habe seit wenigen tagen ein schlagenes Problem....ich meine es wäre vorne rechts?! teilweise überträgt sich das sogar auf mein fuß unten,obwohl es nichtmal voll laut ist....kommt mir sovor als wenn was lose wäre?!
macht sich bemerkbar wenn ich durch ein KLEINES Loch/vertiefung fahre oder Rolle....
Bin mir sicher das es unten sein muß...vielleicht Getriebehalter?
Motorhalter?
Antriebswelle?
Wenn ich das Auto seitlich am Kotflügel wippe kommt nichts
Gleich mal was ich ausschiessen kann.
beide Querlenker vor 6 monaten NEU!
beide Domlager vor 6 monaten NEU
beide stabigummis vor 6 monaten NEU
Was gibs noch was ausgeschlagen sein KÖNNTE?
ist aber erst seit ein paar tagen, bin auch in der zeit nirgends gegen geknallt oder so
Bin nur vor gut 9 Monaten frontal auf einen recht hohen Borstein geknallt,darauf hin habe ich die teile oben erneuert und achsvermessung gemacht.
Bei meinem Kumpel war es Vorne Links auch so ein Dumpfes Schlagen... NAja es hat sich Raus gestellt das es das Traggelenk war... das war nicht richtig VErschraubt...
vielleicht ist es das bei dir auch...
mfg Rico
da es so kurz her is, tipp ich einfach mal, das die mutter die oben am federbein die patrone fest schraubt nicht fest sitzt. das bewirkt ein hin und herspringen der patrone im federbein bei bodenunebenheiten, insbesondere wenn du über kanten oder löcher oder sowas fährst
aber die mutti löst sich ja nicht von alleine und er sagt ja er hat nur domlager, querlenker und stabigummis neu.
das vllt die feder einen abbekommen hat?
Also habe ja KW Gewinde drin....an der Hülse habe ich nie was gemacht wo der dämpfer drin sitzt.....hatte ja jahre lang ruhe warum sollte sie jetzt lose sein?!
Das einziegste was ich statt des Orginale genommen habe ist der Bolzen/schraube der den "Kugelkopf" in dem schaft hält vom Querlenker......da habe ich ne Normale schraube gleiches mass mit selbst sicherene Mutter genommen, weil die alte schon so vergammelt aussah und nicht die Orginalen teile "Bolzen+Mutter" von VW grade da hatte.
Mir ist nochwas aufgefallen was aber schon immer war.....wenn ich gut feuer gebe grade im Anzug, drückt der hintere Getriebehalte gegen meine Querlenkerstrebe unten........ihr wisst was ich meine....sieht aus wie ne Domstrebe nur für unten halt.
War aber schon wie ich das auto gekauft habe vor gut 3 jahren....
Mal sehen vielleicht fahre ich morgen mal zum TÜV, die haben auf ihrer Bühne eine schöne "Rüttelplatte" vielleicht sieht man dann was?!
Zitat:
Gleich mal was ich ausschiessen kann.
beide Querlenker vor 6 monaten NEU!
querlenker ist nicht VW gibt viele andere gute hersteller die vergleichbar gut sind, habe so um die 100€ für beide bezahlt.....habe sie grade 6 monate drin, davon bin ich gefahren viell. 4 monate, weil mein auto da noch abgemeldet war
und Querlenker schlagen in der regel nicht, sondern das auto fährt schwimmig
Und nehme sogut wie nie ein schlagloch mit....
Zitat:
querlenker ist nicht VW gibt viele andere gute hersteller die vergleichbar gut sind, habe so um die 100€ für beide bezahlt.....
du weißt schon das es die Querlenker für G40 NICHT im Zubehör/Teilehandel gibt sondern nur bei VW
Blödsinn, stand bei der bestellung nebendran am Pc.
das war vielleicht mal so......darauf habe ich schon geachtet,weil ja alle passen ob 45 Ps oder 55,75
Zitat:
Blödsinn, stand bei der bestellung nebendran am Pc.
glaube mir die bekommste auch woanders!
wie auch immer.......gehen wir mal davon nicht aus das es daran liegt, aber vielleicht an den falschen schrauben?!
Zitat:
glaube mir die bekommste auch woanders!
das sagt mir alles nicht wo du es versucht hast ausser ebay und da kaufe ich SOWAS nicht.....und ich weiß auch wie sie aussehen sollen.
will da auch jetzt nicht rumdiskotieren......
Naja ich kauf sicher auch nix bei Ebay da gibts auch welche für G40 für 19€ zwei Stück aber auf den Bildern sieht man auch schon das es die falschen sind
naja diskussion ich forsche aber weiter
querlenker fürn G40 gibts nur bei VW.
alles andere ist passend für alle anderen Polos, sicherlich passen die auch G40, aber die querlenker bei VW sind die einzigen mit Uniballgelenken und die gibts im Zubehör gar nicht
Zitat:
querlenker fürn G40 gibts nur bei VW.
alles andere ist passend für alle anderen Polos, sicherlich passen die auch G40, aber die querlenker bei VW sind die einzigen mit Uniballgelenken und die gibts im Zubehör gar nicht
booooooooooar man,man habt ihr auch was sinnvolles zusagen.....
Zitat:
booooooooooar man,man habt ihr auch was sinnvolles zusagen.....
wieso nur in kurven? ich sagte wenn ich über leichte unebenheiten drüber fahre...wie z.b vertiefungen etc.
habe als erstes gedacht der Auspuff oder direkt der Kat kommt oben gegen, aber nein kommt eindeutig von rechts unten.
Das mit der schraube was ich beschrieben hatte sieht man nochmal auf dem Bild.....habe einen Bolzen genommen mit kompletten gewinde dran und selbstsicherne Mutter genommen.
Ich fahre morgen mal in meine werkstatt und Bocke das Auto vorne hoch, auch wenn ich glaube das man nichts sieht,weil es sich ja nur unter belastung bemerkbar macht.
Zitat:
wieso nur in kurven?
bei mir ist es eher ein klopfen wenn ich irgendwo drüber fahre.
regt mich nur auf weil ich alles soweit neu gemacht habe was die aufhägung betrifft........und mich stört es schon wenn ich mit 200 mal über die Autobahn fliegen sollte.........naja werde morgen mal mit dem brecheisen testen ob was ausgeschlagen ist...."mit hebelwirkung"
ausgeschlagen wird das definitv nicht sein..
bei den neueren teilen klingt das halt echt danach das irgendwas lose geworden ist, sogar radschrauben können son klackern verursachen oder sogar bremsklötze die nich richtig drin sind.
hast du beim KW gewinde eig auch diese muttern oben am federbein die die patrone hält?
die Patrone sitzt ja im F.bein drin....oben drüber ist ja nur ne schraubkappe, wie bei serien Federbeinen auch.
Und dann oben halt diese geschlitzte mutter die das domlager hält,und dann halt oben die schraube im Motorraum. mehr ist mir nicht bekannt.
kann auch gut möglich sein das mein Zentriering von der Felge draußen ist, weil die echt schon fertig aussah.?!
aber glaube nicht das es so klopf und bis in den fußraum übertragen wird?!
Werde morgen alle schrauben prüfen von der aufhängung.....und mit der stange versuchen zu drücken ob was ausgelatscht ist?! nur lege ich mich ungerne nur auf 2 böcke vorne unters auto
Bremse schliesse ich auch aus.....klappern nur wenn die klammer fehlt<<<
also,
ne polo krankheit ist ja und grad beim g40,das die getriebe konsole gerne mal reißt,
meine muste ich auch schon neu machen...
wer nicht weiß was ich meine, das ist die halterung wo das getriebe an den querholm angeschraubt wird.
ansonsten weiß ja nicht obs vieleicht das selbe klackern wie bei mir ist,
hatte dazu auch mal ne thread aufgemacht, da ist vom bremsattel ne kleine spange verlorengegangen und zwar die , die die bremsbläge halten da sind unten und oben zwei kleine längliche spangen, um die bremsbeläge zu arritieren. somit htten die beläge spiel und machten bei schlägen oder unebenheiten ein klacken oder klopfen. wie man es auch nennen mag.
nur mal so am rande....
Zitat:
Bremse schliesse ich auch aus.....klappern nur wenn die klammer fehlt
Zitat:
aber schau dir mal die konsole an!
er meint sicherlich die vom getriebe an der tunnelstrebe
sieht man das auf dem Bild hier......?
achja meine Querlenkerstrebe sieht anders aus, ist ne feste.....und wie man auch auf dem bild erkennt kommt mein getriebe halter beim beschleunigen dagegen, weiß nur nicht ob es am lager liegt vom halter, oder ob sie einfach die strebe falsch gebaut haben?!
http://www.polotreff.de/data/forum...php?IID=88307
Zitat:
er meint sicherlich die vom getriebe an der tunnelstrebe