindigkeit verhält sich exponentiell. Dh 5 PS mehr merkt man in der Top Speed bei nem 45 PSer viel deutlicher als bei was stärkerem. beim PY dürfte der Unterschied kaum noch auffallen. N Polo II hat n CW Wert wie n Wohnzimmerschrank - der IIF ist etwas besser - daher auch etwas höhere Endgeschwindigkeit beim G40 im Vergleich IIF zu II.


      ja beim py finde ich spürt man es eher an der beschleunigung also bei mehrleistung, aber is ja auch alles getriebeabhängig das kommt ja noch dazu


      Also meiner schaft bei autobahnrennerei auf der graden 145 sachen laut tacho(1l 45 ps cel getriebe.) berg runter mit viel Freier bahn sprit im tank und ner Fußkrankheit namens Bleifuß 170. Hätte da ja dann gerne noch gang geschaltet so vom 2. in de 3. aber hat nur 4.


      Ne mal im ernst 150 so grade schafft meiner schon.
      Wo sitzen die stäbe von dem ,,igel'' kann ich die so einfach ausbauen ohne folgen füchten zu müssen,oder das der sprit säuft wie Panzer unter volllast.?


      Das einzige was dann sein kann ist das er im Winter am anfang schlechter läuft bis er ein bißchen warm ist. Soviel ich weiß.


      also mein py hatt so immer tacho anschlag aufer autobahn gemacht

      schön 240 und mehr hatt immer gegen den stöpsel gehaun


      17 R, wobei R für eine lächerlich übertriebene, kaum auszuhaltende und den menschlichen Körper an seine Grenzen führende Geschwindigkeit steht, die den Polo immer zehn Minuten vor mir ankommen läßt, selbst, wenn ich drin sitze...


      Das schnellste was ich mal getestet habe waren etwas über 150, aber ich finde alles über 130 ist schon extremst grenzwertig beim 2f

      Ich versuche immer so um die 120 zu fahren, der Polo ist imho kein Auto zum heizen, ausser der G40. Und ob ich nun mal kurzzeitig 150 statt 120 Fahre macht im normalen Verkehr eh keinen Unterschied, ausser das mehr Sprit verbraucht wird. Sollte jedem Klar sein das ein 20 Jahre alter 1.0l oder 1.3l Fließband Motor nicht als Rennsemmel taugt.


      Zitat:

      Sollte jedem Klar sein das ein 20 Jahre alter 1.0l oder 1.3l Fließband Motor nicht als Rennsemmel taugt.


      Sehr wohl taugt das
      Ich find die Polomotoren allgemein laufen klasse, in Verbindung mit dem geringen Gewicht voll genial zu fahren, da sehen machnche größeren Autos alt aus gegen die kleinen unscheinbaren Polos

      PS: AAV 183 im Begrenzer
      Mein PY noch nicht ausprobiert

      MfG


      Das mit dem Gewicht stimmt schon, die Motoren sind auch Klasse, der Verbrauch eines 2F lässt so manchen neuwagen in der Klasse alt aussehen
      Aber 13s oder gar 17s 0-100 sind trotzdem nicht wirklich renntauglich


      gelöschtes Mitglied

        ^^ein standart G hat 8,6


        ich hab mall nen video gemacht leider konnte ich ihn nicht ganz ausfahren und die strassen waren zu nass


        Ich hab einen AAV der laut Tacho immer seine guten 165km/h bringt.
        Doch vor drei wochen änderte sich alles erst waren es noch 140km/h, zuletzt nur noch 120 km/ mit hängen und würgen.

        Nach zwei wöchiger Fehlersuch kam herraus, das der Endschalldämpfer zusammen gefallen und eins der Ventile des ersten Zylinders am Ventilsitz und Schaftdichtung undicht war. Dies zeigte sich durch Öl im Luftfilterkasten.

        Wie schon gesagt wurde, Zündung kontrollieren, je nach Motor eventuell Einspritzung, Kompressionsdrucktest usw.


        an den zündkerzen kanns nicht liegen, sonst würde er auch so im stand nicht richtig laufen und das gas nicht richtig annehmen. Versuchs mal mit dem Kat, wenn der dicht ist, dann kommt da ungefähr mit der Höchstgeschwindigkeit hin...falls du nen Kat schon hast. Sonst weiß ich auch nicht


        Eben mit´m Winterpolo (Polo 2 Coupe) auf der Bahn gewesen, laut Tacho 190 km/h, laut Navi 175 km/h, NZ Motor mit 3F Nocke/Ansaugbrücke und FTS Chip....


        Also meiner geht so bis 170KMH recht fix ,steht dann aber auch bei ca. 6500 touren. Denke mal das das Getriebe recht kurz ist . Ich denke mal so 180 KMH schafft der mit genug Zeit .


        MKB 3f mit selbst programmierten Chip


        also ich habe nen 1,4 liter block und kopf ausn 6n und ansaugbrücke vom golf 3 1,6 und die drosselklappe vom 1,8 l. golf 2 das steuergerät ist noch orginal AAV ach ja und nen 8P getriebe aber gegenüber dem orginalen AAV ist der motor nicht wieder zu erkennen


        Antworten erstellen