vw teilemarkt

Riesen Problem mit neuen 15

gelöschtes Mitglied

    es kann ja sein das die stossstange jetzt minimal breiter ist und die radhausschalen etwas spannen.

    kann auch der reifen selber sein. ist ja nicht jeder wie der andere.

    wo war dein problem lippi mit dem fk ak und was ist anders an der fahrbarkeit mit dem kw?



    Blue_Racer
    • Themenstarter
    Blue_Racer's Polo 6N

    hmm muss ich mal genauer überprüfen was mit der radhausschale los ist... naja das problem werde ich dann auch noch in den griff kriegen... seh ich genauso, variante 2 oder 3 braucht man echt nich, für meinen fahrstil und anspruch reicht die variante 1 vollkommen...


    naja es waren schon welten! hätte ich selber jetzt auch nicht gedacht! das ak war so im alltag eigentlich erstmal nicht sooo schlecht! aber sobald mehr leute als nur ich im wagen saßen hat sich das fahrverhalten schon stark verändert! bei meiner tiefe (damals 70/60) wurde der wagen bretthart und man hat extrem gemerkt wie der wagen bei schnellen kurvenfahrten über die vorderräder geschoben hat! die verarbeitung und materialien waren ebensfalls das letzte! wollte das fahrwerk nach einem jahr verstellen wegen neuen felgen. wir hatten das ganze federbein ausgebaut (erst hinten) weil man da keinene kraft ausüben kann. haben es im schraubstock eingespannt wo sich schon mal die achsseitige halterung verbogen hat (ich hatte es nur leicht angezogen). danach war diese öffnung eiförmig! da dachte ich mir schon "das kann doch wohl nicht angehen" dann waren die kontermuttern dermaßen festgerostet das ich mit nem großen ruck beide muttern in der hand hatte aber das gewinde noch am federbein "klebte". desweiteren habe ich beim ausbau die haltepunkte oben an der dämperstange mit ner pflachzange abgebrochen! sowas ist doch wohl das letzte! da stand für mich fest das ich damit keinen meter mehr fahre weils mir einfach zu gefährlich war! naja und dann kam das KW ließ sich super einbauen (auch wenn ich ne excenterschraube brauchte um den sturz richtig einstellen zu können) es lässt sich auch heute nach fast 2 jahren immernoch 1A verstellen und das fahrverhalten ist auch um längen besser! er schiebt nicht mehr so schnell über die vorderräder und bleibt ziemlich lange neutral für nen fronttriebler! es gibt kaum seitenneigung (was beim fk herb war) und es schluckt auch kleine querfugen super weg! ich kann es echt nur weiterempfehlen!



    gelöschtes Mitglied

      ach ja ich erinner mich.

      bei mir war nach jahren alles im grünen bereich. naja.

      ich würd die schrauben der radlaufabdeckung an der stossi mal abmachen. die siehst ja schon ob sie in die ursprungsform zurück will


      Blue_Racer
      • Themenstarter
      Blue_Racer's Polo 6N

      ok mach ich mal...

      darf ich fragen, wieviel du für dein fahrwerk gezahlt hast? bei ebay kostets neu so ca. 750-800€...


      ich hab bei google gesucht bis ichs irgendwann für ca. 725€ gefunden hab!


      Zitat:

      aber was mich wundert ist das deine räder schleifen! du bist doch viel höher als ich und hast ungefähr die gleichen räder drauf! bei mir ist da noch richtig platz! da ist irgendwas mit der radhausschale nicht io
      Seid Ihr schon sicher gegangen, dass Eure Einpresstiefen auch gleich sind? Wenn diese voneinander abweichen, wisst Ihr ganz sicher auch selbst, kommen natürlich ganz andere Dimensionen zustande.


      Ich musste bei nem 50/50 Fahrwerk mit 14 zöllern und 185/60 r14 ja schon die innenkotflügel ausschneiden das es alles passt und nichts schleif!an deiner stelle würd ich die dinger raus nehmen


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen