hallo zusammen!
polo 6n bj. 95
ADX 54 PS
ca. 145.000km
jetz wo's bei uns früh so ca. 5°C hat, springt der polo nicht mehr an.
display im tacho zeigt 0:00 Uhr an, somit scheints als ob die batterie schlapp macht. geht nur mit starthilfe noch. im warmen zustand springt er ohne prob wieder an.
liegt das wirklich nur an der batterie, oder kanns auch sein das die lichtmaschine wenns kalt ist ihre arbeit nicht richtig verrichtet?!
und zweites problem... auch wenns draußen nass und kalt ist:
dann zieht der polo beim gas geben nicht gleichmäßig sondern sehr ruckhaft. also ob die ohnehin schon sehr mäßige power nochmals irgendwo verloren geht. woran kann das liegen?
mfg
schulle
Ich würd dem Polo mal eine neue Batterie gönnen.
Lichtmaschine wird es nicht sein, da die ja läd wenn du fährst.
sonst würd er während der fahrt auch ausgehen.
Und bei nassem Wetter kann es an den Zündkabel oder der Verteilerkappe oder Verteilerfinger liegen.
MFG
würd auch erstmal die batterie neu machen und schaun obs besser ist...
sonst mal zündanlage anschaun
allet klärchen, da gibts ne neue batterie!
nächstes porb siehe anderer thread: http://www.polotreff.de/forum/t/17...7059#p1248729
HI
ich habe das gleiche Problem mit meinem Polo 6N Baujahr 1999 1,0l
Seit ein paar Tagen springt er sehr schlecht an wenn er länger (ca.8Stunden) gestanden hat. Dann brauche ich mehrere Versuche bis er dann irgendwie läuft und es wird auch immer die Uhr auf 0:00 Uhr zurückgesetzt
Ich vermute das irgendetwas permanent Strom zieht aber weis noch nicht was Habt ihr vielleicht eine Vermutung?
Oder kommt sonnst noch irgendetwas anderes in Frage?
Zum Thema Batterie kann ich nur sagen, dass ich erst letzten Winter eine neue rein gemacht habe
Danke schon mal im Voraus
MfG
Rudmaster
Würde trotzdem mal die Batterie voll durchladen. Evtl ist das Problem schon dadurch behoben.
mal die ladespannung mit nem Voltmeter kontrolieren , sollte bei laufendem Motor über 13 volt an der batterie betragen , evtl mal verbraucher einschalten , licht und heckscheibenheizung , das anspringproblem bei meinem polo kam vom kühlmitteltemperatursensor , der war defekt
Gruß hans Jörg
Guten Morgen
Und danke für die schnellen Antworten
Habe das ganze noch einmal genauer beschrieben
Noch ein paar Informationen um vielleicht eine genauere Fehlerdiagnose zu machen.
Wenn ich den Zündung anschalte Leuchten die Lampen die immer leuchten im Armaturenbrett. Doch beim Starten dann gehen die Lampen aus bzw Leuchten (Blinken) ab und zu wieder auf und der Motor macht dieses Anlaufgeräusch nur das er nicht anspringt sondern sehr lange bracht und man teilweise auch erst die Zündung wieder aus machen muss und dann das ganze Spiel von vorne beginnen kann.
Wer kennt dieses Problem und was war es bei ihm?
Mit freundlichen Grüßen
Rudmaster
Batterie. Er macht ja bestimmt auch ab und an ein klackerndes Geräusch beim Startversuch.
Ja macht er
Jo dann ist zuwenig Saft da, damit das Anlasserrelais den Kontakt halten kann. Entweder Batterie durchladen oder neue Batterie. Wobei ersteres ja die günstigere Variante ist.
[QUOTE
Weibliche Objekte?
weiblich zu sein ist keine ausrede was macht dein polo denn? also die lichter und geräusche bitte...
Zitat:
geräusche bitte...
Batterie für 107€? Ist das Titan drin?
Wenn du den Polo starten willst, kommt da ein klackerndes Geräusch?
Zitat:
Geräusch?
Naja sieht halt so aus, dass du leere Batterie hast. Dann soll dien Freund mal das mit der Freisprech rückgängig machen. dann kannste testen obs geht
hi ich hatte das gleiche problem jetzt wurde der verteilerfinger und der kühlmitteltemperatursensor(heißt er glaub ich) gewechselt. bis jetzt macht er keine probleme mehr mal schauen was wird wenns kalt ist.
hallo ihr scheint euch bei dem thema schon gut auszukennen könnt
ihr mir vielleicht noch helfen? hab wie gesagt verteilerfinger und
kühlmitteltemeratursensor schon gewechselt und die batterie auch schon mal
geladen, hilft nichts ist heute wieder nicht angesprungen. das heißt muss ich
wieder bis zum berg schieben dann funktionierts also wenn ihr noch
ideen habt bin dankbar für jeden tipp
mfg
ich weiß das thema ist schon etwas älter aber kann mir wirklich keiner mehr helfen?
Also bei mir hat eine neue Batterie geholfen Habe die alte die gerade mal ein Jahr drin war einfach umgetauscht und jetzt springt er wieder ohne Probleme an