Hi Leute und erstmal Frohe Weihnachten,
so nun zur meiner Frage:
Ich hab heute Abend zu Weihnachten eine neue Festplatte und einen Polo 6n2 bekommen .
Ab nächstes Jahr gehts dann los mit der Soundanlage und jetzt wollte ich fragen da ich keine Lust hab die ganze Zeit CD´s zu brennen ob es möglich wäre die Festplatte ans Radio anzustöpseln und wie das funtioniert?
Equipment:
Radio: Alpine CDA 988X (Welches genau weiss ich nicht)
mit einem USB-Anschluß
Festplatte: iomega Prestige
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Bedanke mich schonmal im vorraus für eure Hilfe und noch ein Frohes Fest.
P.S: Hab zu spät gesehen das ein Beitrag mit fast dem gleichen Topic unter mir steht der mir aber net wirklich hilft.
Wenn es eine im externen gehäuse ist geht das zb so, Externe festplatte mit strom versorgen 12v auf 230v gerät kaufen und halt die platte ans radio anschließen, das natürlich nich so cool
nen carPC wäre halt ne feine sache
Könntest dir ein externes Festplattengehäuse, dass vom Netzteil 12V bekommt besorgen. Dann einfach Netzteil weglassen und an die 12V vom KFZ. USB in das Radio.
Nur das wird kein Spaß die vielen Lieder mit nem Radio durchzuklicken.
xD hört sich ja lustig. @ area51: Stimmt das durchklicken wird bestimmt kein Spaß^^ will aber auch ne die komplette Platte vollmachen sonst bin ich ja bei 500GB da werd ich ja verrückt. Ist eigentlich nur so als Spaß gedacht, aber das mit dem PC für Auto ist auch ne gute Idee die ich mal aufgreifen könnte
dann kauf dir en usb stick mit was weiß ich wie viel gb das ist viel einfacher.
ich hab nen 4 gb usb stick mit verschieden ordnern und die kann ich dann durchklicken bis ich den richtigen hab und dadrin dann das richtige lied suchen^^
WENN: die externe "Fest-Platte" (haha Wortwitz) den strom übern USB-Anschluss bebezieht und dein KFZ Radio es unterstützt kannst du ohne weiteres deine externe ranklamüsern
alles andere wäre kompliziert dann lieber wie Vorredner sagte guten Stick holen hab 8GB kosstn auch nix mehr und ich hab 110 Alben und noch Platz drauf ^___^
Frohe Ostern ihr Wichtel X)
Jop carPC is geil
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
da kannste auch genausogut dein Netbook mit ins Auto nehmen und per AUX/Line-in ans Radio rannbaumeln
@Tobi-N: Das mit dem USB-Stick hab ich mir auch schon überlegt aber ich bastel gern und wenns halt nunmal 2 Tage länger dauert ist das so ich hab dabei meinen Spaß
Zitat:
WENN: die externe "Fest-Platte" (haha Wortwitz) den strom übern USB-Anschluss bebezieht und dein KFZ Radio es unterstützt kannst du ohne weiteres deine externe ranklamüsern
@ Polofrosch naja wenn man sich da was baut wie zB,
CarTFT[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar halt für Doppel DIN slot
CarPc im kofferraum, laptop zb oda kleiner pc
dann is das schon geil wifi und die ganze kacke wenn man halt son technik freak is ich steh da total drauf jedenfalls
ich basstel auch gerne aber ihm ginst s wie ich verstanden hab nur um ne externe oder komplette PC?
Ne hallterung für nen netbook im handschufach wäre doch auch geil oder nich?
ka wie groß nen 6N handschuhfach is aber im 2F bekommste wenn überhaupt grad so nen Asus EeePC
Zitat:
ich basstel auch gerne aber ihm ginst s wie ich verstanden hab nur um ne externe oder komplette PC?
Ne hallterung für nen netbook im handschufach wäre doch auch geil oder nich?
moin
du kannste ne 2,5" HDD ran hängen ohne externe stromquelle (von den kleinen western digital weis ich das sie funktionieren ) - alternativ konnte ich auch mein handy ran stecken und der hat auf die speicherkarte zugegriffen
aber ich seh da ein ganz großes manko ... die sufu - bis du mal 20gb mp3's durchforstet hast dauert das eeewig .... da sind die ipodradios von alpine besser, dank ipod gui.
im moment bastelt jem eine schöne 3,5" HDD mit wlan, optischen ausgang UND! AInet steuerung ... wann das feine teil aber fertig ist, steht in den sternen - ich leg mir es auf jeden fall zu
Dann bleibt auch noch die Frage, höst du die Musik beim Fahren, oder nur im stehen?
Denn, von einer "normalen" Festplatte im Auto kann ich nur abraten, sie wird, wie viele wissen, ja noch mit einem Abtastsystem betrieben. Dieses System mag es garnicht, wenn es erschüttert wird wie bz. bei einem Schlagloch! Denn, wenn sich die "Nadel zum Abtasten" einmal versetzt hat, dann kannste die Festplatte entweder Wegschmeißen, oder in die Reperatur bringen. Diese kostet dann aber fast soviel, wie die Festplatte neu!
Ich kann alos nur jedem raten, der sich eine Festplatte ins Auto bauen will, nehmt entweder eine Flash Platte, wo die Daten wie bei einem USB Stick digital verarbeitet werden. Oder, wenn ihr doch eine "alte, normale" Festplatte nehmen wollt, dann solltet ihr sie wenigstens schockfrei lagern!
D.h. sie hängt in einer speziellen Halterung, die mit Gummis die Platte hält!
An sonsten viel Spass und viel Vergnügen mit den Platten im Auto!
Danke Torpedo das meinte ich mit meiner Frage ob es funktioniert.
da meld ich mich doch auch mal, hab ja nen carpc
3,5" festplatten sind scheisse im auto, ausser wie schon gesagt, sie werden richtig gelagert... schockfrei mit gummis aufhängen
2,5" festplatten aber reichen vollkommen aus, die sind sowieso schockresistent, weil die ja für notebooks sind!
hab sie aber trotzdem noch auf schaumstoff liegen.. (ohne probleme seit ca. 9 monaten)
Oder du machst es wie ich: ALPINE ida-x305(allg. Geil und sauschnell) und einen 16GB usb Stick ins handschuhfach oder sonstwohin.da musst ja nur ran, wenn de neue musik drauf machen willst.
Das Geile ist das du die ordnernavi über das eingebaute LCD am radio direkt steuern kannst. nie wieder nach musik suchen!
Für mich ist es einfach das beste 1-din radio was es gibt!
so hallo und nachträglich frohe weihnachten erst mal...
ich hab n jvc radio mit usb und in der anleitung steht, dass maximal 8GB vom radio verarbeitet werden. hab auch schon nen 16er drangehängt. da hoppelt der dann aber rum (lied hat eigentlich 5 min, im auto is aber nach 2 einfach tuk und er readet neu) hab dann wieder den 8er ran und dann gings wieder.
von daher würd ich sagen, erst mal testen:
verlängerungskabel ans auto, platte ranstöpseln und wenn der radio s nich tut, dann kannste immer noch n gehäuse nehmen und nen 8er (oder 4er) drin versteckeln und sagen es is ne festplatte xD.
in diesem sinne... machts jut wa
MFG
Bolle
Zitat:
Könntest dir ein externes Festplattengehäuse, dass vom Netzteil 12V bekommt besorgen. Dann einfach Netzteil weglassen und an die 12V vom KFZ. USB in das Radio.
11v ist noch n bisschen hoch... der geht auch wohl mal tiefer.. grad beim anlassen kannste auch mal unter 8v kommen
Man könnnte sich auch einen eePc in das Handschufach bauen und dann an das Radio system im Vw dranfrickeln, wobei das bestimmt ne menge Batelarbeiten wären , und man dadurch wahrscheinlich auf grund das es ein eePc ist auf Cd verzichten müsste.
gibt extra für kfz einen pc (car pc),dort sind alle wünsche offen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar