vw teilemarkt

Kupplung reagiert nicht mehr

Hawk2010
  • Themenstarter

Guten morgen zusammen ,

Wollte eben aus der Tiefgarage rausfahren , also Rückwärtsgang rein, rangiert, und dann legte ich den ersten Gang ein, lasse Kupplung kommen aber nichts passiert ,er stirbt weder ab, noch bewegt er sich seit diesem Moment in keinem Gang mehr, die Kupplung kann ich drücken und kommen lassen wie ich will, dich Gänge lassen sich ohne treten einlegen.

Spricht das für einen richtigen Kupplungs oder Getriebeschaden ?

gruss

Hawk



rutscht denn die Kupplung durch?
Kannst du ganz normal schalten mit getretener Kupplung?
Klingt i-wie weng als würd die Antriebswelle nemmer reagieren.


hey ich denke muesste nen getriebe schaden sein kann ich aber hundert pro sagen?! hatte das gleiche beim audi 80 nur da gabs vorher nen knall ehe es nicht mehr ging?!



upps nicht hundert pro sagen?!


macht er denn nicht vielleicht so komische ratter geraeusche?! beim gas geben?!


Hawk2010
  • Themenstarter

wow super schnelle antworten,

also

Die Gänge lassen sich egal ob mit oder ohne getretener Kupplung einlegen , muss aber jeweils leichten druck ausüben, er lässt sich mit eingelegtem Gang schieben.

Ratter Geräusche beim Gasgeben gibt es keine.


kann sein das deine Antriebswelle raus ist! Leg dich mal unters Auto wenn sie erhöhtes Spiel hat brauchst du ne neue!

mfg


Wird vermutlich die rechte sein (die Lange) Getriebe seitig!

mfg


Also ich will ja nicht vorlaut sein!
Aber könnte es vieleicht sein das das kupplungsseil gerissen ist?
das hört sich stark danach an!
MfG Sascha



Aber dann könnte er ihn ja nicht mit eingelegtem Gang schieben!?

mfg


Zitat:

Aber könnte es vieleicht sein das das kupplungsseil gerissen ist?


Nein das ist es definitiv nicht!
wenn das Kupplungsseil defekt ist, kann man keinen Gang einlegen.
Also ich würde zu 100 % zur Antriebswelle tendieren!


Hawk2010
  • Themenstarter

Puh also die linke antriebswelle hat spiel ohne ende und sitzt nur noch locker drinne, und die rechte gibt auch keinen mucks von sich.

Tja damit hat mein Polo für mich ausgedient, jetzt weiss ich nur nicht wie ich den Wagen aus der Tiefgarage rauskriege.

Die einzigste Person mit Auto hat einen 316 Compact und ich bin mir nicht sicher ob die Kiste den Polo die steile auffahrt hoch kriegt.


Was meint ihr?


gruss

Hawk


Versucht einfach ihn da raus zu holen!
Bist du ADAC Mitglied? Falls ja sollen die sich drum kümmern wie man den Polo weg bekommt!
Und ausgedient würd ich net sagen, denk mal so ne Antriebswelle ist nicht so teuer. Schau doch mal am Schrotti oder Ebay!


Hawk2010
  • Themenstarter

So der Wagen ist endlich aus der Garage raus, nun wird es aber kurios.

Als der Wagen draussen Abgestellt wurde hab ich den Wagen nochmal angelassen und auf einmal hatte er wieder Vortrieb. .

Kann da irgendetwas nur lose sein was wieder befestigt werden kann?

gruss Hawk


Hmm vielleicht hat das Antriebswellengelenk was damit zu tun...
schau es dir am besten mal an, nicht das sich da vielleicht nur was ausgehakt hat..


Also wenn der Motor läuft und du kannst jeden Gang ohne Kuppeln einlegen denke ich nicht das es an den Antriebswellen liegt!? Oder täusche ich mich da? :(


Hawk2010
  • Themenstarter

Das ist ja das kuriose seit dem der Wagen aus der Tiefgarage gezogen wurde und die Räder in Bewegung waren kann ich wieder ganz normal kuppeln, gang einlegen, Anfahren.


Ich Glaub eher das es an der Kupplung selbst liegt! Verklemmt/Verklebt oder ähnliches!?


Hawk2010
  • Themenstarter

Aber die Antriebswelle (links) weisst nachwievor ein grosses Spiel auf wenn mann drann rüttelt.


gelöschtes Mitglied

    hmmm....oder die atw is im eimer und hat sich jetzt nur verklemmt dass der polo wieder vortrieb hat....

    schau dass du ne neue reinbaust....

    ich hab heute gar keinen gang mehr reingebracht-.-


    Hawk2010
    • Themenstarter

    Hallo sorry das ich meinen alten Thread wieder rauskrame.


    Also... der Polo stand die letzten Monate still, da mir die Kohle einfach gefehlt hatte.

    Ergänzen möchte ich noch, das als der Vortrieb fehlte und der Gang eingelegt war ,der Motor anblieb.Habe dann sehen können, das sich die Antrebswelle mitgedreht hatte (Spiel ist auch vorhanden).Schiebt man die Karre ein bisschen vor und zurück kann ich wieder fahren bis zur nächsten Kurve dann springt irgendetwas wieder raus.

    Also das scheint dann doch so zu sein , das sich beide Gelenke verabschiedet haben oder?

    Nun ich kann mir nur die Reparatur leisten wenn ich das selbst mache.

    Kann ich das alleine machen, vorallem wie krieg ich alleine den Querlenker heraus,vom wegdrücken des Federbeins garnicht zu reden (oder gibt es da ein paar Tricks)` ?


    gruss Hawk


    Woher kommst du denn?


    hi also die antriebswellen bekommst du leicht raus... erst im stehenden zustand die muttern an der radnarbe losedrehen (handbremse anziehen) dann die wellen vom getriebeflansch abschrauben (achtung vielzahn kein torx oder inbus nehmen) dann aufbocken und denn bekommst sie eigendlich ganz leicht raus..... falls sie aus der radnarbe nicht rausgehen mit nem dorn vorsichtig rausschlagen... achso und auf der rechten seite ist noch son komisches schutzblech über der welle die musst auch abnehmen sonst kommst net ran... viel spaß beim fummeln lach MfG


    Zitat:

    also die antriebswellen bekommst du leicht raus...


    Also reicht es völlig aus nur die Radnarbenmutter und die Schrauben am Getriebe zu lösen um die rauszubekommen?

    In manchen Beiträgen lese ich davon das mann auch das Traggelenk aushängen muss.. was ich gerne vermeiden möchte das dies beim letzten Achsmanschettenwechsel sehr mühsam ging?


    polotreff.de
    #25 - 03.05.2010kein vortrieb obwohl ein gang eingelegt ist vw polo forum kupplung keine reaktion
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen