also wenn du so tief bleiben möchtest wie es jetzt ist dann muss unten was raus, und ober wieder was ran!
ander geht es nicht, oder es wird nur der arm umgeschweißt wo der spurstangen kopf dran ist, doch ist das nicht mal eben gemacht.
da müsstest du 2 federbeine zerstören um heile an die arme zu kommen um deine da abflexen zu können um dann die beiden heilen anschweißen zu können.
da liegt aber das problem das du die nie so ranbekommen würdest wir sie dran waren.
da du kein bezugsmaß hast!
ja aber mit den spurstangen habe ich doch keinerlei problemme!
Ich meine direkt oben an den holmen das gewinde 30mm abhauen, und dann nen neues gewinde drauf geschnieden und gut ist!
welche dämpfer sollte man da nehmen?sind die kolbenstangen gleich lang?
jetzt habe ich koni dämpfer drinne mit 60mm rebound und eben weitec federn mit 80/60!
nen tick tiefer könnte e schön, aber halt keine 3cm!
so "max".15mm tiefer könnte er sein vorne!
dann hast du aber immernoch dein problem mit den Querlenkern, oder nicht?
was ist mit den querlenkern?
ach noch was an steelstyler!
dein steilheck ist der erste den ich sehe der mir gefällt!normal finde ich die steilis echt schrecklich!
aber deine neue heckgestaltung, echt sauber!
Zitat:
was ist mit den querlenkern?
ich will in doch gar nicht tiefer°!
jetzt hab ich kapiert was du willst,
Zitat:
Ich meine direkt oben an den holmen das gewinde 30mm abhauen, und dann nen neues gewinde drauf geschnieden und gut ist!
jo, aber hats schonma jemand so gemacht?
Wenn mich nicht alle täuscht ist das Gewinde an der kolbenstange dicker beim Golf1, beim Golf2 auf jeden Fall, dann müstst Du andere Domlager nehmen.
Aber zu deinem Grundproblem wenn Du die Federbeine kürzt hast Du mehr Restfederweg das ist ja gut aber dann kommen die Spurstangenköpfe der Karo auch wieder näher, obwohl die Standhöhe gleich bleibt!
Wenn Du andere Dämpfer suchst rufe doch einfach mal bei Koni an die könne dir weiterhelfen und selbst wenn die dann zu kurz wären würdest man einfach ein Buchse dehen und unten in das Federbeingehäuse (Holm) stecken, man kann da viel machen.
Gruß Jürgen